Aufrufe
vor 4 Monaten

Stadtmagazin Februar 2023

  • Text
  • Kultur
  • Veranstaltungen
  • Mode
  • Einkaufen
  • Produkte
  • Innenstadt
  • Stadtmagazin
  • Neubrandenburger
  • Immobilien
  • Stadt
  • Flanieren
  • Neubrandenburg

06 Interviewmit

06 Interviewmit demCity-Manager Herr Schröder,was gibt‘s nurinNeubrandenburg? City-ManagerMichaelSchröder erklärt,welche Geschäfteund Gastronomiebetriebeman in Neubrandenburgunbedingt besuchensollte. SeinGeheimtipp ist derMüritz-Ginbei Michael Kruse im Bioladen.Warum Neubrandenburgbaldnoch attraktiver wird,lesen Siehier. City-Manager Michael Schröder schwärmtvon KOIFashion-store in der Turmstraße 12. Er sagt: „Dort findetman nachhaltige Produkte,besondere Marken, Geschirr, Deko-Artikel und vieles mehr.“ ©Fotostudio Lichthof Herr Schröder, falls jemand noch nieinNeubrandenburg eingekauft hat: WelcheTipps können Sie geben? (lacht).Viele. Ichwürde denTag mit einem ausgiebigen Frühstück inder Frühstücksmanufaktur beginnen. Dort gibt es jeden Morgen frisch gebackene Brötchen. Alle Produkte stammen aus der Region, auch viele Bioprodukte. Das ist einzigartig undsehr lecker. Unddann? Gemütlich flanieren auf dem Boulevard. Dort kann man bei einem Stadtbummel viele inhabergeführte Geschäfte entdecken. Von 200 Geschäften, Gastronomiebetrieben und Anbietern von Dienstleistungen in Neubrandenburg sind rund 40 Prozent inhabergeführt. Das macht Neubrandenburg aus! Das bestätigen auch die City- Manager anderer Städte. Es ist etwasanderes,von einem Inhaber fachkundig beratenzuwerden als online einen Artikel zu bestellen. Das Netz kann nicht beraten. Gibt es einProdukt,das man nur in derRegion kaufen kann? Ja.Zum Beispielden Müritz-Gin. Es gibt ihn bei Michael Kruse im Biomarkt, Friedländer Straße 1.Ein echterGeheimtipp. Welches Geschäft sollte man unbedingt gesehenhaben? KOI Fashionstore inder Turmstraße12ist sehr bekannt. Dort findet man nachhaltige Produkte, besondere Marken, Geschirr, Deko-Artikel und vieles mehr. Nach dem Einkauf kann man regionales Eis oder einen Kaffee genießen. Das Geschäft wird in unseren City-Manager- Treffen immer wieder herausgehoben, auch wegen des gelungenen Online-Konzepts. Wenn manzweiStunden durchdie Stadt gebummeltist, bekommt man Hunger. Wo sollte manetwas essen? Es kommt drauf an, was Sie mögen. Die individuellen Burger auf dem Boulevard sind sehr lecker. Wer Pasta mag, ist bei Gusto Italiano im Marktplatz-Center gut aufgehoben. Dort kochtder Chef noch selbst. Suppenkult in der Wartlaustraße14ist für Veganer,Vegetarier undauchfür Fleischliebhaber eineguteAdresse Das klingt alles gut. Gibt’s etwas, dasinder Innenstadt noch fehlt? Wirmüssen mittelfristig einen Generationswechsel einleiten. Wir möchten mehr Start-ups in der Stadt ansiedeln, insbesondere für neue Food-Angebote. Die Werbegemeinschaft, die Stadt Neubrandenburg und die Wohnungsgesellschaft unterstützen die Gründer. Beispielsweise, indem die Ladenmiete in der Startphase erlassen oder gesenkt wird. Es ist uns wichtig, dass das Geld der Kunden hier imregionalen Wirtschaftskreislauf bleibt. Die Händler geben einen Teil dieses Geldes wieder zurück, indem sie beispielsweise regionale Vereine unterstützen. Das sage ich allen, die nur im Internet bestellen. Google unterstützt keine Vereine in Neubrandenburg. Waswirdgetan, um die Aufenthaltsqualität in derInnenstadt weiter zu verbessern? Es gibt ein Förderprogramm namens „Re-Start Lebendige Innenstadt“, von dem auch Neubrandenburg mit einem sechsstelligen Betrag profitiert. Die Stadt hat über das Förderprogramm die Möglichkeit, mehr Plätze zum Wohlfühlen zu schaffen. Mit modernen Bänken, Spielgeräten, Fahrradständern, Pflanzen und anderen Dingen, die vor allem den Boulevard attraktiver machen können. Wir hattendiesbezüglich ein Gespräch im vierten Quartal. Jetzt sind wirgespannt, wasdie Stadt davonumsetzt. RobinHalle Aktionen derWerbegemeinschaft 2023 März 07.03., „Shoppen,flanieren, genießen“ (Turmstraße) April 01.04., NB feiert den Frühling (Musik,Mode, Kinderprogramme–WGI, NEUWOGES) 29.04., „Shoppen,flanieren, genießen“ (Marktplatz) Mai 01.05., Demokratiefest (Marktplatz) 06.05., Weinfest (Turmstraße) 13.05., Automarkt (Marktplatz) 13.05., NB Kinderkram (Turmstraße) 13.05., Goumeria (Markt) Juni 03.06., NB-Weiberfundus (Turmstraße) 03.06., „Shoppen,flanieren, genießen“ (Turmstraße+ Markt) 16.06., „Shoppen, flanieren, genießen“ (Turmstraße+ Markt) Juli 01.07., MV-Tag in der gesamten Innenstadt 02.07., MV-Tag in der gesamten Innenstadt 06.07., Verkaufsoffener Sonntag, 13–18 Uhr 06.07., „Shoppen, flanieren, genießen“ (Turmstraße) 08.07., „Shoppen, flanieren, genießen“ (Turmstraße+ Markt) 08.07., NB-Kinderkram (Turmstraße) 22.07., „Shoppen, flanieren, genießen“ (Turmstr. +Markt) August 12.08., Shoppen, flanieren, genießen“ (Turmstraße+Markt) 26.08., „Shoppen, flanieren, genießen“ (Turmstraße+Markt)

07 City-Manager rät: Diese Geschäfte&Restaurants sollteman besuchen In der Innenstadt von Neubrandenburg gibt‘s mehr als 200 Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Anbieter von Dienstleistungen. City-Manager Michael Schröder kennt sie alle. Er rät externen Besuchern, die Neubrandenburg nicht kennen, zu folgendem Stadtbummel: Erst gemütlich frühstücken inder neuen Frühstücksmanufaktur, dann ausgiebig flanieren auf dem Boulevard (Turmstraße) und schließlich einkehren in einem der unten aufgeführten Restaurants. R. Halle Bio-Markt, FriedländerStraße KOI, Turmstraße Gusto, Marktplatzcenter Burgerkult, Turmstraße Suppenkult,Wartlaustraße Frühstücksmanufaktur,Neutorstraße ©(6) RobinHalle Vier-Tore-Gutscheinefür 1,42 Millionen Euro Es ist ein Erfolgsmodell der Werbegemeinschaft und der Händler: Seit der Einführung der 4-Tore-Gutscheine im November 2016 haben Kundinnen und Kunden über die Gutscheine für stolze 1.421.824 Euro eingekauft (Stand: 25.01.2023).„Mit dieser enormen Summe hatten wir zum Start nicht gerechnet“, sagt City-Manager Michael Schröder. Den Vier-Tore-Gutschein erhalten Sie inden Wertigkeiten 10Euro, 20 Euro und 44 Euro im Nordkurier-Servicepoint imMedienhaus, Friedrich-Engels-Ring 29 (kostenlose Telefonnummer 0800/4575033), in der NEUWOGES Wohnzentrale, Stargarder Straße 7a oder online www.tore-auf.com September 01.-03.09., Vier-Tore-Fest, Innenstadt (VZN &Partner) 03.09., Verkaufsoffener Sonntag, 13–18 Uhr 09.09., BoulevardNB-XXL (Marktplatz) 16.09., NB-Kinderkram (Turmstraße) 16.09., Automarkt (Marktplatz) 23.09., NB-Weiberfundus (Turmstraße) 23.09., „Shoppen,flanieren, genießen“, (Turmstraße+ Markt) 30.09., NB-Kinderkram (Turmstraße) Oktober 01.10.,Center-Geburtstag mit Verkaufsoffenem Sonntag (13–18 Uhr/Center) 01.10., „Shoppen,flanieren, genießen“ (Markt) 28.10., Halloween-Shopping bis 23 Uhr (Innenstadt) November 03.11.,NB-Glühwürmchen (Innenstadt,Neuwoges) 30.11., Eröffnung Weberglockenmarkt Dezember 03.12., Verkaufsoffener Sonntag,Adventsshopping, 13–18 Uhr 16.12., Late-Night-Shopping im Advent bis22Uhr Sonderöffnungszeiten aufeinen Blick 02.07., Sonntagsshopping, 13–18 Uhr (MV-Tag) 03.09., Sonntagsshopping, 13–18 Uhr (VTF) 28.10., Halloween-Shopping bis23Uhr 03.12., Sonntagsshopping, 13–18 Uhr (Weberglockenmarkt) 16.12., Adventsshopping bis22Uhr (Weberglockenmarkt)

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin