10 URLAUBSMAGAZIN Filme sehen im Zug Seit 1863 ist Pasewalk an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Doch nicht nur daran erinnert der Lokschuppen. Hier im Pasewalker Lokschuppen sind auch Konzerte zu erleben. ©Verein Besucht man dieses Eisenbahnerlebniszentrum unweit des Pasewalker Bahnhofes, dann ist das wie ein Spaziergang nicht nur durch die Eisenbahn-, sondern auch die deutsche Geschichte.Der Verein Lokschuppen Pomerania e.V. hat seit seiner Gründung im Jahr 2003 mit großem ehrenamtlichen Engagement ein Museum der ganz besonderen Art geschaffen. Hier finden die Besucher nicht nur Raritäten wie die Dampflokomotiven der Baureihen 50 und 65, sondern in dieser Saison erstmals auch eine 24 Qudratmeter große Modelleisenbahnanlage. Besondes ausgefallen: ein sogenannter Herrengefolgewagen, der zum Zug von Kaiser Wilhelm II. gehörte. Der Wagen befindet sich derzeit noch inder Restaurierung und wird sicherlich im kommenden Jahr der Öffentlichkeit auch von innen gezeigt werden können. Von innen zu sehen ist aber bereits jetzt ein Kinowagen aus den 50er Jahren, der auf der Strecke zwischen Stralsund und Berlin im Einsatz war und den Reisenden Filme der DEFA zur Unterhaltung während der Fahrt zeigte. Nicht nur von innen zu besichtigen sind die Wagen des ehemaligen DDR-Regierungszuges. Indiesen Waggons können Gäste sogar übernachten und frühstücken. Die Gäste kommen aus der gesamten Bundesrepublik, aber auch aus der Schweiz und vielen anderen europäischen Ländern. lokschuppen-pomerania.de Jazz Evenings in der Klosterruine Am ersten Juliwochenende (5. /6.Juli) wartet in der Klosterruine in Eldena wieder ein ganz besonderes Konzerterlebnis auf die Besucher. Bereits im 39. Jahr finden die Eldenaer Jazz Evenings statt. Diese präsentieren sich dabei so vielfältig wie eh und je. Den Auftakt machen am Freitag Max Andrzejewski‘s Hütte & Guests mit ihrem Tribut an „Robert Wyatt“. Anschließend gibt das David Helbock Trio seinen klangbewussten Jazz- Sound zum Besten. Den Abschluss bildet das Andromeda Mega Express Orchetsra, welches von vielfältigen musikalischen Einflüssen geprägt ist. Ähnlichabwechslungsreichwird es am Samstag.Jazz-Liebhaber und Freunde der Klassiker kommen mit Zuviert auf ihre Kosten. Von klassischem Jazz kann bei Botticelli Baby nicht die Rede sein. Die zweite Band des Abends gießt unterschiedliche Stile in eine unverkennbare Form. Zum Abschluss überzeugt Jazzliebhaber das dänische Quintett Girls in Airports mit nordischer Jazzlyrik, Indie und Urban Folk. eldenaer-jazz-evenings.de Klasse Kulisse ©Markus Blaurock GREIFSWALDER SOMMER-HÖHEPUNKTE 21. Juni ab 14 Uhr Greifswald/Innenstadt – verschiedene Orte Fête de la Musique Greifswald Das Fest der Musik, umsonst und draußen auf Greifswalds Bühnen 17.–23. Juni 73. Greifswalder Bachwoche „Zwischentöne“ 22. Juni–21.Juli Klosterruine Eldena Open-Air-Sommertheater 18.–26. Juli Greifswald, Museumshafen Open-Air am Museumshafen Jesus Christ Superstar 19.–21. Juli Fischerdorf Wieck Fischerfest Gaffelrigg
Den Bauernporsche auf Touren bringen: Karls Traktorbahn Tierischer Spaß: Karls geführtes Ponyreiten KOMM ZU Zahlreich & kostenlos: Karls Kletter- & Spielplätze Eintritt FREI NEU: Erdbär-Turm, 10m hoch Das Ausflugsziel für die ganze Familie Alles selbst gemacht: Karls Mecklenburger Karls großer Bauernmarkt – Alles Gute vom Lande Täglich Live-Vorführungen in den Schau-Manufakturen Kinderparadies: Karls kostenloses Tobeland Täglich8-19Uhr geöffnet, auch Sonntags •Zum Erlebnis-Dorf 1·17459 KOSEROW AUF USEDOM •www.karls.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.