Aufrufe
vor 4 Jahren

Nordkurier Ratgeber Traumjob

  • Text
  • Patienten
  • Juni
  • Menschen
  • Arbeitnehmer
  • Unternehmen
  • Arbeitgeber
  • Neubrandenburg
  • Beruf
  • Arbeit
  • Ausbildung

SEITE 8 FREITAG, 28.

SEITE 8 FREITAG, 28. JUNI 2019 Jeder 2. Arbeitnehmer sieht schlechte Stimmung in seinem Team als Motivationskiller. 5 80 % von Mitarbeitern in Unternehmen meinen, dass die Gefahr, Fehler zu machen, mit der Digitalisierung steigt. 3 FOTO: Martin Schutt Zahlen & Fakten 5,6 % der Menschen zwischen 25 und 54 Jahren ohne berufsbildenden Abschluss haben im Jahr 2015 eine allgemeine oder berufliche Ausbildung absolviert. 2 32 % der Mitarbeiter fällt es schwer, Unstimmigkeiten im Team selbst offen anzusprechen. 5 12,8 Tage waren die 20 Prozent der AOK-Versicherten mit den wenigsten Fehltagen krank. 9 30 % finden ihren Arbeitsumfang gut. 7 Jeder 5. Arbeitnehmer würde gern mehr arbeiten wollen. 7 1 DIHK 2 Bertelsmann-Stiftung 3 Ernst & Young 4 Boston Consulting Group 5 Innofact 6 Universität Maastricht 7 Forschungsinstitut ZA 8 Mikrozensus 2017 9 AOK 10 KfW-Studie 46 % der Absolventen von IHK-Weiterbildungen gaben an, durch den Kurs ein höheres Einkommen erzielen zu wollen. 1 2/3 der Studenten in Sachsen-Anhalt wollen nach dem Studium in ein anderes Bundesland ziehen. 6 260 Absolventen, die in der Stadt einen Job wollen, kommen in Hamburg statistisch gesehen auf 100 Studienplätze. 6 54 % der Führungskräfte sehen die Angst vor Gesichtsverlust als größte Hürde auf dem Weg zur positiven Fehlerkultur. 3 4 von 10 Arbeitnehmern finden, dass der Chef die Verantwortung für ein gutes Arbeitsklima trägt . 5 1135 von 2364 Befragten würden gern ihre Arbeitsstundenzahl reduzieren – meist um bis zu zehn Stunden. 7 37 % der lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Arbeitnehmer haben den Kollegen ihre sexuelle Orientierung mitgeteilt, obwohl 85 % das tun wollen. 4 83 % der Fachhochschul- Absolventen sind zwei Jahre nach ihrem Abschluss gut in den Arbeitsmarkt integriert. 8 65 % der Beschäftigten, die eine IHK-Weiterbildung absolvierten, sagen, das zahlt sich für Karriere und Geldbeutel aus. 1 206 000 Frauen machten sich 2017 selbstständig. 10 Anzeige Ich kann so nicht arbeiten Die Kollegen nerven. Der Rechner stürzt ab. Das Kantinenessen ist ungenießbar. Versuchen Sie auch tagtäglich, das Chaos auf dem Schreibtisch zu bewältigen? Dann wird Ihnen Harald Grützner, Ihr Leidensgenosse, aus der Seele sprechen. Lutz Schumacher Ar tikel-Nr.: 85752, ISBN: 978-3-442-31236-8, 224 Seiten, Softcover 3,99 € Jetzt bestellen: www.mecklenbook.de 0800 151 3030 Anruf kostenfrei oder in den Servicepunkten Neubrandenburg: Friedrich-Engels-Ring 29 &Turmstraße 13 sowie im Buchhandel SpanSetAxzion gehört zu einer mittelständischen, international tätigen Unternehmensgruppe. Wir entwickeln und produzieren Lastaufnahmemittel. In unserer Branche gelten wir seit Jahren als Schrittmacher in Sachen Innovation, Qualität und Leistung. Für unseren Standort Neustrelitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine: Mitarbeiter/-in Arbeitsvorbereitung Die Voraussetzungen: –Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/-in oder Ingenieur –Erfahrung in der Metallverarbeitung –Erfahrung mit Microsoft Office und Solid Works –Sie sind belastbar,flexibel, arbeiten selbstständig oder auch gerne im Team Unser Angebot: Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle, interessante Tätigkeitsfelder mit angenehmer Arbeitsatmosphäre in einem modernen Umfeld. Es erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung und unsere Unterstützung bei Ihrer weiteren beruflichen Entwicklung. Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung schicken Sie bitte an: SpanSet Axzion GmbH Ray Baumann Am Bahndamm 9 17235 Neustrelitz, Germany Telefon: +49 3981 28 65 -33 oder per E-Mail an r.baumann@axzion.de www.axzion.de Das DRK-Krankenhaus Neustrelitz ist ein hochmodernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit insgesamt 164 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin, urologische Belegabteilung, Notfall- und D-Arzt-Ambulanz. Wir suchen einen Betriebswirt im Gesundheitswesen (m/w/d) Umfassende Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter: www.drk-kh-mv.de Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per Post an die: DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH, Personalmanagement, Penzliner Straße 56, 17235 Neustrelitz oder per Email an: bewerbungen@drkmst.de Wir suchen zumnächstmöglichenZeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d)inden Bereichen: IT-Administrationmit Datenschutz- Qualitätsmanagement undMarketing Finanzbuchhaltung exam.Pflege Physiotherapie, Massage undSporttherapie Restaurant-Serviceleitung Zimmerreinigung Küchenhilfe Nähere Informationen unter: www.klinik-am-haussee.de / Fr.NicoleSchmid 039831-52456

DEIN STARTINDEN TRAUMJOB! Eine Ausbildung im NEUWOGES-Konzern Du bist heimatverbunden und möchtest nicht als Weltenbummler deinen Traumjob finden? Dann bist dubei uns genau RICHTIG! Die Immobilien Dienstleistungsgesellschaft Neubrandenburg mbH koordiniert als Ausbildungsunternehmen die konzerninterne Ausbildung für die Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES) und ihre Tochterunternehmen. Die Bewerbungsfrist für das kommende Jahr 2020 beginnt am 1. September undendet am30. November 2019. Wirbieten: • Arbeiten ausschließlich in Neubrandenburg • regelmäßigeArbeitszeiten von Montag bisFreitag • Übernahme in einArbeitsverhältnisnach erfolgreicher Beendigung derAusbildungund beisozialerEignung • attraktive Ausbildungsvergütung • Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowieZuschüsse für Fahrtenzur auswärtigenBerufsschule, Unterbringungam auswärtigenBerufsschulortund Lehrmittel • Urlaubsanspruchvon 28 Tagen,zusätzlicham24. und 31.Dezember ausbildungsfrei • Trainingsmaßnahmen (Workshops,Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs) Unsere Berufsbilder undihreVoraussetzungen: IMMOBILIENKAUFFRAU/-KAUFMANN Immobilienkaufleute beschäftigen sich mit allen Belangen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. Ihre kaufmännischen und verwaltungstechnischen Tätigkeiten werden sowohl im Außendienst,alsauchimBüroverrichtet.Grundvoraussetzungen für diesen Beruf sind Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit undein sozialesEngagement. KAUFFRAU/KAUFMANNFÜR BÜROMANAGEMENT Kaufleute für Büromanagement erledigen alle kaufmännischverwaltenden und organisatorischen Arbeiten in Betrieben verschiedenerWirtschaftszweige undBranchen.Eingesetztwerden sie in der allgemeinen Verwaltung oder im Sekretariat, in der Buchhaltung und in der Personalabteilung. Erforderlich sind sehr gute Deutschkenntnisseund einorganisatorisches Talent. ALTENPFLEGER/-IN (für diePflegeheimgGmbH) Als Altenpfleger/-in betreust du pflegebedürftige Menschen. Hierzu gehören die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Beratung, psychosoziale sowie die pflegerisch-medizinische Betreuung. Wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf sind ein soziales Engagement und die Freude amUmgang mit alten Menschen. MALER/-IN&LACKIERER/-IN Als Maler/-in mit der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestaltest und behandelst du Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten. Außerdem besserst du Putzschäden anWänden und Decken aus. Du solltest körperlich belastbar sein, keine Höhenangst haben und handwerkliches Geschick sowie Kreativität mitbringen. ANLAGENMECHANIKER/-IN FÜRSANITÄR-, HEIZUNGS- UNDKLIMATECHNIK Als Anlagenmechaniker/-in bist du für die Installation und Instandhaltung von Heizungs- und Sanitäranlagen in Gebäuden zuständig. Dazu gehört auch der Neu- und Ausbau von Bädern. Du solltest lösungsorientiert und sorgfältig arbeiten können, körperlich belastbar sein sowie eine handwerkliche Begabung mitbringen. FACHINFORMATIKER/-IN Das Berufsbild Fachinformatiker/-in ist eindeutig auf Computer- undIT-Lösungenausgelegt. Egal ob Freakodereinfach nur Computerinteressierte/-r, die IT-Branche ist aus unserer vernetzten Welt und aus der Wohnungswirtschaft nicht mehr wegzudenken. Das Berufsbild des Fachinformatikers kennt zwei grundsätzliche Zweige: Anwendungsentwicklung und Systemintegration. In beidenFachrichtungenmusst du IT-Lösungenfinden, Kunden beraten und Mitarbeiter schulen. Kurz gesagt, Anwendungsentwickler/-innen planen IT-Lösungen und Systemintegratoren vernetzen die Hard- und Softwarekomponenten zueinem System. Besuche unsauf der IHK-Lehrstellenbörse „Deine Chance–Azubi2020“ am 19.09.2019 im Haus derKulturund BildunginNeubrandenburg. Immobilien Dienstleistungsgesellschaft NeubrandenburgmbH Heidenstraße 6|17034 Neubrandenburg Tel. 0395 450 1450 |www.neuwoges-karriere.de www.facebook.com/neuwoges.img

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin