Seite 14 Wirtschaftsstandort Uckermark Constanze Hildebrandt Leiterin der Arbeitsagentur Eberswalde „Es gibt freie Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region und darüber hinaus. Außerdem stehen Umschulungsmöglichkeiten zur Verfügung, wenn junge Menschen oder auch Erwachsene in ihrem ersten Beruf aus den verschiedensten Gründen nochnicht oder nicht mehr Fuß fassen können. Für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es geförderte betriebliche Langzeitpraktika zur Vorbereitung auf eine Ausbildung oder auch die Teilnahme an freiwilligen Jahren in vielen Bereichen. Vieles ist möglich. Unsere Beratungs- und Vermittlungsfachkräfte tun alles dafür, dass Jugendliche die vorhandenen Chancen nutzen. Voraussetzung dafür ist der berühmte erste Schritt direkt zu einem Ausbildungsbetrieb, zueinem Termin in der Arbeitsagentur oder bei den regionalen Jobcentern. Gewappnet mit Beratungsgesprächen und Vermittlungsvorschlägen können interessierte Jugendliche und junge Erwachsene noch bis Ende September eine neue Ausbildung beginnen. Wir können jeden nur ermuntern, jetzt auf uns und auf die Ausbildungsbetriebe zuzukommen und den Einstieg ins Berufsleben ganz praktisch anzugehen.“ Arbeitsmarkt stabil –freie Arbeitsplätze Ende August waren in der Uckermark noch 178 Jugendliche auf der Suche nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz. Dem gegenüber gab es allein in der Uckermark noch 213 freie betriebliche Lehrstellen. Nach wie vor ist es möglich, ins aktuelle Ausbildungsjahr zu starten. Jugendliche und junge Für Unternehmen, Beschäftigte sowie Arbeit- oder Ausbildungssuchende bieten die Agenturen für Arbeit bundesweit verschiedene Online-Angebote.Sokann man sich online arbeitsuchend oder arbeitslos melden, unter anderem das Arbeitslosengeld, Gründungszuschuss oder Insolvenzgeld beantragen, Veränderungen mitteilen oder auch Dokumente übermitteln. Außerdem sind Videoberatungen möglich. Online-Angebote für Arbeitsuchende: www.arbeitsagentur.de/eservice Unternehmen haben die Möglichkeit, Arbeitsuchende online über die Bewerberbörse zu kontaktieren, freie Stellen zu melden oder Insgesamt 1.413 freie Stellen haben die Unternehmen der Uckermark seit Jahresbeginn an die Arbeitsagentur zur Besetzung gemeldet. Das sind zwölf Prozent weniger als im Vorjahr. Dennoch zeigt sich der Arbeitsmarkt in der Uckermark robust. Im August standen 831 freie Stellen zur Verfügung. Dem gegenüber standen 6.144 Menschen, die arbeitslos gemeldet waren. 1.502 wurden von der Arbeitsagentur betreut und 4.642 vom Jobcenter. Freie Stellen stehen in der Uckermark für arbeitssuchende Frauen und Männer unter anderem in folgenden Berufen zur Verfügung: Fach- Erwachsene, die genau jetzt eine Ausbildung beginnen möchten, können sich also direkt bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur oder im Jobcenter melden. Folgende freie Lehrstellen sind für den sofortigen Start für alle Jugendlichen sowie junge Erwachsene unter anderem frei: Verkäu- auch Stellenangebote zu bearbeiten. Das alles ist möglich unter www.arbeitsagentur.de/ eservices-unternehmen . Interessant für viele könnte auch die BA mobil App sein, die eine Vielzahl von Online-Angeboten und Kontaktmöglichkeiten vereint. Nachrichten, Termine, Bearbeitungsstand und mehr: kraft für Arbeitssicherheit, Technischer Zeichner,Amtsleiter Landwirtschaft und Umwelt, Mechatroniker, Bauleiter, Augenoptiker, Pflegefachkraft, Pflegehelfer, Sozialarbeiter, Reifenmonteur und Hauswirtschafter. Freie Stellen unter www. arbeitsagentur.de/jobsuche Freie Ausbildungsplätze für 2023 fer, Fachkraft Gastronomie, Fachmann Restaurant und Veranstaltungsgastronomie, Kfz-Mechatroniker Pkw, Tiefbaufacharbeiter im Straßenbau, Baugeräteführer, Tischler, Friseur, Straßenbauer und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger. Freie Jobs unter www. arbeitsagentur.de/jobsuche BA mobil App und Online- Angebote der Agentur für Arbeit Der direkte Draht. Mit der BA App besteht jederzeit Zugriff auf ausgewählte Funktionen des persönlichen Benutzerkontos, das die Arbeitsuche und den Kontakt zur Arbeitsagentur erleichtern kann. Die BA mobil App ist in den App- Stores für Android oder iOS kostenfrei verfügbar. Foto: @Suphakant –adobe.stock.com
Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG Wir bieten Ihnen Wohnraum ganz nach Ihren Bedürfnissen! Eine individuelle Beratung erhalten Sie unter 03987 40524. Zehdenicker Straße 10 17268 Templin www.wbg-templin.de
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.