Aufrufe
vor 4 Jahren

Lehrstellenkurier

  • Text
  • Ausbildung
  • Azubis
  • Beruf
  • Oktober
  • Lehrstellen
  • Kurier
  • Betrieb
  • Unternehmen
  • Arbeit
  • Auszubildende

Seite 22 Freitag, 19.

Seite 22 Freitag, 19. Oktober 2018 Lehrstell Für Naturfreaks Forstwirte Sie pflegen und bewirtschaften Wälder. Sie ernten Holz, sortieren und lagern es, ziehen und pflanzen Baumsetzlinge, bauen Wege sowie Erholungseinrichtungen und pflegen die Wildbestände. Gärtner Gärtner der Fachrichtung Gemüsebau zum Beispiel bauen im Freiland sowie in Gewächshäusern Gemüse und Kräuter aller Art an. Sie sorgen für eine sachgemäße Lagerung und verpacken, vermarkten und verkaufen ihre Erzeugnisse. Andere Gärtner spezialisieren sich auf Obst, Stauden oder Zierpflanzen. Landwirte Sie erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab. Fischwirte Fischwirte der Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei ziehen Fische, Krebse oder Muscheln zum Beispiel in Teichanlagen und Tanks auf oder bewirtschaften natürliche Gewässer. Sie fangen verkaufsreife Fische und Krebse, ernten Muschelbänke ab und vermarkten die Produkte. Es gibt auch eine Spezialisierung auf Küsten- und Hochseefischerei. Pflanzentechnologen Sie arbeiten an der Entwicklung und Zucht neuer Energie-, Nahrungs- oder Zierpflanzen mit. Dazu führen sie Versuche durch, pflegen die Kulturen und übernehmen Arbeiten im Labor. Für Bastler Anlagenmechaniker Sie fertigen Bauteile und montieren sie zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Industrieanlagen. Sie halten diese auch instand, erweitern sie oder bauen sie um. Bootsbauer Sie bauen, warten und reparieren alle Arten von Sportbooten und Nutzfahrzeugen der Binnen- und Seeschifffahrt. Klempner Sie stellen Blechbauteile für Hausdächer und Fassaden her, bringen sie vor Ort an und warten oder reparieren sie. Tischler Sie stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen. Leichtflugzeugbauer Sie bauen Leichtfluggeräte, insbesondere Segelflugzeuge, Motorsegler und Ultraleichtfluggeräte sowie kleinere Motorflugzeuge. Sie montieren deren Ausrüstung, warten Leichtfluggeräte und setzen sie instand. Für Kümmerer Für Reisefans Kaufleute Tourismus und Freizeit Sie beraten Kunden zu touristischen Leistungen und Angeboten. Sie organisieren Veranstaltungen und setzen Marketingkonzepte zur Förderung des regionalen Tourismus um. Hotelkaufleute Sie koordinieren das Zusammenspiel von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche und Verwaltung. Sie können in all diesen Bereichen mitarbeiten, übernehmen jedoch hauptsächlich kaufmännische Aufgaben. Tourismuskaufleute (Privat- und Geschäftsreisen) Sie planen, vermitteln und verkaufen individuelle, Gruppen- sowie Veranstalterreisen und organisieren Geschäftsreisen. Sie beraten Kunden über Reisemöglichkeiten und Ziele, kalkulieren Preise, entwickeln Marketing-Aktionen. Servicekaufleute - Luftverkehr Sie beraten und betreuen Fluggäste am Flughafen. Sie erteilen Auskünfte, buchen Flüge und checken Passagiere ein. Darüber hinaus wirken sie bei der Flugzeugabfertigung mit und erledigen kaufmännische Arbeiten. Für Hobbyköche Köche Sie bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Konditoren Sie stellen Torten und Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse, Salz-, Käse- und Dauergebäck sowie Speiseeis her. Bäcker Sie stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her. Restaurantfachleute Sie bedienen die Gäste in Gastronomiebetrieben. In erster Linie beraten sie bei der Auswahl von Speisen und Getränken, servieren und kassieren. In Hotelbetrieben arbeiten sie außerdem im Etagenservice. Mit Hobbys un auf dem rich Wie soll ein Schulabgänger bei 326 Berufen Ganz einfach, sich selbst genau b Meine Stärke - mein Job. Dieser Üb Für Organisations-Genies Von Ralf Böhnke und M Fachlageristen Sie nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Kaufleute – Spedition und Logistikdienstleistung Sie organisieren den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen. Luftverkehrskaufleute Sie planen, organisieren und kontrollieren die Beförderung von Passagieren und Fracht. Sie übernehmen kaufmännische Aufgaben in der Passagier- und Flugzeugabfertigung, im Verkauf von Frachtraum sowie in den Bereichen Einkauf, Controlling, Personal und Marketing. Schifffahrtskaufleute Sie planen und organisieren den Transport von Gütern im Seeverkehr. Sie sorgen dafür, dass Schiffe optimal ausgelastet sind, akquirieren Fracht, buchen Frachtraum und wickeln die Schiffsabfertigung im Hafen ab. Automobilkaufleute Sie übernehmen kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Kraftfahrzeughandel. Sie disponieren zum Beispiel Fahrzeuge und Zubehör, beraten Kunden im Service und Vertrieb oder bereiten Unterlagen für den Verkauf vor. Außerdem wirken sie bei Marketingmaßnahmen mit. Altenpfleger Sie betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und nehmen pflegerischmedizinische Aufgaben wahr. Ergotherapeuten Sie beraten, behandeln und fördern Patienten jeden Alters, die durch eine physische oder psychische Erkrankung, durch eine Behinderung oder durch eine Entwicklungsverzögerung in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt oder von Einschränkungen bedroht sind. Sie erarbeiten individuelle Behandlungspläne und führen Therapien sowie Maßnahmen der Prävention durch. Heilerziehungspfleger Sie sind für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung zuständig. Sie begleiten die zu Betreuenden stationär und ambulant bei der Bewältigung ihres Alltags. Hebamme/Entbindungspfleger Sie betreuen Frauen und ihre Familien ganzheitlich von der Familienplanung bis zum Ende der Stillzeit. Gesundheits- und Krankenpfleger Sie betreuen kranke, pflegebedürftige Menschen, führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen, dokumentieren Patientendaten. Für Sportler Fachangestellte für Bäderbetriebe Sie beaufsichtigen den Badebetrieb in Frei- oder Hallenbädern und überwachen die technischen Anlagen. Sport- und Fitnesskaufleute Sie übernehmen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben und erarbeiten Konzepte für Sportangebote. Außerdem beraten und betreuen sie Kunden. Sportfachleute Sie übernehmen Trainings- und Organisationsaufgaben in Sport- und Freizeiteinrichtungen. Sie erarbeiten Konzepte für Sportangebote, beraten und betreuen Kunden. Physiotherapeuten Sie behandeln vor allem Menschen, deren körperliche Bewegungsmöglichkeiten altersbedingt oder aufgrund einer Krankheit, Verletzung oder Behinderung eingeschränkt sind. Auch vorbeugende Maßnahmen bieten sie an.

en Kurier Seite 23 d Interessen tigen Weg den passenden für sich herausfinden? eobachten. Und dann heißt es: erblick gibt einige Anregungen. arina Spreemann Für Zahlen-Asse Bankkaufleute Sie sind in allen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten tätig. Vor allem bearbeiten sie Aufträge und beraten Kunden über Finanzprodukte. Immobilienkaufleute Sie arbeiten in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, wo sie Kunden rund um Haus, Wohnung oder Grundstück beraten. Sie erwerben und verwalten Immobilien und Grundstücke, vermitteln, vermieten oder verkaufen sie. Außerdem begleiten sie Bauvorhaben und erstellen Finanzierungskonzepte. Steuerfachangestellte Sie betreuen und beraten mit Steuerberatern sowie Wirtschaftsprüfern Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Zudem übernehmen sie organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Investmentfondskaufleute Sie analysieren Geld- und Wertpapiermärkte und bereiten Ergebnisse für Entscheidungen des Fondsmanagements auf. Sie betreuen Depots und wickeln Kundenaufträge ab. Beamte - Bundesbank Bundesbank-Beamte im mittleren Bankdienst sind in der Geldbearbeitung tätig. Sie bedienen Maschinen zum Sortieren von Banknoten und Münzen sowie zum Erkennen von Falschgeld und beschädigten Banknoten. Für Ordnungsfanatiker Verwaltungsfachangestellte Im gehobenen Dienst erledigen sie überwiegend Sachbearbeitungsaufgaben bei Behörden und Fachverwaltungen. Dort befassen sie sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten, beispielsweise der Leistungs-, Ordnungs- oder Finanzverwaltung. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Sie unterstützen Anwaltsnotare bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus. Beamte - Archivdienst Beamte im mittleren Archivdienst wirken bei Übernahme, Prüfung auf Archivwürdigkeit und Verwaltung von konventionellem und elektronischem Behördenschriftgut mit. Sie erteilen den Archivbenutzern Auskünfte, führen Verzeichnisse, pflegen Datenbanken, erstellen Statistiken und erledigen Aufgaben in der allgemeinen Verwaltung. Fachkräfte - Hafenlogistik Sie erledigen den Warenumschlag für Hafenbetriebe. Sie kontrollieren dabei ein- und ausgehende Ladungen und steuern deren Weitertransport oder Lagerung, bearbeiten Frachtpapiere und führen Frachtberechnungen durch. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv Sie sichten, bewerten und archivieren Schriftgut sowie zahlreiche andere Informationsträger und pflegen den Archivbestand. Daneben organisieren und überwachen sie die Benutzung von Archivalien. Für Sprachtalente Schauspieler Sie verkörpern Charaktere in Bühnenaufführungen und Filmen. Dabei setzen sie Gestik, Mimik, Körpersprache und Stimme als künstlerische Ausdrucksmittel ein. Fremdsprachenkorrespondenten Sie bearbeiten kaufmännische Vorgänge, die sich aus den Auslandskontakten von Unternehmen mit internationalen Geschäftsbeziehungen ergeben. Hotelfachleute Sie können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, richten Zimmer her oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich zum Beispiel um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen. Servicekaufleute Luftverkehr Sie beraten und betreuen Fluggäste am Flughafen. Sie erteilen Auskünfte, buchen Flüge und checken Passagiere ein. Darüber hinaus wirken sie bei der Flugzeugabfertigung mit und erledigen kaufmännische Arbeiten. Veranstaltungskaufleute Sie konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Für Leseratten Erzieher Sie betreuen und fördern Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Sie sind vor allem in der vorschulischen Erziehung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung tätig. Medizinische Dokumentationsassistenten Sie erbringen Dokumentations- und Informationsdienstleistungen in den Bereichen Gesundheitswesen und Pharmazie. Sie erfassen, strukturieren und verschlüsseln medizinische Informationen und verwalten und pflegen Datenbestände. Buchhändler Sie kaufen, verkaufen und präsentieren Bücher, Zeitschriften, elektronische und andere Medien. Dabei beraten sie Kunden und übernehmen Organisationsaufgaben. Medienkaufleute Digital- und Printmedien Sie sind in Marketing und Vertrieb von Medien und Dienstleistungen tätig. Außerdem planen, steuern und kontrollieren sie die Herstellung von Medienprodukten. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek Sie wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Im Benutzerservice beraten sie Kunden und besorgen Medien oder Informationen für sie. Für Erklärbären Kaufleute Dialogmarketing Sie verkaufen Dienstleistungen im Bereich des Direkt- und Telemarketings. Sie stellen Kapazitäten bereit, organisieren den Kundendialog und kontrollieren den Erfolg von Maßnahmen. Kaufleute Marketingkommunikation Sie entwickeln zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung und kontrollieren die Ergebnisse. Kaufleute - Versicherungen und Finanzen In der Fachrichtung Finanzberatung beraten und betreuen sie private und gewerbliche Kunden bei der Wahl von Kapitalanlagen und Altersvorsorge, informieren über Immobilienfinanzierungen, erstellen Angebote und arbeiten Verträge aus. In der Fachrichtung Versicherung beraten und betreuen sie private und gewerbliche Kunden in Versicherungsfragen, erstellen Versicherungsangebote und arbeiten Verträge aus. Zudem übernehmen diese Kaufleute Tätigkeiten im Rechnungswesen und Controlling. Musikfachhändler Sie verkaufen Musikalien, Musikinstrumente und Zubehör sowie Tonträger. Sie informieren und beraten Kunden, erledigen kaufmännische Aufgaben und wirken bei der Sortimentsgestaltung sowie bei Werbemaßnahmen mit. Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen Sie informieren Kunden persönlich und telefonisch bei Fragen zu Förderungs-, Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen der Agenturen für Arbeit und bearbeiten Anträge auf Leistungen wie Arbeitslosengeld. Daneben übernehmen sie interne Serviceaufgaben. Für Mode-Freaks Änderungsschneider Sie verändern und reparieren Kleidungsstücke und Heimtextilien nach Kundenwünschen. Maßschneider Sie fertigen individuelle Kleidungsstücke nach eigenen Entwürfen oder den Wünschen ihrer Kunden in Maßarbeit an. Produktgestalter – Textil: Sie erstellen nach vorgegebenen Musterentwürfen oder eigenen Designs Mustervorlagen für Webund Maschenwaren, Bodenbeläge, bestickte und bedruckte Stoffe oder technische Textilien. Dabei berücksichtigen sie auch die wirtschaftliche Rentabilität und technische Produzierbarkeit. Textil- und Modenäher Sie fertigen Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Bekleidungsstücken und textilen Erzeugnissen an. Sie planen die Produktionsschritte, schneiden Materialien zu, verbinden die Teilstücke und behandeln sie. Designer – Mode Sie entwerfen und gestalten Bekleidung und setzen Entwürfe in fertigungsreife Schnittmuster um. FOTOS: © Daniel Ernst, © Volker Witt - FOTOLIA.COM

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin