top10touren nach Roggentin. Hiermuss mansich entscheiden: Weiterparallel zur Hauptstraße in Richtung Mirow? Die Strecke wählen die meisten. Es geht aber auch anders –nämlich geradeaus, wo die verschlafenen Dörfer Qualzow und Schillersdorf warten. Allerdings führt hierkeinRadwegweiter, dermotorisierte Verkehr ist aber, gelinde gesagt, fast zu vernachlässigen. Geheimnisvolle verlassene Ferienanlage Dann wird esspannend. EinholprigerWegführt vorbei anGrünland und Wald. Je weiter dieFahrt geht, desto mehr entsteht der Eindruck, dass es außer Naturhiernichts gibt. Doch plözlich lichtetsich derWald, und vor einemliegt eine Ferienanlage.MittenimNationalpark bei Zartwiz, wo der NaturvielPlazgelassen wird, stehen mehrere Gebäude, Überbleibsel eines ehemaligenFerienobjektes einesNeubrandenburgerBetriebes. Nach der Wende ist auch dieses Objekt am Ufer desWoterizsees vonder Treuhand verkauft worden und ein Hamburger hatGeld in das Ferienzentrum Zartwiz investiert. Auf einer Internetseite wird dafürnoch geworben, die Firma gibt esnicht mehr. VonWeitem lässt sich erkennen, dass sogardieTische eingedeckt sind. Wofür weiß niemand. Zurück indie„Zivilisation“. Malerisch schlängelt sich dasSträßchen in Richtung Babke. ZeitfüreineStärkung ist allemal angesagt, eingekehrt werdenkann beimFischer. Immerhin, nicht nur frischer oder tiefgefrorener Fisch ist hier erhältlich. Wer es süß mag, pausiert bei Kafee und Kuchen und streckt die schon etwas müdegewordenen Glieder. Von Babke weiter in dasNationalparkdorf Blankenförde, auch hier können sich Rad- und die vielen Wasserwanderer stärken. Dann führt die Radtour auch schonwiedernach Zwenzow, Userin ist bald passiert, und schon winkt wieder Neustreliz. Wersich Zeitlässt fürNaturund Einwohner, braucht fürdiegut 50 Kilometervielleicht sechs Stunden. Schnellergeht esnatürlich auch –dafürist das dann längst nicht so schön. Tourbewertung Knülle-Faktor idylle-Faktor Entlang der Felder Familien-Faktor Unterhaltungs-Faktor Kulturscheune Userin ©Dagmar Wenndorff 36 |37 radtour
Leuchttürme linksund rechtsdes Weges Schloss rheinsberg Schnallen Siesich an füreine authentische Zeitreise ins 18. Jahrhundert! Umfangreiche Restaurierungsarbeiten in den lezten Jahren sorgten dafür, dass das Schloss in Rheinsberg heute wieder im Originalzustand erstrahlt. Das Rokoko-Kleinod mit einemHauch von Sanssouci beherbergt übrigens zudem das Kurt-Tucholsky- Literaturmuseum. spsg.de/schloss-rheinsberg ©SPSG/Leo Seidel ©Jörg Metzner Nationalpark-Information Blankenförde Sie brauchen noch Tipps für einen Auslug in denMüriz- Nationalpark? Die Ranger geben Ihnen gerne Auskunft. Falls Sie nach dem Radeln aber keineLust mehr zum Laufen haben, gibt es hier auch eine Ausstellung über Tiere und Lebensräume des Müriz-Nationalparks. mueriz-nationalpark.de Landestheater Neustrelitz Im altehrwürdigen Landestheater Neustreliz geben sich Schiller, Ofenbach und die Gebrüder Grimm die Klinke in dieHand. Abwechslungsreiche Opernund Schauspielvorstellungen, Konzerte und Gastspiele verschiedener Genres stehen aufdemSpielplan. Ein Highlight sind die Festspiele im Schlossgarten –die größten Operetenfestspiele in ganz Deutschland! theater-und-orchester.de ©Nationalparkamt Müritz
appetit-macher damit die Flammen we
appetit-macher damit die Flammen we
appetit-macher Gastro-Ratgeber ©Pr
appetit-macher Nadin Fischer und Re
exklusiv FÜr sie Kraftvolles Radle
aus-reise Willkommen auf Gut Sparow
aus-reise ©Max Bergman Rad ab! kol
FISCHERS KÜCHE Telefonische Reserv
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.