Seite 4 Frohes Fest Freitag, 22. Dezember 2017 Es muss nicht immer Ente sein Die Braten-Klassiker kennt ja jeder. Aber wer tischt Weihnachten seiner Familie Vegetarisches auf? Dafür braucht es schließlich Mut, Überzeugungskraft und ein richtig gutes Rezept. Wir haben eines für Sie! Tino Graf ist Koch im Inselhotel Brückentinsee und hat für die Leser der Nordkurier-Weihnachtszeitung einen Braten ohne Fleisch gezaubert. FoToS (6): DANA SKIeRKe Von Dana Skierke Wokuhl-DabeloW. Waskönnte eine Alternative zum Weihnachtsklassiker Entenbraten sein? Nun, da kommen ganz viele Sachen in Frage: Wild, Fisch, Kartoffelsalat mit Würstchen ... Aber, wenn es mal so richtig anders und auch festlich sein soll, mit Zutaten, die in die Weihnachtszeit passen und vielleicht mal ohne Fleisch ... Da greift auch der Kochprofi beherzt zum Lehrbuch oder zur PC- Maus, um auf einschlägigen Seiten DASRezeptzufinden. Tino Graf hat das für uns getan. Der 39-Jährige ist Küchenchef im Inselhotel Brückentinsee bei Wokuhl-Dabelow. Seine Wahl fiel auf den „Saftigen Nussbraten“, zu dem Kartoffelpüree gereicht werden kann. Tino Graf verzichtet auf das Püree. „Der Braten ist sehr gehaltvoll, und es wird ja noch eine Soße dazugeben“, begründet er. Liest man die Zutatenliste, riecht man Weihnachten schon. Maronen, Mandeln und Haselnüsse sind nämlich dabei. Wie sich das für ein Festessen gehört, muss man schon ein wenig Zeit in der Küche einplanen. Schwierig umzusetzen ist das Rezept indes nicht. Nur bitte daran denken, dass die weiße Quinoa schon am Abend vorher in reichlich Wasser eingeweicht werden müssen. Die teilweise exotisch anmutenden Zutaten sind problemlos in größeren Supermärkten erhältlich. Bei Tino Graf gibt es am Heiligen Abend übrigens Ente, die natürlich von ihm zubereitet wird. „Meine Frau kann auch kochen, aber das Weihnachtsessen mache traditionell ich“, so der zweifache Vater. Das Backen indes überlässt er gern der Gattin, dabei hilft mit Vorliebe das achtjährige Töchterchen. Wohingegen der zehnjährige Sohn keine Ambitionen in Sachen Kochen oder Backen zeigt. und so geht‘s 1. Zwiebeln schälen und fein würfeln, Champions grob hacken, Möhren schälen, 300 Gramm fein reiben. Die Nüsse zerkleinert ein Profi wie Tino Graf, indem er sie Saftiger Nussbraten Zutaten für 4 Personen 100 Gramm weiße Quinoa 5 Zwiebeln, 1 kg kleine Champignons 1 kg Möhren 7 eL Öl, Salz, Pfeffer, Zucker, Fett, Mehl 100 g Haselnusskerne 125 g Softaprikosen 250 g gegarte Maronen Salbei, Petersilie 100 g gemahlene Mandeln 50 g gepuffter Amaranth 3eier (Größe M) 7eLtrockener Weißwein 125 gPreiselbeeren (aus dem Glas) 1gehäufter eL Mehl 150 gSchlagsahne in eine Tüte verpackt und dann mit dem Fleischklopfer, aber mit Gefühl bearbeitet. So spritzt ihm das Hackgut nicht um die Ohren. 2. Zwiebeln mit einem großen Messer schneiden. Aprikosen und Maronen grob hacken. Salbei und Petersilie waschen, trocken schütteln, einige Blättchen für die spätere Tellerdeko beiseite legen, den Rest hacken. 3. Jetzt darf auch die Quinoa aus ihrem Wasserbad, gut im Sieb abtropfen lassen. Vier Esslöffel Öl in einer sehr großen Pfanne erhitzen, Champions dazu, wenden, anbraten. Zwei Drittel der Zwiebeln und die geriebenen Möhren kurz mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Quinoa, Nüsse, Aprikosen, Maronen, zwei Drittel der Petersilie, Salbei, Mandeln und Amaranth zur Champignonmischung geben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Masse in eine große Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. 4. Ofen vorheizen, bei einem Elektroherd genügen 175 Grad und Umluft. Eine größere Kastenform (circa 1,8 Liter Inhalt) fetten und mit Mehl ausstäuben. Jetzt die drei Eier und den Weißwein verquirlen und unter die Masse rühren. Das Ganze in die Kastenform füllen, glatt streichen und auf ein Backblech stellen. Bitte Platz lassen, es sollen noch die restlichen Möhren auf dieses Blech. Der Nussbraten muss nun circa 55 Minuten backen. 5. Die restlichen Möhren werden je nach Größe halbiert oder geviertelt. Mit zwei Esslöffeln Öl, Salz und 1Prise Zucker wird das orangene Gemüse vermischt. Wenn der Nussbraten seit etwa zehn Minuten im Ofen ist, dürfen die Möhren auch aufs Backblech. Etwa 15 Minuten vor dem Ende der Backzeit müssen die Preiselbeeren gleichmäßig auf dem Braten verteilt werden. 6. Für die Soße die Pfanne erhitzen, 1Esslöffel Öl und die restlichen Champignons hineingeben und unter Wenden braun braten. Die restlichen Zwiebeln kurz mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Nun mit Mehl bestäuben, ein bis zwei Minuten anschwitzen lassen, dann unter Rühren 300 ml Wasser und die Sahne dazugießen. Zwei bis drei Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 7. Nach 55 Minuten den Nussbraten aus dem Ofen und der Form holen. 10 Minuten ruhen lassen. Möhren im Ofen warm halten. Der Braten wird jetzt einfach aus seiner Form gestürzt und kann in Scheiben geschnitten werden. Die lassen sich sehr schön mit den Möhren und der Pilzsoße anrichten und mit der Petersilie und den Salbeiblättern garnieren. Das sieht nicht nur lecker aus, das schmeckt auch und vor allem schmeckt es wirklich nach Weihnachten. Probieren Sie es aus. Kontaktzum Autor d.skierke@nordkurier.de PZ
Freitag, 22. Dezember 2017 Frohes Fest Seite 5 HÄUSLICHE KRANKENPFLEGE Schwester Kerstin Wiviorra Straße am Uckersee 2 • Röpersdorf • 17291 Nordwestuckermark ☎ 03984 800900 • Mob.-Tel. 0172 9212246 Wir wünschen allen unseren Patienten und ihren Angehörigen sowie Ärzten, Schwestern und allen an der Pflege Beteiligten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Ein Dankeschön Unseren werten Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr, verbunden mit dem Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschtIhnender Arbeiter-Samariter- Bund Kreisverband Uckermark e. V. aus Prenzlau Grabowstr. 58 17291Prenzlau Tel./Fax 03984 804652 Thomas-Münzer-Platz 3 · 17291 Prenzlau Unseren werten Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr, verbunden mit dem Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen. info@scherping-immobilien.de www.scherping-immobilien.de · Tel.:03984 -801884 Fliesenmarkt K. Gorkow Inh. Annett Meilicke Feldstraße 5 • 17291 Prenzlau Telefon: 03984 4686 Telefax: 03984 875056 www.fliesenmarkt-gorkow.de Jörg Mach Seelübber Weg3 17291Prenzlau Telefon03984 48 54 https://mach.lvm.de j.mach@mach.lvm.de nordkurier.de wünscht BSC- Möbel Einrichtungshäuser mit Küchenstudio frohe Weihnachten einen guten Rutsch Ihr (Enkel-) Kind ist der Star Wunderbare Kinderlieder auf einer einzigartigen CD. Über 3600 Namen zur Auswahl Familie Thiemke wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir danken für Ihre Treue und Vertrauen. Besuchen Sie uns auch zwischen den Feiertagen Folge VII: BSC deckt auf Hier findet ihr uns: Gartenstraße 2 17291 Prenzlau Tel.03984807780 Mozartstraße 10 17358 Torgelow Tel. 03976 204699 www.bscmoebel.de Ho! Ho! Ho! Unsere Sitzmöbel sind sooo gemütlich, da kommt nicht mal der Weihnachtsmann hoch. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren Verschenken Sie acht Lieder mit dem Namen Ihres (Enkel-)Kindes und Ihrer persönlichen Widmung. Bestellungen im Internet unter www.verlagbuch.de/nk Neubrandenburger Str. 66•17291 Prenzlau www.hotel-wendenkoenig.de Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH günstig |sicher |zauberhaft und ein gesundes Frohe Weihnachten neues Jahr 2018 Wirtun mehr ... für ihreGesundheit Unsere Krankenhäuser undmedizinischen Einrichtungen in der Region: Klinikum Barnim GmbH, Werner Forßmann Krankenhaus •Martin Gropius Krankenhaus GmbH •Krankenhaus Angermünde•GLGFachklinik Wolletzsee GmbH •Kreiskrankenhaus Prenzlau •GZG Gesundheitszentrum-Verwaltungs GmbHEberswalde •REHAZENTGmbH •Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH•MEGMedizinische Einrichtungs-GmbH,Medicus-Center Eberswalde •MVZ Prenzlau GmbH •GLG-Ambulante Pflege&ServiceGmbH ...wünscht ein frohes Weihnachtsfest. weiterführende Informationen unter: www.glg-mbh.de Informationen finden Sie im Internet www.stadtwerke-prenzlau.de oder rufen Sie uns gern an, Tel. 03984 853 -0. PZ
Laden...
Laden...
Laden...
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.