Aufrufe
vor 1 Jahr

Kompakt - StadtMagazin

  • Text
  • Neubrandenburg
  • September
  • Philharmonie
  • Seenplatte
  • Neubrandenburger
  • Leute
  • Jugendlichen
  • Programm
  • Nordkurier
  • Ausbildung

12 GesundimMund Am 25.

12 GesundimMund Am 25. September ist derTag der Zahngesundheit.Warum Zähneputzen so wichtigist,erklärt AnneRehmann, zahnärztliche Leitung bei 32 ZähneimGlückin Neubrandenburg.„Unser Mund ist voller gesunder,aber auch krankmachenderBakterien. Werdendiese nichtregelmäßig entfernt, entstehen Krankheiten wie z. B. Karies oder Parodontitis. Gesundheit fängt im Mund an undwenn dieZähnenicht in Ordnung sind, ist es derrestliche Körper auch nicht. Eltern sollten beim Zähneputzen Vorbildfür ihreKindersein, denn Kinder lernen durchimitieren. Erst die Kinderselber putzen lassen und unddann nachputzen. Das Ganze zweimal täglich. Ein Belohnungssystem kann auch dieMotivation erhöhen. Am besten geben Eltern Hilfestellung bisdie Kinder fließendschreiben können, das ist mit zirka neun Jahren. Und wenn ein Besuchbeim Zahnarzt Angst auslöst,empfiehlt es sich, offen mit demZahnarzt darüber zu sprechen. Glücksbringer oder eineBegleitpersonkönnenberuhigendwirken. Vertrauenund Sympathiebildendie Basis einer erfolgreichen Behandlung.“ AnneRehmann, zahnärztliche Leitung bei 32 ZähneimGlück in Neubrandenburg. ©S.Brenncke Stadtfest Endlich wieder da: Vier-Tore-Fest sorgt zwei Tage für guteLaune Mit verteiltenSchauplätzen undBesucherströmengehtNeubrandenburgs Stadtfest über dieBühne.Ein Mix ausProgramm-Klassikern undneuen Ideen soll das corona-bedingteFehlen desOpen-Air-Höhepunkts kompensieren. Neubrandenburgs großes Stadtfest istwiederzurück. Das Motto „Wir feiern –angepasst!“ wähltendie Organisatorenvom Veranstaltungszentrum VZN für das Programm am 28. und 29. August. Das große Open- Air-Konzert mit tausenden Zuschauern wird es unter Corona-Bedingungen allerdings nicht geben. Der Marktplatz ist den Schaustellern vorbehalten, kündigt VZN-Mitarbeiter Felix Voigt an. Bühnen- und Mitmachprogramme gibt es hingegen an den Stadttoren, wo sich dieBesucherströmeverteilenkönnen. Neben Vier-Tore-Fest-Klassikern wie „Kunst und Krempel“ im Regionalmuseum, denFamilienangeboten am Stargarder Tor oder dem Kunsthandwerkermarkt ander Konzertkirche haben die Veranstalter auch neue Formate auf dem Schirm: so etwa eine Lesung mit Steffen Dobbert aus seinem Buch „#Heimatsuche“, das auch nach Neubrandenburg führt, oder Dachkonzerte auf dem Dach Bummeln undGenießen vorhöfischerKulisse Vom 3.bis 5. September wird die Burg Stargard jeweils von 10 bis18Uhr zur Bummelmeile. Dort, woeinst die Markgrafen von Brandenburg Hof hielten, präsentiert sich inihrer zehnten Auflage die „LebensArt“. Im Burginnenhof dreht sich alles um die Welt der Dinge, die das Leben noch schöner machen. Exklusive Wohnideen und stilvolle Tischkultur, seltene Antiquitäten oder aparte Accessoires finden sich anden Ständen der Aussteller. Dazu DieGruppe „German Trombone Vibration“ kommtmit ihrem Programm „KeepSmiling“ zumVier-Tore-Fest. ©Alexander Suchy gesellen sich handgearbeiteter Schmuck und elegante Mode. Inspirierende Gartengestaltung und -architektur runden das Thema „Leben im Grünen“ ab. An den gastronomischen Ständen reicht das Angebot von Snacks und Kuchen über deftige Speisen bis hin zu eingelegten Mittelmeerköstlichkeiten undfeinen Häppchen. Der Eintritt beträgt 8Euro. Für Kinder bis einschließlich 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen ist derEintritt frei. derRegionalbibliothek, mit der Band Trialog sowie Bert Wenndorff und Marcel „Marshall“ Beuter. Überhaupt ist vielerorts das Programm von einheimischen Akteuren geprägt, die so viele Monate erzwungener Bühnenabstinenz hinter sich haben –seien es die Tanzaktion und die Gesellschaft der Liebhaber des Theaters, die Verrockten Jungs und die Altmeister von Porto, das Heeresmusikkorps und der Freie Fanfarenzug, oder auch B96mit ihrem 20. Bandjubiläum. Zudem wollen musikalische Gäste wie Bluesrausch, das Party-Duo Ragadingdong und das Jazz- Ereignis German Trombone Vibration um Posaunist Jörg Vollerthun das Gute-Laune-Versprechen einlösen. „Wir wollen einen bunten Mix für alle Altersgruppen bieten“, fasst Voigt zusammen.Das Programm gibt es unter: www.vznb.de Die„LebensArt“lockt nach Burg Stargard. © T. Prahle/Archiv

Fruhstuck ׀ Kaffee ׀ Kuchen ׀ Eis Jetzt den Ankerwerfenund einen entspanntenTag unterFreunden genießen! Dienstag -Sonntag ab 8:30 Uhr Augustastr. 7,17033 NeubrandenburgTel.: 0395 369 640 15

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin