Aufrufe
vor 4 Jahren

Stadtmagazin August 2019

  • Text
  • Werbegemeinschaft
  • Nordkurier
  • Stadt
  • Nevers
  • Eichler
  • Innenstadt
  • Neubrandenburger
  • Stadtmagazin
  • August
  • Neubrandenburg

06 |

06 | Stadtmagazin | Tipps Trinken ohne Plaste Und was kommt Ihnen in die Tüte? emil die flasche ist ein super Pausenbegleiter, der weder müll produziert, noch schadstoffe oder Weichmacher enthält. Zum schutz steckt die glastrinkflasche in einem thermobecher aus recycelbarem Kunststoff. beides umschließt ein flaschenbeutel, der in vielen bunten Designs und auch aus bio-baumwolle erhältlich ist. Gesehen bei biomarkt Kruse in der Friedländer Straße. Fest im Arm des aufgeregten Erstklässlers kann eine Schultüte echte Hilfe leisten. Aber was kommt rein? Süßigkeiten, Stifte, kleine Geschenke ... Hier einige Vorschläge. Klasse Tasse Damit schwillt dem frischgebackenen schulkind doch bei jeder mahlzeit einmal mehr die brust und der gute-morgen-Kakao schmeckt gleich dreimal so gut. Gesehen im Zollhaus am Treptower Tor. Bücher: Tor zur Welt Wer das abc gelernt, kann geschichten lesen... Diese chipkarte ist die eintrittskarte ins haus voller bücher. minderjährige können bibliotheksbenutzer sein, wenn sie das 7. lebensjahr vollendet haben und die einverständniserklärung des gesetzlichen vertreters vorliegt. Dieser hat sich gleichzeitig für den schadensfall und hinsichtlich der begleichung anfallender gebühren zu verpflichten. © Katerina_Dav; © robert KneschKe - stocK.aDobe.com © (8) eichler Bloß keine Schokolade Klar, was süßes gehört schon rein in die schultüte. mit schokolade allerdings ist man schlecht beraten. Wenn die schmilzt – und wir hoffen ja auf einen sonnenreichen tag für die abc-schützen – dann sind auch alle weiteren geschenke eingesaut. also besser sind gummitierchen, Kekse, Kaugummis oder fruchtschnitten. alternativen gibt es wohl zur genüge. Freunde im Buch ein neuer lebensabschnitt beginnt, zum teil mit ganz neuen freunden. Die können sich in einem album eintragen und kreativ werden mit reichlich Platz, um sich mit bildern und erinnerungen zu verewigen und seiner fantasie freien lauf zu lassen. Gesehen im Thalia. Das kleine 1x1 Jetzt ist pünktliches aufstehen angesagt. Dieser lernwecker mit integriertem licht weckt nicht nur, durch das speziell gestaltete Ziffernblatt wird das erlernen der uhrzeit auch noch kinderleicht. Die rechenrolle aus naturholz ist bedruckt mit dem kleinen 1x1. Da bleibt mathematik ein Kinderspiel. Gesehen bei Mandt Büroorganisation in der Krusehofer Straße.

Tipps | Stadtmagazin | 07 © bunD Für den Pausenappetit in dieser praktischen, klassischen brotdose bleibt das Pausenbrot lange frisch und appetitlich. Zwei Klammerverschlüsse an den seiten halten den Deckel fest. Die brotdose ist aus poliertem edelstahl und frei von jeglichen schadstoffen. Gesehen im BUND-Laden in der Friedländer Straße. Tick Tack ihr habt die uhren, wir die Zeit. nein, das gilt für schulkinder nun nicht mehr. ist aber auch nicht schlimm. schließlich gehört man mit einem chronographen am handgelenk eindeutig zu den großen. Eine Riesen-Auswahl an schicken Modellen gibt es in der Galeria Kaufhof in der Turmstraße. Flauschige Beschützer Jede menge kuscheliger schutzpatrone für den neuen lebensabschnitt und noch viel mehr gibt es im marienkäfer-laden in der turmstraße – auch unter der regie der neuen inhaberin steffi Kohn. Schul Neubrandenburgs großer markt Programm coole Markenprodukte für Mädchen und Jungen · Jeden Di 9 – 12 Uhr > Nerf schießen Probiere diverse Modelle, erspiele einen attraktiven Rabatt für Deinen Einkauf + sichere Dir bei einem Einkauf ab 75,- € eine Packung Nerf-Pfeile* · Mi 9 – 10 Uhr > Happy Hour 10 % Rabatt auf den gesamten Schulbedarfseinkauf* · Di 6.8. 12 Uhr > Live-Verlosung der größten Nerf auf Facebook unter allen Schulmarkt-Teilnehmern · Mo 12.8. > Schulmarkt-Finale große Party mit buntem Programm für Groß+Klein 29.6.-17.8. B104.OST © opus.2019 | ingimage.com Kruseshofer Straße 7 · 17036 NB · Telefon: 0395/7 69 00 10 · www.mandt-buero.de Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr · in den Ferien: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr Bucheinschlagsparty 12.8. | 9–18

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin