Nordkurier.Mediengruppe
Aufrufe
vor 1 Jahr

Urlaubsmagazin 2022

  • Text
  • Musik
  • Uckermark
  • Freizeit
  • Prenzlau
  • Kilometer
  • Natur
  • Schloss
  • Geschichte
  • Stadt
  • Familie

16 FREIZEIT Die

16 FREIZEIT Die historische Grenze zwischen Mecklenburg und Pommern verläuft zwischen Ribnitz und Damgarten. © Tilo Grellmann -stock.adobe.com Bernsteinstadt: Suchtgefahr an der Ostsee Frische, salzige Luft, endlose Weite, kristallklares Wasser –und noch etwas, das süchtig macht Ribnitz-Damgarten. Wer an der Ostsee einmal am Wassersaum zwischen Tang und Muschelresten einen Bernstein entdeckte, indem sich gerade ein Sonnenstrahl fing,mussjetzt beim Strandspaziergang immer nach unten schauen ... In Ribnitz-Damgarten, einem Städtchen auf halbem Wege zwischen Rostock und Stralsund, kann man sich seiner Bernstein-Leidenschaft professionell hingeben. Denn dort gibt es nicht nur das Deutsche Bernsteinmuseum, sondern dazu noch die riesengroße Schaumanufaktur der Ostsee Schmuck GmbH. Die beiden Einrichtungen sind auf das Beste dazu angetan, den vom Bernsteinfieber Infizierten durchdrehen zu lassen: das Gold des Meeres in jungfräulichem Zustand, so wie es gefunden wird, bis hin zum Edelschmuck. Alles kann der Besucher bewundern und die Verarbeitung des fossilen Harzes dazu. Seit 2009 trägt Ribnitz-Damgarten den offiziellen Titel „Bernsteinstadt“. Das Deutsche Bernsteinmuseum, das sich in der Geführte Tagestour „Alte Fahrt“ mittwochs imJuli &August von 10bis 17 Uhr ab Mirow ins Seerosenparadies Preise 36 €Erwachsener ab 14 J. 31 €weiterer Erwachsener 19 €Kind bis 13 J. 14 €weiteres Kind bis 13 J. Vermietung Canadier &Kajaks stunden- &tageweise z.B. 2er Kajak oder 4er Canadier für 40 €/Tag, inkl. Zubehör Infos &Reservierung SeenLandAgentour GmbH Kanu Basis Mirow (auf dem Gelände der Jugendherberge) An der Clön 2·17252 Mirow Tel. 039923 -7160 www.kanubasis.de Müritz-Tierklinik ierk ik Dr. med. vet. Holger Nietz –Fachtierarzt für Kleintiere – Kleintierklinik Waren Goethestraße 52 ∙ 17192 Waren Tel.: 03991 664626 Mo.−Fr. 10−12 und 16–19 Uhr Samstag 10−12 Uhr Sonntag und Feiertag nach tel. Absprache Tierarztpraxis Röbel Mirower Straße 34 ∙ 17207 Röbel Tel.: 039931 59146 Mo./Di./Do./Fr. 16−18 Uhr Mi 13 -14Uhr Tierarztpraxis Malchow Güstrower Straße 68 ∙ 17213 Malchow Tel.: 039932 809510 Mo./Mi. 16−18 Uhr Di./Do./Fr. 11−12 Uhr Wir arbeiten unter anderem mit CT, digitalem Röntgen, Ultraschall, EKG, Labor, Endoskopie, kleiner und großer Chirurgie. Mit Katzenhotel. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! NEUE ÖFFNUNGSZEITEN!

FREIZEIT 17 wunderbaren Liegenschaft des ehemaligen Klarissenklosters befindet, zeigt herausragende Exponate des Schmuck-Harzes und vermittelt in der Dauerausstellung „Bernstein – Gold des Nordens“ viel Interessantes zu seiner Natur- und Kulturgeschichte. Attraktionen sind einmalige Bernsteineinschlüsse und -Kunstwerke des 16. und 17. Jahrhunderts sowie künstlerische Bernsteinarbeiten der Gegenwart. Im „Kinder-Bernsteinland“ dürfen kleine Museumsbesucher Experimente anstellen wie Bernsteinschleifen oder Bernstein-Mosaike basteln. Dem Museum angegliedert ist die Ausstellung „Dame von Welt, aber auch Nonne“ zur Geschichte des einstigen Klarissenkonvents und späteren Adligen Damenstifts Ribnitz. Die Bernstein- Schaumanufaktur befindet sich imOrtsteil Damgarten. Sie geht zurück auch auf die Traditionen, als zu DDR-Zeiten im Volkseigenen Betrieb VEB Ostseeschmuck Gold des Meeres in großem Maßstab verarbeitet wurde. Heute befindet sich dort Europas größte Verkaufsausstellung für Bernsteinschmuck. In der „gläsernern Produktion“ besteht die einmalige Gelegenheit, die wichtigsten Stationen der Schmuckgestaltung kennenzulernen. Ribnitz-Damgarten ist heute ein Juwel an der Ostsee Historisch gehört Ribnitz einst übrigens zu Mecklenburg,Damgarten zu Vorpommern; erst 1950 wurden beide Orte vereint. Zuvor waren es Werftstädte –1832 wurde in Ribnitz die erste Schiffswerft gegründet. Und inden 1930er Jahren siedelte sich in Ribnitz und Damgarten Mit so einem Anblick direkt am Meeressaum kann die Abhängigkeit vom Gold des Meeres beginnen ... ©H.Nieswandt die Rüstungsindustrie an. So nahmen 1935 die Flugzeugwerke ihren Betrieb auf. Zu empfehlen ist ein Besuch der Stadtkirche St. Marien: Man kann den Turm, der 59 Meter hochist, besteigen und von dort einen Rundblick auf das Land an Ostsee und Bodden genießen. In den 1970er Jahren war das Gotteshaus so heruntergekommen, dass die Gemeinde überlegen musste, die Kirche aufzugeben. Aber mit Hilfe von Spendengeldern aus den westdeutschen Schwesterkirchen wurde sie von 1979 bis 1985 saniert. Über die Jahre hat sich Ribnitz-Damgarten zu einem Juwel vor der Ostseeküste entwickelt. Und die Stadt ist das Tor zu einer der beliebtesten Urlaubsregionen an der Ostseeküste, der Halbinsel Fischland und Darß-Zingst. H. Nieswandt ribnitz-damgarten.de ostseeschmuck.de ACTION-SHOW MIT PFERDEN Jeden DienstagimJuli &August in der WesternstadtLinstow ab 18:30Uhr p. P. €5,00 |pro Kind€3,00 Auf dem Wasser die Natur erleben! BOOTSWERFT UND VERMIETUNG Am Seeufer 73 17192 Waren (Müritz) Telefon: 03991 66 65 13 SOMMERKINO Jeden Donnerstag im Juli &August Open Air ab 19:00 Uhr p. P. €8,00|pro Kind €5,00 Tickets an derAbendkasse www.linstow.vandervalk.de Vander Valk Resort Linstow GmbH ·KrakowerCh. 1·18292Linstow Bootsvermietung: 2x an der Müritz von führerscheinfreien Booten bis zu Gruppen- und Familienbooten Motor-Floß –bis 10 Personen Rufen Sie an: Campingpark Kamerun 17192 Waren (Müritz) Telefon 0171 7302476 www.mueritzbootswelt.de

Erfolgreich kopiert!

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger