02 03 SUDOKU Alle Zahlen von 1bis 9sind in jeder waagerechten Zeile oder jeder senkrechten Reihe je einmal unterzubringen. Auch jedes 3-x-3-Kästchenquadrat darfnur je einmal die Zahlen 1bis 9 enthalten. Viel Spaß beim Knobeln! 5 8 7 3 1 9 4 4 7 2 Impressum 3 2 9 4 8 3 6 1 9 4 6 4 9 7 3 7 Verleger Nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. KG Friedrich-Engels-Ring 29,17033 Neubrandenburg Geschäftsführer Lutz Schumacher 0395 4575-100 Anzeigen Nordkurier Media GmbH &Co. KG Friedrich-Engels-Ring, 17033Neubrandenburg Jörg Skorupski(Leitung) 0395 4575-320 5 2 2 8 8 3 5 4 1 9 6 1 4 7 8 8 5 6 9 3 4 5 2 3 1 5 Druck Nordkurier Druck GmbH &Co. KG Flurstraße 2 17034Neubrandenburg Rainer Zimmer 0395 4575-700 DieVerlagsbeilage erscheint am 07.11.2017 in der Auflage Abonnent desNordkurier. 1 2 6 5 9 4 3 6 7 2 Inhalt Seite 3 Gewinnspiel mit Rätselfrage Seite 4/5 Kreuzworträtsel, Schiffe auf der Ostsee und Domino Seite 6/7 Wort-Suchspiel-Spaß, Wabenrätsel und Stradoku Seite 8/9 Schwedenrätsel imXXL-Format Seite 10/11 Kreuzworträtsel mit Zahlen Seite 12/13 Unterhaltsamer Rätselspaß (nicht nur) für Kinder Seite 14/15 Gitterpuzzle und die Lösungen Liebe Leserinnen und Leser! Der Künstler auf unserem Titelblatt hat gemeinsam mit der Neuen Philharmonie schon mehrfach in der Neubrandenburger Konzertkirche die Besucher verzaubert. Wissen Sie den Namen dieses Dirigenten? Richtig, es ist Andreas Schulz. Mit der Neuen Philharmonie und der ZDF-Moderatorin Nadine Krüger ist er für einen besonderen Höhepunkt wieder in Neubrandenburg zu erleben. Für das Leserhilfswerk des Nordkurier gibt es am Montag, den 20. November, um 19 Uhr ein Benefizkonzert. Engagierte Helfer und Dirigent andreas Schulz Foto: DIE HoFFotoGraFEN GMBH Wegbegleiter aus 25 Jahren sollen andiesem Abend gewürdigt werden. Gründe zum Feiern gibt es genug: 2Millionen Euro anSpendengeldern, 3000 Menschen in Notsituationen, denen geholfen wurde, und eine beinahe unendliche Zahl an Unterstützern. Diese Rechnung geht auch ein Vierteljahrhundert nach Start des Leserhilfswerks noch auf. Das Jubiläumskonzert bietet kulturellen Hochgenuss für alle, die geholfen haben und immer noch helfen, aus einer einmaligen Weihnachtsaktion eine unentbehrliche Nachbarschaftshilfe für Menschen in Mecklenburg, Vorpommern und der Uckermark zu machen. Karten dafür gibt es im Neubrandenburger Servicepunkt im Medienhaus, F.-Engels-Ring 29, oder unter der kostenfreien Rufnummer 0800 4575033. Zunächst aber wünschen wir viel Spaß beim Rätseln.
Rätselkurier Was macht diese Frau? Die Nadeln klappern, ein schöner Pullover entsteht. Foto: ©MIrIaM Dörr- FotoLIa.coM anzeige GuteSicht auch in der dunklen Zeit Besondere Herausforderungen bei Autofahrten jetzt im Herbst und im Winter sind die frühe Dämmerung, nasse Straßen, Nebel, Regen und blendende Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge. Die Augen sind dabei besonders gefordert – das Unfallrisiko steigt. Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen für die nebenstehende Frage 6Fielmann- Gutscheine à50Euro. In Mirow, in Anklam, in Prenzlau, in Neubrandenburg und in vielen anderen Städten und Dörfern hier im Nordosten finden sich regelmäßig vornehmlich Frauen zusammen, um in gemütlicher Runde mit Wolle und mit Nadeln Wärmendes zu erschaffen. Wastun diese Frauen –das wollen wir diesmal Gewinner kennen sich aus mit Yoga Yoga –soheißt die Streicheleinheit für Körper, Geist und Seele, nach der wir in unserem Oktober-Heft gefragt haben. Vielewussten es. Und wir sind ja „nicht päpstlicher als der Papst“, wie man so schön sagt. Also lassen wir für die Lösung die Schreibweise mit Yund diemit Jgelten. Gewonnen haben die Rätselfreunde: Dagmar Albrecht, Wolfgang Kröning, Simona Franz, Gisela Neidel, Helga Lüdemann, Martin Quardokus, Jutta Küther, Ingetraud Schmidt, Holger Stridde und Georg Brammer. Herzlichen Glückwunsch! wissen. Meist wird für diese Handarbeit mit zwei Nadeln gearbeitet. Der Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und gerade dieses Hobby hat in den vergangenen Jahren viele neue Anhänger gefunden. Denn wenn man es einmal raus hat, ist es gar nicht schwer. Na, wissen Sie, nach Gewinnspielcoupon Absender Vorname /Name Straße /Nr. PLZ /ort E-Mail welcher Art der Handarbeit wir suchen? Dann schicken Sie eine Postkarte oder eine E-Mail mit dem Namen der Tätigkeit an die Adresse: Nordkurier Redaktion Rätselkurier Friedrich-Engels-Ring 29 17033 Neubrandenburg E-Mail: raetsel@nordkurier.de Das war gar nicht schwer! Die Lösung lautet: Geburtsdatum Datum /Unterschrift Wenn die Sehstärke stimmt, verbessert sich auch das Dämmerungssehen. Foto: FIELMaNN Einsendeschluss: 26.11.2017 Ja, ich will weiterhin gut informiert bleiben und gestatte der Nordkurier Mediengruppe GmbH &co. KG, mir telefonisch und/oder per E-Mail angebote zu ihren Produkten/Dienstleistungen zu unterbreiten. teilnahmebedingungen: Der rechtsweg ist ausgeschlossen, genau wie Mitarbeiter und angehörige der Nordkurier Mediengruppe GmbH &co. KG sowie der tochterfirmen. Die Gewinner werden unter allen richtigen Einsendungen per Los ermittelt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gewinner sind mit einer Veröffentlichung ihrer Namen einverstanden.
Laden...
Laden...
Laden...
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.