08 | Stadtmagazin | Stadtleben Kinder an die Macht! Kindertag in der City Spiel und Spaß gibt es rund um den Kindertag in der Turmstraße und anderswo. Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e. V. Die Welt gehört in Kinderhände, dem Trübsinn ein Ende! Diesen Zeilen Herberts Grönemeyers wird Neubrandenburg einmal mehr gerecht, wenn sogar das Regionalmuseum sich mit seiner neuen Sonderausstellung den Kindern und all jenen, die es mal waren und sich gern daran erinnern, widmet. Am Kindertag, ausstellung „Spielzeug“: Von der Puppenstube über die Modelleisenbahn hin zum Gesellschaftsspiel führt der Weg zur Frage „Und welches ist dein liebstes Spielzeug?“. Zugleich laden Regionalmuseum und seine Partner am internationalen Kindertag zum Kinderfest in den Innenhof vom Franziskanerkloster. Von 10 bis 16 Uhr wird gespielt, gebastelt, geschminkt, gestaunt, gelacht. Clowndine formt Tiere aus Luftballons und die Liebhaber des Theaters tauchen ein in die Welt der „Kleinen Meerjungfrau“. Und sollte ein Herzenswunsch unerfüllt bleiben, wird er einfach per Luftballon gen Himmel geschick. Am Sonnabend, 2. Juni, gehts gleich mit guter Laune weiter, die Neuwoges präsentiert innerhalb ihres Projektes „Boulevard NB“ den NB-Kindertag in der Turmstraße. Der Neubrandenburger Boulevard wird sich von 10 bis 17 Uhr in eine bunte Kinderschminken, Karussell, Bungee-Trampolin sowie Spiel- und Sportmöglichkeiten verwandeln. Mit dabei ist auch der 1. FC Neubrandenburg 04. Kinder jeden Alters können bei einer Fußball-Olympiade mit Am 2. Juni präsentiert die Neuwoges innerhalb ihres Projektes „Boulevard NB“ den NB-Kindertag in der Turmstraße. © CANVASS Nach der Mini-MSR und nach einem Fahrrad-Check am Kindertag beim Kaufhof darf es ruhig im Sattel weiter gehen: www.stadtradeln.de © ARCHIV Dribbling-Parcours, Schusskraftmessung und Jonglieren mitmachen. Bei der Galeria Glücksrad so mancher Preis mit Nerf-Pistolen kann man so manchem Spaß hinterher jagen. Und am Freitag, 1. Juni, checkt das Fahrradhaus Lef- fahrräder auf deren Verkehrstauglichkeit. Damit wären Stadtradeln, woran sich Neubrandenburg noch bis zum 18. Juni beteiligen will. Diese Kampagne vom Klima-Bünd- von Städten, Gemeinden und Weltklimas, will einen Beitrag für vermehrte Radförderung in der Kommune. Also macht die Stadt mobil und steigt aufs Rad. Mehrere Aktionen – natürlich per Rad – sind deshalb in der Stadt geplant. Neubrandenburg hat gleichzeitig die Chance, seinem Namen als Sportstadt alle Ehre zu machen. Im ten verschiedene Teams oder auch Einzelpersonen an. Möglichst viele Kilometer sollen be- dem Rad zurückgelegt wer- die Förderung des Fahrrads als Null-Emissions-Fahrzeug im Straßenverkehr stehen. – Auch das mit Blick auf die Zukunft der Kleinsten. Sonst werden wir noch in Grund und Boden gelacht, Kinder an die Macht! Dass Mama, Papa, Oma und Opa auch mal ganz klein angefangen haben, dessen können sich Jungen und Mädchen im Stadtarchiv vergewissern. Das Archiv greift mit „Kinderwelten“ noch bis zum 30. Juni das Jahresmotto der städtischen kulturellen Einrichtungen auf und widmet dem Alltag von Kindern und Eltern in Neubrandenburg eine Ausstellung, die auf drei Generationen zurück blickt. © WIEDENHÖFT
Stadtgeschehen | Stadtmagazin | 09 Hier ist mein Platz Die Teefrau hat jetzt ein Café Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e. V. „Das ist voll mein Ding, mich um Gäste zu kümmern“, sagt Gabriele Kießling. Ihr gehört nun das Boulevard-Café, eines der ältesten Cafés der Stadt. denburgerin zwölf Jahre als Händlerin dem Tee verschrieben. Ihren Kunden von einst und Teegenießern generell will den: mit „supertollem Tee und schicken Tee-Accessoires“. Der tehrwührdigen Etablissements Säule von 1982 habe dennoch oberste Priorität, bekräftigt die 55-Jährige, da werde nichts Seit April hat Gabriele Kießling die Fäden in der Hand für das Neubrandenburger Boulevard-Café. © EICHLER Gabriele Kießling ihren Kaffee von einer Privat-Rösterei – Urlauber aus der Schweiz haben ihr soeben erst bestes Aroma ihres Gebräus bescheinigt. Die hausgemachten Kuchen und Torten tun ihr Übriges. Zu den drei Angestellten zählt eine Konditorin, die auf Wunsch auch Hochzeitstorten kreiert. Hiesiger Makler ist bei Focus-Ranking ganz oben auf Die Firma Horn Immobilien brandenburg gehört zu den Top-Maklerbüros Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Marktforschungsunternehmen Statista für das Nachrichtenmagazin Focus durchgeführt hat. Focus-Spezial „Immobilienatlas 2018“ untersucht und vergleicht die Marktgegebenheiten in verschiedenen Regionen Deutschlands und liefert Prognosen für künftige Entwicklungen. Darüber hinaus listet Focus Deutschland Top Maklerbüros auf. Basis der Studie sind vor allem Kollegenempfehlungen. Dazu wurden rund 13.000 Makler kontaktiert. Gelistet wurden 1000 Maklerbüros für Wohnimmobilien und 200 Gewerbe-Makler mit den meisten Empfehlungen.
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.