Nordkurier.Mediengruppe
Aufrufe
vor 4 Jahren

Ratgeber Auto Ausgabe SVP

  • Text
  • Auto
  • Autos
  • April
  • Fahrzeuge
  • Deutschland
  • Volkswagen
  • Oldtimer
  • Hersteller
  • Laut
  • Kilometern

SEITE 12 FREITAG, 26.

SEITE 12 FREITAG, 26. APRIL 2019 Modelle 2019 Neu auf dem Markt Volkswagen bringt ein neues SUV unter 18 000 Euro heraus, BMW hat dem 7er einen neuen Look und einen V6-Plugin-Hybrid spendiert, Skoda lässt den neuen Scala auffahren und auch bei anderen Herstellern tut sich einiges. VW T-Cross Volkswagens neues SUV-Modell Skoda Kamiq Kleines SUV im Coupé-Look Nach Kodiaq und Karoq bringt Skoda Mitte des Jahres den Kamiq als drittes SUV-Modell auf den Markt. Kunden haben die Wahl zwischen drei Benzinern, einem Diesel und einem Erdgasmotor. Das Leistungsspektrum reicht von 95 bis 150 PS. Der Preis für die Einstiegsversion mit 1,0-Liter-Benziner soll unter 20 000 Euro beginnen. Porsche Cayenne Coupé Dritte Generation am Start Mazda CX-30 Crossover-SUV Foto: Rossen GaRGolov/Porsche AG Foto: Thomas Geiger Foto: Volkswagen Foto: Skoda Der neue 7er BMW Facelift mit Riesenniere Foto: BMW VW bringt das nächste SUV auf den Markt. Auf T-Roc, Tiguan und Touareg folgt der kleinere T-Cross, der auch Polo-SUV genannt wird. Optisch steht der T-Cross in der Linie der großen Brüder Tiguan und Touareg. Ab Mai soll sich Volkswagens T-Cross gegen die Konkurrenten Renault Captur, Ford Ecosport, Opel Crossland X, Seat Arona und weitere auf dem Markt behaupten. Zum Marktstart im Mai 2019 bietet VW den T-Cross in drei Ausstattungsvarianten an: Basis, Life und Style. Den Einstieg macht der T-Cross 1.0 mit 95 PS, der bei 17 975 Euro startet. Zum Vergleich: Ein Polo mit 95-PS-Benziner kostet gerade einmal 600 Euro weniger. Vergleicht man allerdings die Basis-Variante des Polo (Trendline mit 65 PS für 13 025 Euro) und die Basis-Version des T-Cross fällt der Unterschied mit 4950 Euro schon größer aus. Den Einliter-Dreizylinder gibt es im T-Cross auch noch mit 115 PS. Als Diesel wird eine 1,6-Liter-Maschine mit 95 PS und SCR-Kat sowie Ad-blue-Einspritzung angeboten. Ende 2019 soll dann der T-Cross 1.5 TSI mit 150 PS bei den Händlern verfügbar sein. VW verspricht, dass alle Motoren Euro 6d-Temp schaffen. Bestellbar ist der VW T-Cross bereits. BMW hat den 7er zum Verkaufsstart im Frühling überarbeitet. An der Front macht vor allem die riesige Niere im Stil des X7 auf sich aufmerksam. Preis: ab 88 400 Euro für den 730d mit 265 PS. Darüber hinaus gibt es den V12-Benziner mit 585 PS, den V8-Benziner mit 530 PS und einen V6-Plugin-Hybrid mit 394 PS. In der dritten Generation bietet Porsche den Cayenne auch als Coupé mit vier Türen an. Die neue Variante mit einem sportlicheren Zuschnitt startet im Mai und soll ab 83 711 Euro kosten, teilte der Hersteller mit. Das neue Porsche Coupé steht ab Mai in zwei starken Turboversionen beim Händler. Entweder als Sechszylinder-Turbo mit 250 kW/340 PS oder als Cayenne Turbo Coupé mit einem 4,0-Liter-V8-Motor mit 404 kW/550 PS. Ein Dieselmotor wird nicht angeboten. Lückenfüller: Der CX-30 von Mazda misst rund 4,40 Meter und reiht sich damit zwischen dem größeren CX-5 und dem kleineren CX-3 ein. Das neue Model soll im September auf den Markt kommen. Der CX-30 wird den innovativen Skyactiv-X-Motor bekommen, der die Vorteile der Diesel-Kompressionszündung bezüglich Kraftentfaltung und Verbrauch in einem Benzinmotor bietet. Preise gibt es noch nicht, aber sie dürften zwischen CX-3 (ab 17 990 Euro) und CX-5 (ab 25 490 Euro) liegen.

FREITAG, 26. APRIL 2019 SEITE 13 Skoda Skala Nachfolger des Rapid Spaceback Mercedes CLA Überarbeitete Shooting-Brake-Version Foto: Skoda Foto: Daimler Skoda bringt in diesen Tagen den Scala in der Kompaktklasse an den Start. Er ist gegenüber seinem Vorgänger Rapid Spaceback sichtlich gewachsen und bietet deutlich mehr Ausstattung für Assistenz und Infotainment, teilt der Hersteller mit. Die Preise für den 4,36 Meter langen Fünftürer beginnen mittelfristig bei 17 350 Euro. Weil es dieses Basismodell aber erst später gibt, müssen Kunden der ersten Stunde mindestens 21 450 Euro bezahlen. Angeboten werden drei Benziner und ein Diesel. Für den Sommer ist zudem eine Erdgasversion angekündigt. Die zweite Generation des Mercedes CLA Shooting Brake nimmt die Form des Vorgängers auf, ist im Vergleich jedoch 48 Millimeter länger, 53 Millimeter breiter und zwei Millimeter niedriger. So kommt die Kombivariante weniger gedrungen daher und ist verhältnismäßig geräumig. Der neue Shooting Brake basiert technisch auf der A-Klasse. Zur Wahl stehen Benzin- und Diesel- Motoren und später auch eine Plug-in-Hybridversion. Erwarteter Basispreis zum Verkaufstart im September: rund 30 400 Euro. Mazda3 Vierte Generation mit neuen Motoren Mazda bringt die vierte Generation des Dreiers auf den Weg. Die Preise starten bei 22 990 Euro. Für den Antrieb stehen zunächst zwei Motoren zur Wahl: ein 2,0 Benziner mit Mildhybrid und Zylinderabschaltung oder für 2300 Euro Aufpreis ein Diesel mit 1,8 Litern Hubraum. Als weiterer Motor wird später ein selbstzündender Benziner folgen. Der sogenannte Diesotto mit 2,0 Litern Hubraum und 180 PS soll spurtstark sein wie ein Benziner und sparsam wie ein Diesel. Foto: Mazda Anzeige Freude am Fahren Toyota Corolla Rückkehr mit Hybrid-Motoren Toyota stellt den Auris ein und feiert dafür ein Comeback des Corolla als Fünftürer und Kombi. Die Japaner bieten für den Toyota Corolla erstmals zwei verschiedene Hybridversionen an. Die kleinere Version verfügt über einen 1,6-Liter-Benziner mit 122 PS, der stärkere Hybrid-Corolla setzt auf einen zwei Liter großen Benziner und 180 PS. Diesel werden nicht mehr angeboten. Im April 2019 ist der Marktstart für den Corolla. Die Preise beginnen laut Hersteller bei 20 990 Euro. Foto: Toyota DER BMW X1. ALS MODELL ADVANTAGE MIT BUSINESS PAKET 1 ZU ATTRAKTIVEN KONDITIONEN. Für alle, die Chancen erkennen und Gelegenheiten nutzen: Entscheiden Sie sich jetzt für den BMW X1 als Modell Advantage mit Business Paket 1 und profitieren Sie von vielen Vorteilen zu attraktiven Konditionen. Der Allrounder begleitet Sie zuverlässig beim Erreichen neuer Ziele und begeistert in der angebotenen Ausstattung mit noch mehr Komfort auf und abseits der Straße. BMW X1 sDrive18i Schwarz uni, Stoff Anthrazit, Modell Advantage, Automatische Heckklappenbet., PDC Sensoren, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelung, Lordosenstütze, Sitzheizung, Navigationssystem, 17" LMR V-Speiche 560, Ablagenpaket, Notruffunktion Leasingbeispielvon der BMW Bank GmbH: BMW X1 sDrive18i Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Renault Twingo Aufgefrischt für den Frühling Renault hat den Twingo überarbeitet. Die Franzosen haben vor allem an der Optik, den Motoren und dem Infotainment gefeilt. So trägt der Twingo nun eine neue Frontschürze, die auch zwei seitliche senkrechte Lufteinlässe bekommt. Das Auto kommt ab Mai mit drei neuen Motoren in den Handel. Neues Basistriebwerk mit einem Liter Hubraum ist ein Dreizylinder mit 65 PS. Die Preise des Renault Twingo Facelift (2019) stehen noch aus, bislang starteten sie für den SCe70 bei 9990 Euro. Foto: Renault Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Laufleistung p. a.: Laufzeit: 35.600,00 EUR 0,00 EUR 10.000 km 48 Monate 48 monatliche Leasingraten à: Sollzinssatz p.a.*: Effektiver Jahreszins: Gesamtbetrag: 299,00 EUR 3,35 % 3,41 % 14.352,00 EUR Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 %MwSt.; Stand 04/2019. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. *gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Zzgl. 890,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,9 l/100 km, außerorts: 5,1 l/100 km, kombiniert: 5,8 l/100 km, CO2- Emission kombiniert: 132 g/km, Energieeffizienzklasse: B. 1 Optional erhäl er &Stei Wolter &SteinerGmbH Vertragshändler der BMW AG Hellfelder Straße 4 17039 Neubrandenburg Tel. 0395 42942-0 Fax0395 42942-12 Autohäuser mbH www.wolter-steiner.de Wolter &SteinerHandels GmbH Vertragshändler der BMW AG Siegfried-Marcus-Straße 5 17192 Waren Tel. 03991 61150-0 Fax03991 61150-82 Wolter &SteinerGmbH Autorisierter Servicepartner Stettiner Straße 107 17291 Prenzlau Tel. 03984 8555-0 Fax03984 8555-15

Erfolgreich kopiert!

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger