Aufrufe
vor 4 Monaten

Stadtmagazin Februar 2023

  • Text
  • Kultur
  • Veranstaltungen
  • Mode
  • Einkaufen
  • Produkte
  • Innenstadt
  • Stadtmagazin
  • Neubrandenburger
  • Immobilien
  • Stadt
  • Flanieren
  • Neubrandenburg

Jahresrückblick:

Jahresrückblick: Gewohntwird immer Das Team von Dr.Lehner Immobilien ziehtfür 2022 einepositive Bilanz Anzeige Neubrandenburg. 2022 war sicherlich kein einfaches Jahr für die Bau- und Immobilienbranche. So sorgte die signifikante Erhöhung der Bauzinsen im Februar für eine deutliche Zurückhaltung bei Kaufinteressenten von Eigenheimen sowie bei Häuslebauern. Das bekam auch das Team von Dr. Lehner Immobilien zu spüren. „Noch vor einem Jahr hatten wir eine weit höhere Nachfrage nach allen unseren Wohnimmobilien“, berichtet die Neubrandenburger Geschäftsführerin Beate Wagner,für dieder Zusammenhang klar erkennbar ist.„Durch die niedrigen Zinsen der Vorjahre konnten sich viel mehr Menschen aus unterschiedlichen Einkommensschichten den Wunsch nach Wohneigentumerfüllen.“ Als unmittelbare Folge habe sich im zurückliegenden Jahr die Auswahl an Immobilien auf dem hiesigen Markt erhöht. Auch sei der Kaufpreistrend leicht gesunken, was die Immobilienexpertin mit dem gestiegenen Finanzierungsbedarf und den damit verbun- Dr.Lehner Immobilien in Neubrandenburg undGreifswald, Geschäftsführerin Beate Wagner (Mitte). © Dr.Lehner Immobilien denen Belastungen erklärt. In der Branche erforderten die jüngsten Entwicklungen vor allem eines: wieder mehr Geduld bei der Vermarktung. „Mit einem halben Jahr müssen Immobilienverkäufer mindestens rechnen, um den besten Preis zu erzielen“, weiß die Neubrandenburger Immobilienfachfrau aus ihrer langjährigen Erfahrung. MV konnte Imageals „Land zumLeben“ verbessern Und es gibt einen weiteren Sebastian Copius IMMOBILIENBERATER Beate Wagner IMMOBILIENBERATERIN Trend, dervor allem ländlichen Regionen in Mecklenburg-Vorpommern zugutekommt. Noch vor einem Jahr bestimmte das Coronavirus die Schlagzeilen –und hinterließ seine Spuren auch auf dem hiesigen Immobilienmarkt. Denn infolge der Epidemie erhöhte sich der Druck aus den Ballungsgebieten auf Immobilien in MV, wie BeateWagner erläutert.„In den Städten spürten die Menschen diese Enge, eine Sehnsucht nach Luft und Bewegungsfreiheit und nach Natur.“ Dank des Standortvorteils als das am dünnsten besiedelte deutsche Bundesland konnte MV nach Einschätzung derExpertin sein Image als „das Land zum Leben“ verbessern. Ein positives Signal also,das auch Dr.Lehner Immobilien verzeichnet:„Unsere Käufer kommen nach wie vor aus allen Bundesländern.“ Darunter seien viele Heimkehrerebenso wie neuZugezogene. „Wohnen ist ein Grundbedürfnis“, bringt es Beate Wagner auf den Punkt, „Gewohnt wird immer!“ Und unabhängig von äußeren Bedingungen sei der Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung oftmals unumgänglich oder diebesteLösung. „Für Verkäufer ist es umso wichtiger, das Verkaufsobjekt realistisch und preissicher an den Markt zu bringen“, sagt die Neubrandenburger Expertin. Mehr denn je sei heute fachgerechte Bewertung gefragt, unter anderem in Hinblick auf die Bausubstanz, Ausstattung undEnergieeffizienz. Die Profis von Dr. Lehner Immobilien sehen sich gut gerüstet für 2023, „denn wir bringen die Erfahrung von über 25 Jahren der Vermarktung auch in schlechteren Zeiten mit.“ Für 2022 zieht das Team eine positive Bilanz: „In allen Filialen konnten wir das Vorjahresergebnis erreichen bzw. wieder überbieten.“ Nadann: Auf ein Neues! AktuelleTerminevon Dr.Lehner Immobilien Baumesse EIGENHEIM in Neubrandenburg 24.–26.02.2023 im Jahnsportforum 24. Bauen&Sanieren - EIGENHEIM Rostock 10.–12.03.2023 Hansemesse Rostock Mehr zu denAngeboten unter: www.dr-lehnerimmobilien.de WIRKENNEN DENWERT IHRESHAUSES Jetzt Immobilie bewerten lassen! 0395-57081121 dr-lehner-immobilien.de WEIL GUTER SERVICE EIN ZUHAUSE HAT! Ziegelbergstraße 8|17033 Neubrandenburg nb@dr-lehner-immobilien.de GepflegteEinfamilienhäuser mit guter Energieeffizienz, zeitloser Ausstattung undnormalen Gebrauchsparametern sindimTrend; hier Einfamilienhaus in Neubrandenburg.

05 Große Plänemit derKaufhof-Immobilie Stadtwill als Investor einsteigen – VieleAnfragen Das ist einPaukenschlag: DieStadtNeubrandenburg will dieleerstehende Kaufhof-Immobilie erwerben! Wenn dieStadtvertretung zustimmt,könntedie teils denkmalgeschützeImmobilie endlichverpachtet werden. Laut OB Silvio Witt gibt’s Anfragen ausder Hotelbranche, derGastronomie und vonDiscountern. Neubrandenburg. Witt denkt in alle Richtungen. Es ist auch möglich, dass ein Investor das historische Gebäude erwirbt und auf Fördermittel zurückgreifen kann. „Entscheidend ist,dass sich endlich etwastut“, sagt Witt. Das Gebäude steht seit dem Auszug vom Kaufhof im Jahr 2020 leer. Der Eigentümer, die Grundstücks- und Vermögensverwaltungsgesellschaft Andresen mbH, hatte klar signalisiert, keine weiteren Investitionen tätigen zu wollen. Nach Auffassung Witt müssen daher nunalleverbliebenen Optionen in Betracht gezogen werden. Dies bezieht auch die Möglichkeit des Erwerbs der Immobilie durch die Vier-Tore-Stadt ein. Derzeitlaufen Gespräche mit den Eigentümern. Witt sagt: „Die ehemalige Kaufhof-Immobilie ist für die Innenstadt prägend und für den Einzelhandel der Stadt von großer Bedeutung. Wir sind Das Treppenhaus wurde vor 60 Jahren gebaut. ©M.Hertrich Diedenkmalgeschütze Kaufhof-Immobiliesteht seit 2020 leer.Jetzt willdie StadtNeubrandenburg das Gebäude kaufen, sanieren undverpachten. ©Henning Stallmeyer weiterhin mit denEigentümern im Gespräch, um Lösungen für eine Nachnutzung zu finden. Gleichzeitig habe ichnun einen Ankauf der Immobilie durch die Stadt oder ein städtisches Unternehmen angeregt. Uns ist eswichtig, imHerzen Neubrandenburgs wichtige Einzelhandels- und Gewerbeflächen schnell zugänglich zu machen.“ Damitstrebtder OB eine zeitnahe Lösung an. In den vergangenen Wochen hatte die Stadtverwaltung die Machbarkeitsstudie des Eigentümers analysiert und ausgewertet. Infolgedessen wurden seitens der Stadt Impulse gegeben, mit denen aus Sicht der unteren Denkmalschutzbehörde in Abstimmung mit dem Landesamt für Kultur und Denkmalpflege zumindest eine Teilnutzung desGebäudestechnisch und wirtschaftlich möglich wäre. Ob diese Möglichkeiten in Erwägung gezogen werden, obliegt letztlich dem Eigentümer. R. Halle Qualitätsumzügezum bestenPreis Friedrich-Engels-Ring 1 17033 Neubrandenburg Tel. 0395 4 22 99 99 Neubrandenburger Möbelspedition weitere Leistungen: Entrümpelung Wohnungsauösung Küchen- & Möbelmontagen Tresor- & Klaviertransporte Bereitstellung von Lagerächen bundesweit & international und vieles mehr… Der Spezialist für Seniorenumzüge Full-Service-Umzug und Rundum-Sorglospaket www.umzug-2000.de

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin