Nordkurier.Mediengruppe
Aufrufe
vor 1 Jahr

Stadtmagazin September 2022

  • Text
  • Stadtmagazin
  • Nordkurier
  • Modelaufsteg
  • Lehrstellenbörse
  • Raiffeisenbank
  • Lebensart
  • Seenplatte
  • Ausbildung
  • Unternehmen
  • Neubrandenburg

24 Drüber und drunter

24 Drüber und drunter immer gut angezogen Bis zu30% Rabatt! * Zum Vier-Tore-Fest geöffnet am Sonntag (28. August) von 13bis 18 Uhr. Entdecken Sie unsere neuen Kollektionen auf dem Boulevard NB-XXL am 17. September –wir öffnen für Sie bis 23 Uhr. Jetzt NEU beim Nordkurier Wandkalender 2023 Format A3, mit Ringbindung, Artikelnummer: 85860 „Zu Hause im Nordosten“ ist der Titel des Wandkalenders für das kommende Jahr. Die Motive haben unsere Nordkurier-Fotografen im Bild festgehalten. Sie zeigen im wahrsten Wortsinn unser Zuhause, den wunderschönen Nordosten. Monat für Monat ist der Kalender ein Blickfang in Ihrem persönlichen Zuhause. *auf ausgewählte Einzelstücke Inh. Kathi Lemke, Turmstr. 15, 17033 Neubrandenburg Tel. 0395 582 3440, Mail: info@boutiquehautnah-nb.de www.kathi-lemke.de 9. 90€ zzgl. 3,50 € Versandkosten Jetzt bestellen Für Abonnenten* des Nordkurier und Uckermark Kurier gilt ein Vorteilspreis von 7,90 Euro Am besten melden Sie sich gleich bei uns, als Abonnent* der Tageszeitung erhalten Sie einen Vorteilspreis und sparen zwei Euro je Kalender. *für Bezieher eines unbefristeten Abonnements Montag bis Sonnabend Erhältlich istder Kalender: PerTelefon 0800 1513030 (Anruf kostenfrei) PerE-Mail kundenservice@nordkurier.de Im Internet shop.nordkurier.de Im Nordkurier-Servicepunkt in Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 29 Das Schloss Mirow ist empfangsbereit für dieKünstler des Internationalen Festivals. ©Kleinseenplatte Touristik GmbH Kleinseenplatte lädt zu Wein, Musik undFestivalder Künste Kleinseenplatte. Musikalisch wird es am 10. September in Wesenberg. Um10Uhr treffen sich Radfahrfreunde jeden Alters zu einer musikalischen Ausfahrt an der Burg Wesenberg. Dabei spielt es keineRolle, mitwelcher Art Fahrradman unterwegs sein möchte oder wie alt man ist. Zusammen geht es dann um 10:30 Uhr auf eine schöne Radtour durch die Mecklenburgische Kleinseenplatte bis nach Canow. Hier erwartet ein kleiner Mittagsimbiss die Ausflügler und beschwingte Livemusik. Nach der musikalischen Stärkung geht es weiter entlang schöner Alleen und vorbei an kleinen Seen zurück nach Wesenberg, wo unterhalb derBurgnachmittags eine Liveband ander Tanzfläche wartet. Hier kann nach Lust und Laune geschlemmt, getanzt undgefeiert werden. Die Teilnahmeander musikalischen Ausfahrt istkostenfrei. Ab 17 Uhr geht es dann bei Wein und Musik im Burghof Wesenberg weiter: Dort findet unterRegie desBurgverein Wesenberg e.V. der 3.Wesenberger Weinabend statt. Selbstverständlich gibt es leckere Weine eines deutschen Weingutes, selbstgemachten Zwiebelkuchen und andere Köstlichkeiten. Bis 22 Uhr wird die Liveband „Garandma´s Darling“ für gute Stimmung und Tanzmusik sorgen. www.burgvereinwesenberg.de Musikalisch geht es auf der Schlossinsel Mirow vom 18. September bis zum 24. September beim „XIX. Internationalen Festival der Künste Residenzschloss Mirow“zu. Gekennzeichnet ist das diesjährige Festival durch hochkarätige Veranstaltungen: So eröffnen am 18. September um 16 Uhr preisgekrönte Solisten und Ensembles der Kreismusikschule Kon.centus unter der Leitung von Wolfgang Haßleder das Festival miteinem Konzert. Am 19. September werden ab 19:30 Uhr der beliebte Saxophonist Andreas Pasternack gemeinsam mit dem Gitarristen Christian Ahnsehl und dem Bassisten Enrique Marcano- Gonzales das Publikum beim jazzen, rocken und singen von denPlätzen reißen. Große Klavierwerke von Beethoven, Bach, Chopin undSchuhmann wird am 22. September ab 19:30 Uhr der Pianist Phillip Thönes in der Remise auf der Schlossinsel Mirow darbieten. Den Höhepunkt zum Abschluss stellt am 24. September ab 19 Uhr das Galakonzert im Festsaal desSchlosses Mirow dar. www.schlossverein.de

Vier-Tore-Stadt erlebt jazzigen Frühling –imFrühherbst Neubrandenburg. Der Neubrandenburger Jazzfühling findet 2022 etwas verkürzt im Frühherbst statt. Das 30-jährige Jubiläum wurde ins nächsteJahr verschoben. „Im Wissen, dass die Festivaltage ohne den beliebten Partyabend amSonnabend für viele kein richtiger Jazzfrühling sind, wurde die Nummerierung kurzerhand auf 29 ½ gesetzt“, teilte der Verein Jazz- Connection mit. Imkommenden Jahr soll das Festival zwar noch einmal im September stattfinden, dann aber in gewohnter Länge und als 30-jähriges Jubiläum. In diesem Jahr stellt das „Festival für Jazz &Weltmusik“ den Jazz wieder mehr in den Mittelpunkt. Zur Eröffnung am 7. September tritt mit den Multiphonics 8ein großes Ensemble gemeinsam mit der österreichischen Jazzbassistin und Komponistin Gina Schwarz im HKB-Saal an. Am 8. September ist Jacques Schwarz-Bart im Schauspielhaus zu erleben. Schwarz-Bart hatesinsich, denn er hatbereits einige aktuelle Musiktrends mitgeprägt: Neo Soul neben D‘angelo undErykahBadu, New Jazz als Gründungsmitglied von Roy Hargrove RH Factor. Im Schauspielhaus geht es dann auch am 9. September sehr jazzig zu: Klangcraft ist eine langjährig richtig gut eingespielte Band des Schlagzeugers HermannKock –inder heutigen Zeit der Projekt-Besetzungen durchaus etwasBesonderes. Selbstverständlich gehört auch im Jahr 2022 ein Rahmenprogramm zum Jazzfrühling. Am 5. September, zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung, wird es im Restaurant „Wollenberg“ ein Warm-up unter dem Titel „Jazz &Wein“geben. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt gibt es im Rahmen des Festivals traditionell ZurEröffnung spielt mit den„Multiphonics 8“ ein großes Ensemblegemeinsam mit derösterreichischen Jazzbassistin Gina Schwarz im HKB-Saal. Foto:NK-Archiv wieder einKonzert für dieSchüler imBIP-Kreativitäts-Campus, dieses Mal mit den Swingboper´s ausBerlin. Die gleiche Band wird dann am Sonnabend, dem 10. September um 11 Uhr, auf dem Boulevard Neubrandenburg in großer Besetzung mit Swing, Jazz, New Orleans, Dixieland, Bossa und Gypsy-Swing zum Mittanzen einladen. Um 16 Uhr wird dann das Ensemble noch einmal im Neustrelitzer Stadthafen zu erlebensein. Behr/sis www.jazz-nb.de 25 VerfügbareT-Roc Modelle im Autohaus Grützner Sofort verfügbarer Gebrauchtwagen Volkswagen T-RocStyle 1.0 TSI 81 kW (110 PS) EZ 06/2021, Baujahr 2021 17.735 km Benzin, 81 kW (110 PS) Schaltgetriebe Ausstattung: Klimaanlage „Air CareClimatronic“,Navigationssystem „DiscoverMedia“inkl. „Streaming &Internet“,Multifunktionslenkrad in Leder, Einparkhilfe-Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich, Vordersitzebeheizbar,Digitaler Radioempfang DAB+ u.v.m. Sofort verfügbarer Lagerwagen Volkswagen T-RocLife1.5 lTSI OPF 110 kW (150 PS)* Verfügbarkeit: Sofort, 0km Benzin, 110 kW (150 PS) Schaltgetriebe 23.880 € 35.790 € Ausstattung: Klimaanlage „Air CareClimatronic“,Multifunktionslenkrad in Leder,LED-Scheinwerfer,Spurhalteassistent „Lane Assist“,Rückfahrkamera „Rear View“,Parklenkassistent „Park Assist“ inkl. Einparkhilfe, Rückfahrkamera „Rear View“,Winterpaket,Digitaler Radioempfang DAB+, Digital Cockpit Prou.v.m. *Kraftstoffverbrauch des T-Roc1.5 lTSI OPF110 kW (150PS) in l/100 km: innerorts 6,9 /außerorts 4,8 /kombiniert5,6; CO2-Emission kombiniert: 147 g/km; Effizienzklasse: B *Änderung, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten

Erfolgreich kopiert!

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger