34 URLAUBSMAGAZIN Braunbären Fred und Frode leben im Wildpark nicht hinter einer Glasscheibe. Luchse und andere Wildkatzen leben im Güstrower Wildpark. Süße Eichhörnchen sind im Wildpark ebenso zuhause. Achtung: Hier leben nicht nur Schmusekatzen Am Stadtrand von Güstrow liegt der Wildpark-MV. Erist ein Tierpark der besonderen Art. Wölfe,Bären, Luchse und andere Wildkatzen aus nächster Nähe zu sehen, ist ein besonderes Erlebnis.ImWildpark-MV in Güstrow sind sie nicht hinter Glasscheiben oder Gitterzäunen versteckt. Die Besucher gelangen über Kletterpfade hoch oben in den Baumwipfeln oder über Höhlengänge unter der Erde zu den wilden Tieren. Spannung und Abenteuer sind da garantiert. Am Abend laden die Mitarbeiter außerdem an ausgewählten Terminen zu einer Wolfswanderung ein. Die Besucher sehen das zwölfköpfige Wolfsrudel dann fast wie in freier Wildbahn und erleben eine Fütterung mit. In der Dämmerung zeigen sich auch vermehrt Eulen, Damhirsche und Wildschweine. Neben den Raubtieren können die Gäste im 200 Hektar großen Wildpark ebenso kuschelige Bewohner beobachten und zum Teil auch streicheln: Eichhörnchen, Waschbären, Frettchen, Meerschweinchen, Kaninchen. In den WiesenWelten stehen ganz kleine Tiere im Mittelpunkt: Alles,was auf einer Wiese kreucht und fleucht, kann hier unter die Lupe genommen werden. Und in den WasserWelten können Gäste durch einen Tunnel trockenen Fußes eine Flusslandschaft mit heimischen Fischen erkunden. Geöffnet ist der Wildpark-MV bis Oktober jeden Tagvon 9bis 19 Uhr. www.wildpark-mv.de Susann Moll Was frisst eigentlich eine Eule? Das und noch viel mehr erfahren Besucher von den Experten. Hautnah an den Wölfen: Besucher des Wildpark-MV können mitten durch das Gehege spazieren. Über einen Kletterpfad gelangen Besucher zur Raubtier-WG. ©(10) Wildpark-MV
URLAUBSMAGAZIN 35 Im Wildpark können Besucher Wölfe fast wie in freier Wildbahn erleben. Die süßen kleinen Frischlinge sind in freier Natur eher selten zu sehen. Auerochsen weiden in den Wiesen des Wildparks. VERANSTALTUNGEN IM WILDPARK-MV 9. Juli, 10–14 Uhr: Landeszootag An diesem Tagdreht sich alles umdie Artenvielfalt vor der eigenen Haustür. Welche Tiere und Pflanzen gibt es bei uns? Und was kann jeder für ihren Schutz tun? 23. Juli, 10–17 Uhr: Wiesenfest Spiel, Spaß und spannende Infos rund um die WiesenWelten stehen auf dem Programm und auch das neue Bauprojekt „die Büdnerei“ wird den Besuchern vorgestellt. Zudem warten tolle Aktionen mit dem THW, Pony reiten, Tümpeln, Basteln und vieles mehr auf die Gäste. 24. Juli–30. August: Sommerferienspaß Tümpelsafari Unter Wasser geht die Post ab! (jeden Montag 10-12 Uhr, Treffpunkt an der Wildpark-Kasse): In Bächen, Flüssen und Tümpeln leben dieinteressantesten Geschöpfe –auch imGüstrower Wildpark-MV. Es lohnt sich, die Tiere genauer unter die Lupe zunehmen. Gemeinsam mit einem Tümpel-Experten geht es mit Kescher und Lupe auf Spurensuche in den Gewässern. Kinder-Workshop Insektenhotels bauen (jeden Dienstag 10-12 Uhr, Treffpunkt an der Wildpark-Kasse): Ran ans Baumaterial, es wird gebastelt! Dieses Mal für ganz besondere tierische Hotelgäste: die bedrohten Wildbienen. Gemeinsam bauen die Kinder Nisthilfen und erfahren, wo und wie die summenden Wesen leben und warum diese Tiere eigentlich gar nicht gefährlich sind. Tierbeschäftigung Kinder basteln für Tiere (jeden Mittwoch 10-12 Uhr, Treffpunkt an der Wildpark-Kasse): Die Frettchen, Waschbären und Kaninchen im Güstrower Wildpark-MV lieben es, zu spielen. Abwechslung ist gefragt –hierfür lassen sich die Tierpfleger einiges einfallen. Und die kleinen Wildpark- Besucher können dabei helfen! Mit Leckereien, Plastikflaschen &Co. wird gebastelt und am Ende werden die neuen Spielzeuge getestet. Eine spaßige Zeit und tolle Bastelideen für die eigenen Haustiere zu Hause sind garantiert. Am Ende warten zudem das Tierpfleger-Diplom und eine kleine Überraschung auf die Kinder. Im Streichelzoo kann nach Herzenslust gekuschelt werden. TIERE GANZ NAHERLEBEN! 400 Tierein100 Arten tägliche Schaufütterungen Abenteuerspielplätze&Streichelzoo jeden Freitag asiatisches Büffet im Tierparkrestaurant Täglich ab 10 Uhr geöffnet Chausseestr.76, 17373 Ueckermünde WeitereInfos unterTel.039771 54940 facebook.com/tierpark.ueckermuende Sommerfest am 15. Juli!
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.