16 | Stadtmagazin | Veranstaltungen © JÖRG METZNER © BIOMARKT © MANFRED ESSER TheaterThekenNacht Die beliebte TheaterThekenNacht ist am 26. Oktober wieder in Neubrandenburg – hier genießen die Gäste in lockerer Kneipenatmosphäre bei Speis und Trank ab 19 Uhr den Abend, während im 20-Minuten- und in jedem der beteiligten Restaurants ein kurzes Programm darbieten. Karten gibt es direkt über das jeweilige Restau- Oliva, Foyercafé im Schauspielhaus, im hof, Hotel Am Ring, Fürstenkeller. Ein Abend für Genießer Die wohl kleinste Bio-Haus-Messe des Landes veranstaltet Michael Kruse, Inhaber des Biomarktes NB, am 8. November in seinem Laden in der Friedländer Straße 1. Kunden und Neugierige werden ab 17 Uhr mit einem kleinen Getränk (Prosecco/Saft) empfangen. Kruses Lieferanten und Bioproduzenten stellen sich und ihre Produkte vor und freuen sich über Fragen. Erfahrungsgemäß dauert solch eine Veranstaltung bis 22 Uhr. Telefon: 0395 5665926. Weihnachtliche Weltreise Am 9. Dezember erlebt Neubrandenburg in der Konzertkirche ab 18 Uhr ein Weihnachtskonzert der Extraklasse. Den Abend bestreiten die weltbekannte Sopranistin Deborah Sasson, der Pianist Iwan Urwalow und der Geiger Ashraf Kateb. Zu hören gibt es Arrangements der schönsten Weihnachtslieder der Welt verschiedener Genres aus Deutschland, England, Frankreich und den USA. Klassisch arrangiert aber modern interpretiert – das ist das Markenzeichen der Echo-Klassik-Preisträgerin. © canvass © Canvass © Jentzsch Schneekönigin „Die Schneekönigin“ kommt als Musical für die ganze Familie am 13. Januar auf die Bühne der Konzertkirche Neubrandenburg. Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin – präsentiert von gen Ensemble, allesamt Absolventen renommierter Musicalschulen – bezaubert Kinder, Kindgebliebene und Märchenfreunde ungebrochen. Eingängige Songs, einer liebevollen, geradlinigen Inszenierung. Tickets unter 08004575 033 (Anruf kostenfrei). www.eventim.de Hommage an Udo Jürgens Sahne“, „Griechischer Wein“ oder auch „Niemals in New York“. Wer schon einmal bei einem Udo Jürgens Konzert war, weiß, dass diese Lieder live, nur am Klavier gesungen beim sogenannten Stimmung erzeugen. Diese Stimmung möchte der Pianist und Sänger Michael von Zalejski am 19. Januar ebenfalls auf die Bühne der Konzertkirche bringen. Mit seinem Soloprogramm präsentiert er die Lieder von Udo Jürgens allein am Flügel und kommt dabei seinem musikalischen Vorbild erstaunlich nahe. Tickets unter 08004575 033 (Anruf kostenfrei). medlz singen deutsch Deutsche Sprache - schöne Sprache. Das wollen die medlz am 26. Januar 19.30 Uhr in der Konzertkirche unter Beweis stellen. Berührend, unterhaltsam und kurzweilig. Die medlz, das sind: Sabine, Nelly, Joyce und Silvana und sie gelten als die beste Schon im Alter von sieben Jahren sangen die medlz gemeinsam im Philharmonischen Kinderchor Dresden Stücke von Mozart, Beethoven u.v.m. Diese klassische Ausbildung hört man auch heute noch. In ihrem neuen Programm „HEIMSPIEL“ widmen sich die medlz ausschließlich der deutschen Sprache. Tickets unter 08004575 033 (Anruf kostenfrei).
Veranstaltungen | Stadtmagazin | 17 Zum achten Mal: Messe für Genussmenschen Einmal mehr hat Britta Wutschke für manch einen Genießer einen Pflichttermin geschaffen: Schau erlesener Getränke und duftenden Tabaks. Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e. V. Bei der Genussmesse nimmt man sich Zeit. Zum Schauen, - burger Güterbahnhof geladen, die Inhaberin eines anerkannten Tabak- und Spirituosenladens in der Stargarder Straße. Die Geschäftsfrau brachte zum achten Mal schon ihre Kunden mit ihren Lieferanten zusammen: Zigarrenhändler Jan Vistisen aus Dänemark etwa kreierte extra für diesen Tag eine Britta Wutschke © PRIVAT Torcedora Maite Mendoza Morales beim Zigarrenrollen. © ARCHIV mit je zehn Zigarren warteten auf ihre Fans. Genau wie jene Zigarre mit zwei Swarovski- - als Statussymbol. Insgesamt schaft mit gutem Schnaps und Tabak betören. Auch sie war dieses Jahr wieder mit dabei: Torcedora Maite Mendoza Morales. Aufgewachsen in Havanna, wird die Kunst des Zigarrenrollens seit Generationen in ihrer Familie ausgeübt. Die Kubanerin führte hautnah vor, wie eine Zigarre entsteht. Großes Staunen ringsum, wie die Frau mit den losen und großen Auf den Tabak, aus dem hier Zigarren gedreht werden, hatte ein Mann vom Zoll ein besonders wachsames Auge. Dieser Rohtabak wurde nämlich nicht, wie normale Zigarren, gemeldet und verzollt. Dieser Tabak wurde gewogen – vorher und nachher. Nachträglich mussten dann Steuern für die frisch gedrehten Zigarren gezahlt werden.
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.