6 | Stadtmagazin | Stadtleben Panoramablick vom Glockenturm der Konzertkirche aus. © GABRIELE SKORUPSKI Vielfalt findet Stadt: Leben, wo andere urlauben Noch steht gut die Hälfte der Ferienzeit bevor. Warum eigentlich in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Im Gespräch mit Susanne Eichler plädiert Alexander Bahr von der Neubrandenburger Touristeninformation dafür, sich mehr für die Reize der eigenen Heimatregion zu erwärmen. Herr Bahr, Sie kommen gerade aus dem Urlaub zurück. Wo waren Sie? Ich bin mit der Familie im Bundesland geblieben. Aber einen Teil des Urlaubs haben wir auch zuhause verbracht ge unternommen. Schließlich leben wir, wo andere Urlaub machen. Zum Beispiel? Was war einer Das war sehr sportlich und hat einen Riesenspaß gebracht. Toll, dass wir so eine Möglichkeit in unserer Stadt haben. Und derer gibt es so viele. Wir bewusst machen. Sie bei der Tourismusinfo doch an der richtigen Stelle. So ist es. Wobei es manchmal schwieriger ist, Leute dazu zu Alexander Bahr © S. EICHLER bewegen, die eigene Stadt zu entdecken als im Urlaub. Klar besucht man in den Ferien mal eher beispielsweise eine Galerie als im Alltag. Dabei kann man auch nach Feierabend oder mal am Wochenende hier durch die Kunstsammlung schlendern und Gemälde auf sich wirken lassen. Das Leben allem immer erst bis zum großen Jahresurlaub warten. Das macht im Übrigen den Urlaub selbst auch entspannter. Was empfehlen Sie denn beispielsweise Großeltern, die zu Besuch haben und etwas unternehmen wollen. Alter der Kinder und deren Neigungen. Ein Tipp beispielsweise wäre, einfach mal eine Gatscheck zu verbringen. Im Zelt schlafen, am Lagerfeuer - dort von wirklich guter Qualität ist mit einem schönen Strand und einem Ponton im Wasser, wo die Kinder hinschwimmen und von dort aus wieder ins Wasser springen können. Das lieben sie. Klingt sehr bodenständig. Unser Neubrandenburg ist eine Stadt der Vielfalt. Deshalb ist unser Slogan auch „Vielfalt das Richtige herauszupicken. Wir trumpfen mit Natur, Kultur und Sportmöglichkeiten: Radfahren, Wandern, Wasserskifahren oder Golfen zum Beispiel. Eine Radtour nach nessbehandlung genießen oder
Wasserskianlage © SUE eine Schnupperstunde Golfen und dann eventuell mit dem Empfehlung, ob mit oder ohne Enkel. Sie haben hier in der Touristinfo aber auch viele Flyer zu liegen, die auf Ziele außerhalb der Stadtmauern aufmerksam machen. Selbstredend. Wir arbeiten hier schließlich gemeinsam mit dem regionalen Tourismusverband Mecklenburgische Seen- wie wir auf Ziele in der ganzen Neubrandenburg ja auch von - denburg kommen. Weswegen kommen Tagestouristen in die Viertorestadt? Neben den klassischen Radtouristen die auf Durchreise sind, wollen die Touristen: Kultur genießen, Natur erleben, die Stadt eigenständig erkunden. Viele kommen auch zum Shoppen. Unser großes Augustabad © ULRIKE KIELMANN Zugpferd aber ist nach wie vor die Konzertkirche. Der Konzertsaal ist unser absolutes Alleinstellungsmerkmal. Würde es sich da nicht an- heimische auch durch die Konzertkirche zu führen und sie vertraut zu machen mit Geschichten und Fakten rund um das Haus allgemein und um die Orgel im Speziellen? Das bietet sich in der Tat an. Gerade weil auch nicht jeder Interesse oder die Möglichkeit hat, die Konzertkirche bei einem Konzert zu erleben. Wegen der hohen Veranstaltungsdichte in der Konzertkirche gestaltet es sich allerdings Kontinuität zu gewährleisten. Mit einzelnen Aktionen im Rahmen von touristischen Aktionen sowie zum Vier Tore alle Besucher zum Besichtigen noch drauf rum, um eine Mög- - Kopf. Camping in Gatscheck © ARCHIV Golfen in Bornmühle © BROSIN
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.