Aufrufe
vor 7 Monaten

Rätselkurier Februar 2023

Fisch des Jahres

Fisch des Jahres Landstreitmacht e. Staates biochemischer Wirkstoff französischer unbest. Artikel Tanzfigur der Quadrille Mensch um die Zwanzig unsicher, zweifelnd venezian. Großadmiral †1792 Kartenspiel für drei Personen leicht windig chem. Zeichen für Einsteinium ein Mineral Anhänger des Yoga hohe Spielkarte diplomatischer Bote erklärender Text zu Bildern Gebäude in Neubrandenburg (Foto) Studienfach Angela Merkels die Wärme betreffend plattdeutsch. wieder Kykladeninsel männl. Blutsverwandter Spielfläche im Theater Schreibübungsfläche ein Farbton Wodurch? Womit? hebräisch: Sohn festliches Abendessen Flächenmaß Wallfahrtsort in Tirol Muster Abk.: Erdgeschoss Lehre der Folgerichtigkeit kleines Segelboot Vorname der Kabel †2010 Konzerthaus Gründer der Sowjetunion † schmaler Gebirgsrücken Werkzeugmaschine Staatsschatz feinfühlig Schloss an der Müritz ganz, sehr fein zerkleinerte Speise weites, flaches Land militärischer Wendebefehl Lustspiel Kfz.-Z.: Lahr einfetten Farbe zum Zeichnen große Dummheit chem. Zeichen: Neodym Gemeinde in Gelderland (Niederl.) Innenminister von MV proben Vorn. des Luftpioniers Lilienthal Rufname Hinterseers Feuerkröte englisch: uns Ziffernkennung (engl. Abk.) Stadt an der Peene Top- Level-Domain Afghanistans Raumtonverfahren (Kurzwort) französisches Adelsprädikat Initialen Spielbergs ein Bremssystem (Abk.) Wüstenfuchs Staat in Zentralafrika Einstand beim Tennis Drall des Balls italienischer Weinort seitlich Schiffsvorderteil polnisch: Februar Frau, die ein fremdes Kind stillt chinesischer Politiker † französischer Artikel wenig besitzend, bedürftig Kirchengebäude Fluss durch Dresden süddeutsch: Hausflur modisch, verbreitet Vorname von Delon Meeresbucht französischer Männername physikalische Zählungseinheit süddeutsch: Fahrrad Zahlwort Abk.: Angströmeinheit Kfz.-Z.: Griechenland ugs.: betrunken Fremdwortteil: zu, nach englischer Männerkurzname ein Gebiet einnehmen Art des Braunkohleabbaus seem.: Wasserablaufloch englische Verneinung Region im Nordosten Fauna Kfz.-Z.: Benin 04 05

Rätselkurier SCHIFFE AUF DER OSTSEE Auf diesem Meer verstecken sich zehnSchiffe, dieunten dargestellt sind. Die Zahlen außerhalb zeigen an, wie viele Planquadrate von Schiffen oder Teilen von Schiffen besetzt sind. Die Schiffe dürfenvertikaloder horizontal platziertwerden. Kein Schiffdarfanein anderes stoßen, auch nicht diagonal! Ihre Aufgabe ist es, die Lage der 10 Schiffe zu erraten. Um dieSache etwas zu erleichtern, sind vier Felder bereitsvorgegeben. Viel Spaß beim Knobeln! 0 3 2 3 3 1 2 1 2 3 4Surfer 1Fährschiff 2Fischkutter 3Segelboote 0 4 0 4 2 1 2 2 0 5 DOMINO Das Diagramm enthält 36 Bausteine, wie man es aus einem Dominospiel kennt. Jeder Baustein besteht aus zwei Ziffern. Alle 36 Bausteine sind in der rechten Hilfsleiste aufgelistet. Wie beim Domino üblich, können die Steine waagerecht oder senkrecht gelegt werden. Die Steine liegen aber so dicht aneinander, dass man nicht sehen kann, wo sie anfangen oder enden. Ihre Aufgabe besteht nun darin, die Position aller 36 Dominosteine zu bestimmen. Jeder Stein kommtnatürlich nur einmal vor. Um Ihnen den Startzuerleichtern,haben wirdie Lage eines Steins farbig eingezeichnet. Viel Erfolg beim Knobeln! KAKURO Anstelle von Wortdefinitionen sind Summenangaben vorgegeben, anstatt von BuchstabenZahlen zu platzieren! Dabei dürfen nur die Zahlen 1bis 9verwendet werden.Injeder zu bildenden Summe darfjedeZahl nur einmal vorkommen. In jedes weiße Kästchen ist jeweils nur eine Zahl einzutragen. Die rechts oben im schwarzenKästchenenthaltene Zahl gibt an, welche Summe in den freien Kästchen rechts davon zu bilden ist, die links unten enthaltene Zahl, welche sich in den direkt darunter angeordneten weißen Feldernergeben soll. 0 2 2 4 0 4 6 7 0 5 1 2 2 7 0 3 5 3 6 4 2 3 3 6 5 5 5 6 7 7 0 2 5 6 0 1 3 2 3 4 0 2 2 7 6 6 7 7 5 0 1 1 4 5 7 1 6 3 1 4 0 4 6 7 1 1 1 4 3 5 3 4 0-0 0-1 0-2 0-3 0-4 0-5 0-6 0-7 1-1 1-2 1-3 1-4 1-5 1-6 1-7 2-2 2-3 2-4 2-5 2-6 2-7 3-3 3-4 3-5 3-6 3-7 4-4 4-5 4-6 4-7 5-5 5-6 5-7 6-6 6-7 7-7 23 6 5 13 4 12 24 28 5 7 5 28 10 6 15 18 13 6 5 1 21 4 13 15 15 14 11 21 12 29 7 13 5 6 28 13 9 31 6 9 22 10 33 13 4 16 2 6 4 19 4 6 11 11 13 13 13 13 28 4 13 8

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin