04 Neuigkeiten ausder Seenplatte © ZVG „Einkaufsstadt“macht NamenalleEhre Neubrandenburg. Shoppingfans undallen anderenGenussmenschen stehen in Neubrandenburg wahre Event-Wochenendenbevor.Los geht‘s mit einem verkaufsoffenen Sonntag zumVier-Tore-Fest (28.8., 13–18 Uhr). DieModenschau„BoulevardNB-XXL“ folgt am 17. September (siehe S. 19). Am 24.9.laden gut200 City-Geschäfte ab 10 Uhr zumFamilien-Event „Shoppen, Flanieren undGenießen“ein. Parallel findet derturbulenteWeiberfundusstatt.Und abends singt Ben Becker in derKonzertkirche.Lohnt sich alles –nicht nurfür Frauen. © canvass RatteyerWein sahnt im Test ordentlich ab Rattey. DerMecklenburger Landwein derRebsorteSolaris (2021) vomWeingut Schloss Ratteyhat es bei einer Verkostung norddeutscher Weineauf Platz1geschafft.Immerhin einen Wert von92+verlieh ihm ein Tester-Team desGenießer-Magazins Falstaff.Nachzulesen. Weingutleiter Stefan Schmidt (im Bildhinten Mitte, mit Team)ist stolzauf diese Qualitätsbescheinigung.Dem Erstplatzierten wird ein Hauchvon TropenfruchtimDuft bescheinigt. An derMüritz tutsichwas in Sachen Hotelbau Klink. Fünf Jahrenachder Sprengung des„Müritzhotels“beginnen dieBauarbeiten für ein neuesHotel. DieBaukränesindinKlink bereits aufgestellt. NachAussagevon Douglas Fernando,dem Investor derAvila-Gruppem soll im September derGrundstein gelegt werden. WarumerstvierJahrespäter als geplantmit denArbeiten begonnenwerdenkann, begründetder Investor mit Planänderungen, dievom Betreiber Dorintgewünschtwaren. So wurde etwa derSaunabereich in denunteren Bereich verlegt.Dafür befindet sich jetzt eineSkybar im oberen Bereich, sodass dieGäste–wie einst im Dachcafé des„Müritz-Hotels“–denBlick über dieMüritz gleiten lassen können.Mit der Eröffnung rechneFernando 2024, idealerweise vordem Sommergeschäft. TraditionelleKleinbahn hat ihren 3000. Fahrgast begrüßt Schwichtenberg. WelchemFahrgast nungenaudie Ehrezuteil wurde, ist nichtklar.Die FamilieVorwegaus Flöha(Sachsen) kam mit sechs Familienmitgliedern zur Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn (MPSB),ummit derkultigen Schmalspurbahn vomBahnhof Schwichtenberg in denFindlingsgarten zu fahren. Einen Sekt gabesdennoch. Denn mit ihnen begrüßte derkleine Verein „Freunde derMPSB“bereit den 3000. Fahrgast in diesem Jahr.Die Kleinbahn werdebaldwieder ihregewohnteStrecke fahren können, wie derVerein ankündigte. Es brauchenur noch ein paar Restarbeiten, dann seien dieSchienenbis nach Uhlenhorst wieder freigegeben. ©NK-Archiv Beim Stadtradeln etwasfür die Fitness undden Klimaschutz tun Neustrelitz. Vom2.bis zum22. September findet das Stadtradeln statt.Jeder Kilometer wird Neustrelitz in eineSpende umgewandelt.Teams undEinzelteilnehmer sindaufgerufen, mit ihrem FahrradKilometer für den Klimaschutz unddie Gesundheit zu sammeln. „Wer mit demFahrradzur Schuleoderzur Arbeit fährt,imAlltag aufdas Auto verzichtetund stattdessen sportlich-umweltfreundlich unterwegs ist,entlastet dieUmwelt von CO2und spartRessourcenein“, heißtesaus demRathaus. ©MPSB/zvg
Plattdeutsch auf Ortsschildern? Neubrandenburg. Schon baldkönntedie Vier-Tore-Stadt ihre Gästezusätzlich mit demplattdeutschen NamenNeubrandenburgsamOrtseingang begrüßen. Dafür machtsichOberbürgermeister Silvio Witt (parteilos)stark. Diskussionsbedarf herrscht allerdings noch beim Namenselbst.„DieSchreibweise variiert zwischen ‚Niegenbramborg‘und ‚Nigenbramborg‘.Ebenfalls wären‚Nigenbrandenborg‘oder‚Nigen-Bramborg möglich“, so stehtesimAntragfür denHauptausschuss,über denEnde September abgestimmtwerdenkann. DerOBwill ein Zeichen für denErhaltder niederdeutschen Sprachesetzen. Seenplatte will Rettungsdienst neuorganisieren Neubrandenburg. DerLandkreis MecklenburgischeSeenplatte will zum nächsten Jahr einen Eigenbetrieb für den Rettungsdienst gründen. „Das machtuns zukunftsfähig“, warb Dezernent undVize- LandratThomasMüller (CDU) jetzt vordem Ordnungsausschuss desKreistages in Neustrelitz. Im Betrieb „Rettung MSE“ könntenEntscheidungen schneller fallen. Strukturen würde man transparenter machen. Schließlich kämpfe man im Rettungsdienst gegenden Fachkräftemangel undmüsse dieBeschäftigung attraktivermachen. „NotärztesindMangelware“, nannte Ordnungsamtsleiter Peter Handscheein Beispiel. So habe ein Eigenbetrieb andere Möglichkeiten, mit Krankenkassen über Geldzuverhandeln. ©LIGHTFIELD STUDIOS-stock.adobe.com Niegenbramborg Gerichte suchen neue Schöffen ©Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg © benjaminnolte -stock.adobe.com Neubrandenburg. 2023 werdenbundesweit Schöffen für dieAmtszeit vom2024 bis2028 gewählt.Gesucht werdeninNeubrandenburg 47 Frauen undMänner, die ehrenamtlich am Amts- oder Landgerichtals Vertreter desVolkesander Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Bis Ende Dezember haben InteressierteZeit, sich dafür zu bewerben. 1 2 3 3Fragen an … Matthias Wolter Betriebsleiter Autohaus Multhaup in Warenander Müritz Wiesieht dieAutowelt derSeenplattein20Jahrenaus? Ichbauedarauf,dass es neben demElektroantriebauch Hightech-Verbrennungsmotoren geben wird. Die werdenmit E-fuels –zum BeispielTreibstoffen ausBiorestmüll –angetrieben. Wasfür einenWagen fahren Sie dann alsAutoexperte? FürmeinenWeg zwischen Wohn- undArbeitsort ist ein E-Auto toll, aber nicht für den Urlaub. Ich möchte nicht irgendwo im Regenstehen, weil mir derStrom ausgeht. Also–E-Mobilitätund E-fuels genaudort, wo siejeweils Sinn machen. UndwirdIhr Auto dann überhauptnocheinen Fahrer brauchenoderalles allein machen? Als ich den Führerschein machte, hat niemand über so etwas nachgedacht. Heute wird die Menschheit immer unaufmerksamer, übergibt immer mehr Sachen an die Elektronik –siehe Smartphone, Navi &Co. Der Gedanke, Auto zufahren aber es nicht zusteuern, ist mir noch ziemlich fremd. Das InterviewführteHartmut Nieswandt. Qualitätsumzüge zumbesten Preis Friedrich-Engels-Ring 1 17033 Neubrandenburg Tel. 0395 4 22 99 99 Neubrandenburger Möbelspedition weitere Leistungen: Entrümpelung Wohnungsauösung Küchen- & Möbelmontagen Tresor- & Klaviertransporte Bereitstellung von Lagerächen bundesweit & international und vieles mehr… Der Spezialist für Seniorenumzüge Full-Service-Umzug und Rundum-Sorglospaket www.umzug-2000.de ©Hartmut Nieswandt 05
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.