Aufrufe
vor 4 Monaten

Stadtmagazin März 2023

  • Text
  • Neuheiten
  • Menschen
  • Schnäppchen
  • Einkaufen
  • Café
  • Veranstaltungen
  • Verkauf
  • Stadt

16 SpielBar Der

16 SpielBar Der Treffpunktfür Spielefans Die SpielBar ist ein neues Veranstaltungsformat der Regionalbibliothek. Die Idee: Spielinteressierte können zusammen kommen,umSpieleaus demBestand der Regionalbibliothek zu testen. Gern dürfen auch eigene Favoriten mitgebracht werden. Die SpielBar findet immer am ersten Dienstag des Monats um 16 Uhrstatt. Neubrandenburg. Bei der SpielBar geht es um das Treffen mit Gleichgesinnten. Es können die Neuerwerbungen des Bibliotheksbestandes getestet, bewertet und ausgeliehenwerden, aber auch das Mitbringen eigner Lieblingsspiele ist gern möglich. Egal ob Brett-, Karten-, oder Würfelspiel -es wird gemeinsam oder gegeneinander gespielt. Das Veranstaltungsformatsollnoch mehr als sogenannter „Dritter Ort“, als Freizeit-, Begegnungs- und Aufenthaltsort in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und der Region wahrgenommen werden und Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geben, sich über gemeinsame Interessen auszutauschen. DerSpieletreff ist als Treffpunkt für alleGenerationen und Interessengruppen gedacht. ©Privat Die Regionalbibliothek versteht sich nicht nur als Kulturund Bildungseinrichtung, sondern auch als gesellschaftlicher Knotenpunkt und Ort sozialer Teilhabe für alle Menschen. Eine konkrete Zielgruppe gibt es also nicht –alle Interessiertensindherzlich eingeladen. Die Lieblingsspiele vom 7.Februar waren: 80 Days (ein Spiel zum Jubiläum von Jules Verne), Cascadia (Spiel des Jahres 2022), mit Quacks und Conach Quedlingburg (Kinderspiel des Jahres 2022). In der Zeit von 14.30 bis 19Uhr waren über 50 spielendeGästejeden Alters im Haus und haben über 20 Spiele gespielt. Seit einiger Zeit gibt es eine Kooperation mit dem Ali Baba Spieleclub. Die Mitglieder unterstützen bei den Terminen durch ihr Wissen und ihre Mitarbeit.(Markus Falk) Weitere Veranstaltungen im März: JungeStars im Konzert mit derNeubrandenburger Philharmonie undNachwuchskünstlern derYoung AcademyRostock (YARO) am 23. März „Thank youfor themusic“ – DieAbba-Story: Weltbekannte ABBA-Hits am Dienstag, 28. März, im HKB Hörgenuss in dervon der VZNGmbHveranstalteten Reihe„Das kleineOrgelkonzert“. VonMärz bisNovember mit monatlich einem Konzert,mit AusnahmeJuli undAugust mit monatlich zwei Konzerten. Dienächsten Termine: 23. März,17. April und12. Mai. Fotoausstellung im Rahmen der„hakabé- Fotoreihe“ im HKB/ Seitenfoyer, biszum 3. März, von Frank Brehe undab dem22. März von Sandra Bartocha – kostenfrei anzuschauen zu denÖffnungszeiten des Ticket-ServicesimHKB. Patchworkim Franziskanerkloster Mit der Sonderausstellung „775 Nähte und mehr ·Textilkunst zum Stadtjubiläum“ gratuliert die Patchworkgruppe um Sabine Koch der Vier-Tore- Stadt auf ganz besondere Weise. Inleuchtend bunten Quilts werden kleine Stoffstückchen zu wahren Kunstwerken zusammengefügt. Die Nähte bilden dabei wiederum eigene Muster und Strukturen. Der Geschichte desQuiltens wird in derAusstellung ebenso nachgespürt, wie Fragen zur Technik undMusterbildung. Die Eröffnung findet am 11. März um 11Uhr statt. Zu sehen istdie Schaudann bis zum 9. April 2023, mittwochs bissonntagsvon 10 bis17Uhr. Sabine Koch steht zudem bei drei Führungen Rede und Antwort (Anmeldung erbeten unter 0395 555 1267 während der Öffnungszeiten des Regionalmuseums). Termine: Samstag, 18. März, um 11 Uhr, Mittwoch,22. März, um 16 Uhrsowie Samstag, 1. April, um 11 Uhr AusStoffstückchenentstehen diese Kunstwerke. ©oh

...deinen Hund mit ins Büro nehmen? Der digitale Stellenmarkt des Nordkurier. jobs.nordkurier.de

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin