exklusiv FÜr sie Kraftvolles Radlermenü Von Sirko Salka Spizenkoch Holger Gnike bringt Sie mit drei gesunden Gängen auf Koch-Touren. Holger Gnike Radwanderungen durch Mecklenburg-Vorpommern sind aufregend, abwechslungsreich, anspruchsvoll. Sie können Ihre Runde sportlich drehen oder entspannt angehen. In beidenFällen werden SievoneinerFlutfantastischer Reizeüberschwemmt. Und genau dafür hatHolger Gnike,Koch und Lebensmiteltechnologe aus Meckpomm, ein 3-Gänge-Menü kreiert. Das Gericht ist leicht verdaulich, enthält viele Eiweiße und weist gleichzeitig eine hohe Energiedichte auf. Power, die Sie unterwegs brauchen werden. Wundern Sie sich nicht: Die Speisenknallen, sind deftig gewürzt, geschmacksintensiv. Denn draußen ist das Reizniveau deutlich höher als imheimischenWohnzimmer. KennenSieden Tomatensaft-Efekt? Wirklich toll schmeckt dieses würzige Getränk nur im Flieger, weil wirdort meist angespannter und aufgeregter sind als unter denWolken. Vorspeise: bulgur mit roterbete&Minze Zutaten für 4Portionen 150 ml Gemüsefond, 120 gBulgur, 1TLButer, ½rote Spizpaprika,2hellgrüne Spizpaprika,½Salatgurke, 1Tomate, ½roteZwiebel, ½Bund Petersilie (kraus), 3StieleMinze, ½roteChilischote,1½Bio-Zitronen, 1 ELRotweinessig, 7 EL Rapsöl, Salz, Zucker, Pfefer, schwarz, 330 ggegarte Rote Bete (Vakuumpack), 170 gZiegenfrischkäse Zubereitung 1. Gemüsefond aukochen. Bulgur, Buterzugeben, vom Herd nehmen, zugedeckt 10 Minutenziehenlassen. MitGabel aulockern. 2. Paprika vierteln, puzen, entkernen. Gurke waschen, längs halbieren, Kerne herausschaben. Paprika, Gurke, Tomaten, Zwiebelwürfeln. Kräuterbläter und Chilischote fein hacken. 3. Bio-Zitrone auspressen. Zitronensaft, Rotweinessig, 5 ElRapsöl, Salz, Zucker, PfeferzuDressing verquirlen. 4. Dressing, Kräuter, Chili,GemüseunterBulgurheben, mit Salz, Pfefer, Zucker abschmecken. 5. Rote Bete inScheiben schneiden. MitrestlichemRapsölmischen, salzen, pfefern. Rote Bete inPfanne vonjederSeite1Minutebraten. Ziegenfrischkäse zerkrümeln, mitderRotenBeteund demBulgursalat anrichten. Nährwerte pro Portion: 356 kcal, 9gEiweiß, 19 gFet, 34 gKH ©Sirko Salka 94 |95 radtour
Gastro-ratgeber Hauptspeise: Kalb mit Kartoffeln &paprika Zutaten für 4Portionen Rouladen und Gemüse: 4Kalbsschnizelscheiben, 200 g Zucchini,40ggetrocknete Tomaten in Öl, 10 Stiele Thymian, Salz, 4TLSenf, 12 ScheibenPanceta,Pfefer, schwarz, 4 EL Rapsöl, 100 ml Weißwein, trocken, 150 gdunkle Kalbsjus, 150 g Champignons, 3StielePetersilie,20gButer. Püree: 1kgmehlig kochende Kartofeln, Salz, 2rotePaprikaschoten(̀ca.220 g), 60 gButer, 200 ml Milch, 150 ml Schlagsahne,Muskatnuss, gemahlen, ½TLgeräuchertesPaprikapulver, 1TLTomatenmark, Außerdem: Rouladennadeln, Kartofelpresse Zubereitung 1. Kartofeln schälen, schneiden, inSalzwassergaren. 2. Paprika puzen, vierteln, entkernen. MitHautseite nach oben aufBackblech rösten, bisHautschwarze Blasenwirft.Paprika inGefrierbeutelverschließen und 5Minutenausdämpfen. Häuten, schneiden. Kartofeln imSiebabtropfen, zweimal durch Kartofelpresse drücken. 3. Milch, Sahne,Butererhizen, mitMuskat, Paprikapulver, Salz würzen, zu Kartofeln geben, mitSchneebesenverrühren. Paprika und Tomatenmark pürieren, unterPüreeheben. 4. Kalbsschnizeldünn klopfen. Zucchini achteln, davonje1Stück abschneiden. Restliche Zucchini quer inStücke schneiden. Tomaten abtropfen, längs halbieren. Thymianblätchenschneiden. Arbeitsläche mitSalz bestreuen. Fleischscheibendarauf, mitSalz würzen und je 1 TL Senf bestreichen. Fleischscheibenmitje3ScheibenPanceta belegen, je ¼desThymians daraufverteilen, pfefern. Auf Fleischje2lange Stücke Zucchini und je 3Tomatenhälften legen, Längsseitendarüberklappen und rollen, mitNadeln zusammenstecken. 5. Öl in ofenfesterPfanne erhizen. Rouladen aufjederSeiteca.1Minuteanbraten. Wein, 100 ml Wasser, Kalbsjuszugebenund imBackofenbei160 Grad auf2.Schiene von unten 25–30 Minutengaren. 6. Champignons puzen, Stiele entfernen, schneiden. Petersilienbläterschneiden. Püree unterRühren erwärmen. Roulade aus Ofennehmen, in Alufolie wickeln, 5Minutenruhenlassen. Buter in einerPfanne zerlassen, Pilze und restliche Zucchini bei mitlererHize2–3 Minutenbraten, salzen, pfefern, mitPetersilie bestreuen. 7. Rouladen ausFolienehmen, schräg aufschneiden. Püree mit Rouladen, Soße,Pilzen und Zucchini servieren. Nährwerte pro Portion: 883 kcal, 47 g Eiweiß, 57 gFet, 41 gKH nachtisch: Joghurtmit pirsich &Himbeeren Zutaten für 4Portionen Pirsich-Mousse: 4BläterweißeGelatine,4reifePirsiche, 4 EL Orangensaft, ½ TL Bio-Orangenschale,1EL Aprikosenkonitüre,200 ggriechischerSahnejoghurt, 50 g Puderzucker, 2 ELZitronensaft, 170 ml Schlagsahne. Marinierte Himbeeren: 200 gHimbeeren, 20 gZucker, 1 EL Orangensaft Zubereitung 1. Pirsich-Mousse:Gelatineeinweichen. Pirsichhaut einrizen, Pirsiche blanchieren, abschrecken, abtropfen. Pirsichhaut abziehen, Früchte halbieren, entsteinen, 250 gPirsichleisch abwiegen, mit Orangensaft pürieren. Joghurt, Orangenschale, Aprikosenkonitüre,50gPuderzuckerverrühren. 2. Zitronensaft erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin aulösen. ⅓der Pirsichmasse unterGelatinemischung rühren und zurück in restliche Pirsichmasse.Masse 1Std. kalt stellen, restliche Pirsiche und Puderzuckerpürieren. 3. Sobald Pirsich-Joghurt-Masse fest wird, Sahne steifschlagen. ⅓ unterJoghurtmasse rühren, Rest unterheben. Joghurt-Mousse und Pirsichpüree abwechselnd in Gläserfüllen. 3Std. kalt stellen. 4. Orangensaft, Zucker, Himbeerenmischen, 20 min. ziehenlassen, aufCremegeben, servieren. Nährwerte pro Portion: 354 kcal, 6gEiweiß, 14 gFet, 46 gKH
adt ur radt ur NEU Echt abgEfa
inHaLT Ein-rEisE 04 Meckpomm-Moment
Spüren SiedieSonne auf der Nasensp
das schreit nach Erholung!
das Meer ruft! Willkommen im Paradi
Da sind Sie plat -Vier Vokabeln fü
©www.michaelkessler.tv vorderFlimm
top10touren Echt abgefahren! Willko
Top10Touren Route 1-Entlang der gr
top10touren Schaalseehof in Dargow
top10touren Route 2-Aufden Spuren d
top10touren Restaurants und ein Mus
Top10Touren Route 3-Mit der Familie
top10touren Blick auf die Ostsee
top10touren Route 4-Tour um den gr
top10touren Blick auf Waren Paketdi
Top10Touren Route 5-Idylle am Rande
top10touren nach Roggentin. Hiermus
top10touren ©René Martin Route 6-
top10touren Tollensesee sehenswert.
top10touren Route 7-ImFlair des pom
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.