ANZEIGENTEIL 17 Möchten Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung verkaufen? www.gut-marihn.de ... seit 1993 Unser Streichelzoo für die kleinen Besucherh Spaß und Spiel in der Spielescheune SchlechtesWetter undLangeweile? In der Spielescheune am Hofladen könnt Ihr bei jedem Wetter Spaß haben! Rutschen, Strohschlacht oder lieber doch mit den Hasen kuscheln? Bei uns darf jeder spielen wie er möchte! Tel.: 0395 570 66 69 www.horn-immo.de Gut Marihn Hofladen &Café Rosenallee 1|17217 Penzlin /OTMarihn direkt an der B192 zw.Waren u. Neubrandenb. Mai-Sep.: Mi. -So. 10-17Uhr |Okt.-Nov.: Mi. -Sa. 10-17Uhr |Dez.: tägl. geöffnet Akku-Hörgeräte sind ganz leicht zu bedienen -Anzeige - Dr. Roland Timmel Foto: privat In der Beratung mit älteren Hörgeräte-Interessenten ist eine häufig angeführte Besorgnis, ob denn die Handhabung auch gelingen werde. Das ist tatsächlich eine wichtige Frage, denn so schön die Miniaturiierung der modernen Technik im Allgemeinen ist, stellt sie doch gerade Ältere manchmal vor große Probleme. Die Finger sind nicht mehr so gelenkig wie früher, deren Feinfühlichkeit hat gelitten und ohne Brille geht nichts mehr. »Wie soll ich da mit einem kleinen Hörgerät zurechtkommen?« Das fragen sich viele -zurecht. Da habe ich jetzt eine gute Nachricht: Es gibt Hörgeräte, die sind ganz einfach zu bedienen, da sie automatisch funktionieren und auch keinen Batteriewechsel mehr benötigen. Sie arbeiten mit Akku. So etwas kennen wir schon seit einem Viertel-Jahrhundert. Aber das waren dann große Hinter-dem-Ohr-Geräte (HdO). Erst jetzt gibt es auch kleine Geräte, die wirklich zuverlässig funktionieren und ganz einfach zu bedienen sind, weil erstens die Akkus fest eingebaut sind, d.h. sie müssen nicht zum Laden entnommen werden und zweitens, weil jetzt die Lithium-Ionen-Akkus verwendet werden, die zuverlässig jahrelang garantiert jeden Tagvon morgens bis abends die Hörgeräte mit Strom versorgen. Und jetzt kommt die beste Nachricht: Seit neuestem gibt es solche Akku-Technologie von TELEFUNKEN auch in Im-Ohr-Geräten. Das ist gerade für Brillenträger oder auch jetzt bei der Benutzung der Corona-Masken eine große Erleichterung, denn die HdOs verheddern sich gern inden Schnüren und führen zu Verdruß. Lassen Sie sich beraten, damit auch Sie baldmöglichst in den Genuß dieser neuen Technik kommen können. Ihr Dr.-Ing. Roland Timmel
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.