Nordkurier.Mediengruppe
Aufrufe
vor 6 Jahren

urlaubsmagazin MSP

  • Text
  • Neubrandenburg
  • Urlaubsmagazin
  • Mirow
  • Wesenberg
  • Kirche
  • Konzert
  • Neustrelitz
  • August
  • Livemusik
  • Rechlin

24 URLAUBSMAGAZIN Die

24 URLAUBSMAGAZIN Die große Wasserrutsche ist die Attraktion im Volksbad inWaren. ©Susann Moll Hier planscht es sich besonders gut! Ob ruhig und abgelegen oder trubelig –die Müritz bietet für jeden eine passende Badestelle. Die Liegewiese bietet reichlich Platz für ein Sonnenbad und entspannte Stunden ganz in Familie. ©Susann Moll Die Müritz ist der größte Binnensee Deutschlands – der Bodensee ist zwar größer, an ihn grenzen aber auch Österreich und die Schweiz. Sie liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte und besticht mit einer sehr guten Badewasserqualität. Das Wasser ist so sauber, dass man überall mindestens zwei Meter tief blicken kann. Die wohl größte Badeanstalt liegt östlich vom Warener Stadtkern. Das Volksbad lockt pro Saison um die 70 000 Besucher.Esbesticht durch einen 200 Meter langer Sandstrand und eine große Liegewiese. Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten: Es gibt eine 63 Meter lange Wasserrutsche, eine Badebrücke und einen eigenen Spielplatz. Das bewachte Strandbad in Waren hat zudem Beachvolleyballund Beachsoccerfelder sowie einen Fitnessparcours. Eine Gaststätte mit Imbiss, Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen komplettieren das Angebot. Wer es lieber etwas ruhiger mag, dem sei die naturbelassene Badestelle am Schloss in Klink empfohlen. Sie liegt direkt am Rundweg um die Müritz, so können Radfahrer zwischendurch die Gelegenheit nutzen und ins kühle Nass springen. Etwas weiter nördlich gibt es weitere Bademöglichkeiten mit Gastronomie, Spielplatz, Strandkorb- und Bootsverleih. Die Chance auf vollkommene Abgeschiedenheit besteht am Westufer der Mü-

URLAUBSMAGAZIN 25 ritz zwischen Sietow und Röbel. Zwei Campingplätze im Ort Gotthun haben hier ihre eigenen Badestellen. In der Nähe gibt es weitere Möglichkeiten in den See zu hüpfen –die Stellen sind aber nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Fast am südlichen Zipfel der Müritz liegt Ludorf.Hiergibteseinen kleinen Hafen mit Wasserwanderrastplatz. Daneben findet sich auch ein feinsandiger Badestrand samt Liegewiese. Ideal also für eine kleine Erfrischung während der Kanutour zum Beispiel. In Boek am Ostufer des Gewässers gibt es einen Sandstrand im Mischwald, er gehört zu einem örtlichen Campingplatz. Auf dieser Seite der Müritz ist das Wasser lange flach –ideal also für Kinder und für Wassersportler. Susann Moll Viele Badestellen in Mecklenburg-Vorpommern inklusive Wasserqualität sind auf der Badewasserkarte der Landesregierung zu finden: www.badewasser-mv.de Kurze Pause: Bei einer Radtour umdie Müritz findet sich die ein oder andere Badestelle, umsich abzukühlen. ©Rudolf Ullrich -Fotolia.com Leckerer Imbiss mit Fischerbrötchen und Räucherfisch Angelteiche für die ganze Familie von Forelle über Karpfen bis Stör und Wels Perfekt für das Beobachten von vielen verschiedenen Vögeln und anderen Tieren Spielgeräte für die Kinder Fisch- und Naturlehrpfad, Informationen rund um die Teichwirtschaft Fischers Land ·Fischer Steffen Steinbeck ·Boeker Mühle 4·17248 Boek ·Telefon 039823 -27754 www.mueritzfischer.de

Erfolgreich kopiert!

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger