Nordkurier.Mediengruppe
Aufrufe
vor 3 Monaten

Stadtmagazin November 2023

04 Green Friday -

04 Green Friday - 2023 in der Seenplatte Statt Black Friday gibt es einen Green Friday der Nachhaltigkeit und Umwelt zuliebe Zwölf Unternehmen aus Neubrandenburg und Umgebung fördern nachhaltige und umweltorientierte Projekte in der Region. Am Freitag, 24. November, findet zum vierten Mal der „Green- Friday“ in Neubrandenburg und im Kreis Mecklenburgische Seenplatte statt. Zwölf Unternehmen aus der Vier-Tore-Stadt und ihrer Umgebung sind bereits mit von der Partie; sie werden einen Teil ihrer Umsätze an diesem Freitag für nachhaltig und umweltorientierte Projekte in der Region ausgeben, sprich: spenden. Auch in diesem Jahr gibt es für Vereine und Initiativen die Möglichkeit, sich unkompliziert zu bewerben. Das Netzwerk freut sich über weitere Unternehmen, die an der Green Friday-Aktion teilnehmen möchten. Schon dabei sind: Biomarkt Seenplatte, Bürobedarf Schulz, Café International, Ego Store, Formwelten, Koi-Fashionstore, Marienkäfer, Nobelviertel, Pflanzenhof NB, Phönix Friseur, Scheele-Apotheke und Wander Optik. Im vergangenen Jahr konnten mit etwa 3500 Euro sieben verschiedene Projektideen unterstützt werden. Worum geht es beim Green Frday? - Er ist sozusagen das Gegenmodell zum „Black Friday“, an dem jedes Jahr hunderte Shops on- und offline Schnäppchen anbieten und sich eine wahre Rabattschlacht liefern. Von den Kunden werden dabei oft Dinge gekauft, die weder gebraucht, geschweige denn benötigt werden. „Green Friday“ will ein Zeichen setzen, Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944/36 160 www.wm-aw.de Ein Teil der teilnehmenden Unternehmen nach dem ersten Vorbereitungstreffen. zu achtsamen und nachhaltigem Konsum anregen und die Umwelt an unserer Kauflust teilhaben lassen. Darum geben geben die teilnehmenden Unternehmen, an Stelle von Rabatten, einen Teil ihres Umsatzes an diesem Freitag an nachhaltige und umweltorientierte Projekte weiter. Wie im letzten Jahr möchten sie ihre Spenden an regionale Initiativen vergeben. Dieses Jahr können sich wieder Vereine oder Initiativen aus der Vier- Tore-Stadt und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte direkt bei der Werbegemeinschaft bewerben. Voraussetzungen: Das Projekt ist in Neubrandenburg oder im Kreis Mecklenburgische Seenplatte angesiedelt und es ist nachhaltig und umweltorientiert. Benötigt werden eine kurze Beschreibung des bestehenden Foto: Privat Projektes und ein jeweiliger Ansprechpartner. Bis Samstag, 11. November, können Bewerbungen beziehungsweise Projekte und Vorschläge eingereicht werden. Diese bitte per E-Mail an koi@sei-schoen. com (Ansprechpartnerin: Dana Dohndorf) senden. Green Friday Der Green Friday verspricht das Prinzip des Black Fridays umzudrehen: Nicht (nur) die Kund:innen sollen von den Rabattschlachten vor Weihnachten profitieren, sondern auch die Natur. Der Green Friday will als Gegenmodell zum Black Friday verstanden werden. Ähnliche Ziele verfolgen auch der White Monday oder der Giving Tuesday

Wohnträume ...mit Wohlfühlfaktor 10% beiNeubestellungen! VieleLagerartikel noch vorWeihnachten bei Ihnen SCHLAFSOFA IN NATUR CORDOPTIK FürDruckfehler keine Haftung. 889.- Ohne Deko Stralsund-Andershof Gustower Weg3 // Neubrandenburg Woldegker Straße 38a // Wolgast WedelerStraße 6 // Greifswald Am Koppelberg 19 Möbel mit Zukunft GmbH •Geschäftsführer: R. Schulz, M. Rocksien-Riad und F. Marckwardt •Amtsgericht:Stralsund HRB-Nr.7712•Am Koppelberg19•17489 Greifswald •*Ausschlüsse und Aktionsbedingungen finden SieinunseremProspektoderauf unsere Homepage unterwww.moebel-mmz.de.Aktionszeitraumbis EndeNovember.

Erfolgreich kopiert!

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger