top10touren Mocca-Milch-Eisbar in Boizenburg Touristinfo in Hardenbeck Obstbäumen. Mirabellen und Plaumen ladenzumVerkosten ein. Und wer sich heiß geradelt hat, der wird per Schild auf die Seeabfahrt zum Hardenbecker Haussee gelenkt. In Hardenbeck wird der Radler vonderkleinsten Touristinformation in einer umfunktionierten Telefonzelle und dem originellen Rastplaz „Amalten Bahnhof“ begrüßt. Der Radweg windet sich durchs Dorf, vorbei an derMuseumsschule und wird dann Straßen begleitend bis Boizenburg geführt. Dort wird der Radler bewusst auf Rundtour durch das Dorf gelenkt, vorbei an Schloss und Marstall (mit Schokolaterie und Bäckerei), am Klostermühlenmuseum. Der Klostermüller weiß wundersame Geschichten zuerzählen und sezt die Mühle bei Führungen auch inBetrieb. Weitergeht esdenBerg wieder in die Dorfmite hinauf, vorbei an derMocca-Milch-Eisbar und vor derKirche rechts Richtung Krewiz indieWeggunerStraße.Jezt erwartet dieRadler fünf Kilometer dünn gewordene Asphaltschicht, unterderallenthalbenKopfsteinplasterhervorlugt. Am DorfrastplazKrewizgibt es eine Landkarte ausStein. Am Ortsausgang Richtung Buchenhain am Abzweigrechts Richtung Parmen geht es auf schnurgeradem und vorerst lachem Asphaltband weiter. Auf einem riesigenAcker gedeiht hier Mais, der in Biogasanlagen zuEnergie „verdaut“ wird und die benachbarten Bei Fürstenwerder DörferbisFürstenwerdermitWärme versorgt. AnderKreuzung zwischen Weggun und der Waldsiedlung Arendsee bite geradeaus halten. Nach der Motocross-Strecke und dem Parmensee und einer Fahrt am Natur- und Vogelschuzgebiet Kiecker vorbei dürfensich die Radler aufdasnächste Kunstwerk freuen. Sie sehen eine Radlerfamilie über Findlingshügel kletern. In Fürstenwerder lohnen sich eine Pause sowie ein Blick in die Heimatstube. Wenn sie geschlossen ist, einfach beim Bäcker nachfragen. Nur wenigeMetervomMuseumentfernt lädt Nils Graf miteinemganz besonderen Buchladen und Antiquariat zum Verweilen ein. Gleich hinter derStadtmauer geht es nach rechts abzurBadestelle amGroßenSee.Werweiterwill, fährt aus Fürstenwerder heraus, bergauf, bergab zumeigentlichen Endpunkt der Tournach Warbende mit seinemLennépark und den alten und seltenen Gewächsen wieGurkenmagnolie und Tulpenbaum. Von dort sind es nurwenigeKilometerzurLandesstraße Richtung Feldberg. RechterHand beimRotenHauskönnten die Radler auf einen Wanderweg zur Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplate abbiegen, später auch noch einmal bei TornowhofzumUferweg, um amBreitenLuzinund Haussee entlang, umsäumt von mehreren idyllischen Badestellen, Natur pur zugenießen. Doch manche Wege sind sandig, mit Gepäck schon eine Herausforderung. Als Variante für eine zweite Tagesetappe wären sieaberunbedingt zu empfehlen. Doch wer schon knapp 60 Kilometer aufdemSatelzugebracht hat, bevorzugt die glate Straße über Witenhagen nach Feldberg. Tourbewertung Knülle-Faktor Familien-Faktor idylle-Faktor Unterhaltungs-Faktor 48 |49 radtour
Leuchttürme linksund rechtsdes Weges Hans-Fallada-Museum Nehmen SieEinblick in dasLebenund Werk des Schriftstellers Hans Fallada („Kleiner Mann –wasnun“) in den Räumenseinesehemaligen Wohnhauses. Es werden unter anderem Führungen, Lesungen und literarische Spaziergänge angeboten. Im Obergeschoss gibt es ein Filmzimmer, in demFallada- Dokumentationen gezeigt werden. fallada.de ©Ines Patro ©Beate Wätzel Naturtherme templin Gönnen SieIhren vom Radeln wunden Füßeneine Pause.DieNaturtherme bietet miteinergroßzügigen Thermalsole-Badelandschaft, Saunalandschaft mit sieben SaunensowieWellness- und Therapiezentrum gesundes Freizeitvergnügen und Erholung für dieganze Familie. Einfach mal abtauchen! naturthermetemplin.de Museum Klostermühle Boitzenburg Die Mühle hat historisch schon einiges auf dem Buckel. 1271 das erste Mal erwähnt, steht der gesamte Mühlenkomplex mitlerweile in derDenkmalliste. Das Mahlwerk funktioniert immer noch, und bei Führungen wird so manches skurrile Geheimnis gelüftet! klostermuehle-boizenburg.de ©Gemeinde Boitzenburger Land
aus-reise ©Max Bergman Rad ab! kol
FISCHERS KÜCHE Telefonische Reserv
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.