04 neuigkeiten ausneubrandenburg ¨and ©Mirko Hertrich Burg wieder offen DieBurg Stargardist ausder Winterruhezurückgekehrt.Solocken nichtnur derBurgturm unddas Museum mit derüberarbeiteten Ausstellung.Auchein Spaziergang im Burgparksamtüberall sprießenderPflänzchen lohnesich, teilt dieBurg StargarderTourismuskoordination mit.Bereits zu denOsterfeiertagen würdenauch wiederöffentlicheBurgführungen angeboten. Diese findenan Sonn- undFeiertagen immer um 14.30 Uhr statt. ©Christian Ballé Zollhaus am StargarderTor wird instandgesetzt Das Zollhaus am StargarderTor wird in den kommendenMonaten saniert.Zunächst sollenSchimmel an denWändenbeseitigt und derFußboden aufgearbeitet werden. Zum Abschluss ist vorgesehen, dieMauern neuzu verputzen. Bis zum Herbst ist dieFertigstellung geplant. DasGebäude soll anschließend wiedergenutzt werden, ein Konzeptliegt aber noch nichtvor. Antrag aufCorona-Starthilfeverlängert Noch biszum 31. März können Beherbergungs- undGastronomiebetriebeAnträgeauf eineCorona-Starthilfestellen. Mit derCorona-Starthilfeleistet das Landeinen Beitrag zur Deckung derWiederanlaufkosten nach denBetriebsschließungen. Dieser Beitrag wird über denUmsatz angenähert.Bezugspunkt ist derUmsatz im November 2019 bzw. derimBundesprogramm der NovemberhilfemaßgeblicheVergleichsumsatz desjeweiligen Unternehmens. DieHöheder Starthilfebeträgt fünf Prozentdieses Umsatzes.Durch dieBilligkeitsleistung wird bezweckt,Betreibern vonBeherbergungs- undGaststättenbetrieben gemäß Klassifikation derWirtschaftszweige(Abteilungen 55 und 56),die auch dieNovemberhilfebeantragt haben, eineStarthilfezur Deckung derWiederanlaufkosten nach denBetriebsschließungen zu leisten. Ausstellung zeigt überlebensgroße Vögel Bis zum6.Juni zeigt dieKunstsammlung unterdem Titel „Habitat“ Skulpturen undObjektedes Künstlers Matthias Garff. AusRecycling-Material gestaltet er skurrileTiere in verschiedenenGrößen. KlassischeMethoden wie dienachbestimmten Kriterien angeordnete Sammlung vonInsektenimSchaukasten interpretiert derKünstler aufseineWeise mit einem Augenzwinkern neu. ÜberlebensgroßeVögel sindinder Ausstellung ebenso zu sehenwie seineInsektenkästen. Geboren1986 im schweizerischen Solothurn, hatGarff von2008 bis2015 an derHochschule für BildendeKünsteinDresden mit Diplom undMeisterschülerjahr studiert.Nun lebtund arbeitet er in Leipzig. ©Stadt Neubrandenburg ©M.Garff lokschuppen-Areal als Standort für neue Schwimmhallemöglich Das denkmalgeschützteLockschuppen-Areal am Bahnhofbieteteiner Machbarkeitsstudie zufolge diebesten Bedingungen für denBau einer Schwimmhalleinder Vier-Tore-Stadt.Neben demLokschuppen-Areal hätten laut Experten derStudie auch derParkplatz Weidenweg, dasGewerbegebietStargarderBruch (Lindenstraße)und derMesseplatzPotenzial. DieStadtvertreter müssen nunentscheiden, ob sieder Empfehlung folgen –und zudemdie offeneKostenfrageklären.
05 3Fragen an ... © Sebastian Gabsch © Neuwoges Katja Köhn Inhaberin derPluspunkt Apotheke im Marktplatz-Center ©StadtwerkeNeubrandenburg neue Wohnhäuser im Vogelviertel In derFasanenstraßeimVogelviertel lässt dieNeuwoges(im Bild: Geschäftsführer Michael Wendelstorf) zwei viergeschossige Wohnhäuser mit je acht Dreizimmerwohnungen in Größen zwischen 74 und79Quadratmetern entstehen. Alle16Wohnungensindmit einem Aufzug erreichbar undwerdeneinen Balkon erhalten. DieKüchenund Bädersindmit Fenstern ausgestattet. Zudementstehen 28 neue Parkflächen. DieFertigstellung der Wohnhäuser ist für das ersteQuartal 2022 geplant. Tagder offenen Türinder Hafenstunde „Leinen los“ heißtesam Sonntag,28. März,von 14 bis 17 Uhr in der„Hafenstunde“. In demFrühstückscaféauf demehemaligen RWN-Gelände öffnensichdie Türen für dieGäste. GeschäftsführerRenéWachs (Foto) und sein Team haben dieZeit der Lokalschließungen genutzt, um das Angebot zu überarbeiten undden Gastraum in neuemGlanz erstrahlen zu lassen. „Wenn ihr neugierig seid, wassichverändert hat, besucht uns am 28. März undstellt eure Fragen zurneuenSaison, lädt René Wachs ein. Ab 1. April ist das Frühstückscaféregelmäßig für seineGästeda. DerAußerhausverkauf findetvon Donnerstag bisSonntag zwischen 14 Uhr und17Uhr statt.Jenach Corona-Regeln ist eineBewirtung aufder Terrasse möglich. extra-Busse für Schülerverkehr im einsatz Bis zu denOsterferien sind im Neubrandenburger Schülerverkehr zusätzliche Busse unterwegs.Dadie Klassen 7bis 11 wiederamPräsenzunterricht teilnehmen, helfen dieExtra-Busse,die Fahrgästebesser zu verteilen. DieReisebusse sindmit einem Schulbus-Schildgekennzeichnet undvor allem Schülern vorbehalten. ©RenéWachs 1 2 3 Welchen berühmtenMedizinerwürdenSie gern einmal persönlich treffen undwarum? SamuelHahnemann fällt mir da sofort ein. Er hatEnde des18. Jahrhunderts das homöopathischeHeilprinzip entdeckt undetabliert.Faszinierend! Wenn Sie einTierwären,welches wärenSie? EineLöwin. Das haben mir wirklich schon einigeLeute bestätigt.Ich machealles für meineKollegenund würde mich immer schützendvor siestellen. Ichglaube auch, das liegt in meiner Natur, für dieMenschen um mich herumzukämpfen. Ihre Weisheitzum Weitersageninallen gesundheitlichen Lebenslagen? „VivalaVida“!„Lebedas Leben“! Das Leben ist ein Geschenk undwir haben nurdas Eine;das sollteuns immer bewusst sein. Friedrich-Engels-Ring 1 17033 Neubrandenburg Tel. 0395 4 22 99 99 www.umzug-2000.de Neubrandenburger Möbelspedition Küchen- und Möbelmontage Wohnungsauflösung ·Entrümpelung Entsorgung von Altmöbeln Außenaufzüge Einlagerung ·Selfstorage Bereitstellung von Verpackungsmaterial Tresor-und Klaviertransporte mit Spezialtechnik bundesweit &international Der Spezialist für Seniorenumzüge Full-Service-Umzug und Rundum-Sorglospaket
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.