Aufrufe
vor 2 Jahren

Kompakt - StadtMagazin

  • Text
  • Lichttherapie
  • Nordkurier
  • Schloss
  • Seenplatte
  • Zeit
  • Meyenburg
  • Softcover
  • Stargarder
  • Neubrandenburger
  • Neubrandenburg

18 Spezial Hiertropft

18 Spezial Hiertropft selbst demNikolaus derZahn Dass diePaletteder Nikolaus- Naschereien alleJahrewieder Traditionelles undNeueshergibt, das weiß Kati Borkam, Leiterin der„Hussel“-FilialeimNeubrandenburger Markplatz-Center.Von Trüffelsternen über saftig gefüllte Nugatzapfen biszum klassischen Rotrock als Hohlkörper,winzige Pantoffeln zumAnklammern undvielenneckischen Geschenkideen ist alles da. „Wir stellen auch selbst passende Präsente für diesen Tagzusammen“, sagt die Chefin. DerNikolaustag sei in den meisten Familien immer noch so wichtigwie vorJahrzehnten. In Zeiten vonCoronawandere auch so manchesüßeAufmerksamkeit per PaketanVerwandte und Freunde. Währenddie Nikolaus- Präsente ausSchoko, Marzipan undMandeln meist in Rotdaherkämen, würde in denTagen bis zumFest dann das Gold dominieren–für einen edlen süßenAdvents- undWeihnachtsmoment oder auch für zwei oder drei ... Gesundesaus den „Hofläden“ in derStadt VonHerzen, natürlichund regional –diese Begriffestehenfür dieLebensmittel, die Verena Drewsinihren „automatischen Hofläden“ in Neubrandenburg anbietet. „In jedem unserer Verkaufsautomaten finden die Kunden rund 70Produkte – wie in einem kleinen Hofladen mitten in der Stadt“, erzählt Verena Drews. Die gebürtige Teterowerin lebt seit 1992 in Neubrandenburg und hat sich mit ihrer Landmanufaktur vor zwei Jahren beruflich selbstständig gemacht. Inzwischen betreibt Drews drei Verkaufsautomaten – in der Lindenhofer Straße in Carlshöhe, in der Behmenstraße sowie am Restaurant ‚Hafenstunde‘ am Wassersportzentrum. „Hier können die Kunden gesunde, köstliche, hochwertige und nachhaltig produzierte Lebensmittel kaufen“, so die Unternehmerin. „Mit Herzblut und Unterstützung der Familie versorgen wir in Carlshöhe – am Stadtrand von Neubrandenburg – einen Hof mit Obstbäumen, Federvieh und Bienenvölkern sowie einen Gemüse- und Kräutergarten.“ In der Landküche entstehen Aufstriche, Suppen, Pestos, Pastasoßen, Tees u.v.m. „Wir veredeln Käse durchs Räuchern und der Honig kommt von den eigenen Bienen“, sagt Verena Drews. Honigspezialitäten wie Essig, Süßigkeiten und Sortenhonige (z. B. Buchweizen) runden das Angebot ab. „Mit unseren Verkaufsautomaten bietenwir auch anderen regionalen Produzenten die Möglichkeit, ihre Waren den Neubrandenburgern anzubieten. So führen wir Eier und Nudeln vom Müritz-Hof Knust, Kruses Rapsöl aus Ihlenfeld, Kartoffeln aus Lychen, Saft aus Gädebehn sowie Wurst aus Zarnekowund Burg Stargard“. Die Vorweihnachtszeit lässt das Telefon (0176 62319850) immer häufiger klingeln, denn die Zahl der Geschenkwünsche zum Fest wächst. „Ich stelle alles individuell nach den Wünschen der Kunden zusammen. Viele haben klare Vorstellungen, andere nennen nur einen Geldbetrag, den sie für ein Geschenk ausgeben möchten. Hier berate ich undstellealles passendinweihnachtlicher Verpackung zusammen“,sagt Verena Drews. Natürlich freut sie sich, wenn die Weihnachtswünsche rechtzeitig per Telefon oder auch über die Internetseite geäußert werden. Aber auch Spätentschlossenen hilft sie sehr gern. „Schließlich soll es für alle Genuss und Freude unterm Weihnachtsbaum geben.“ www.honigsegen.de FürAndreaGischow beginnen baldanderesüße Zeiten: Die Verkäuferinbei Hussel geht in denRuhestand. ©Carina Göls VerenaDrews undzweiMöglichkeiten für Ihr Geschenk zumWeihnachtsfest.

Spezial 19 Abcdes guten Geschmacks: Aromen, Bohnen undCheese Cake Es ist Zeit für eineÜberarbeitung Ihres Wunschzettels zumWeihnachtsfest: DieNeubrandenburer Kaffeebar 25 Gradhat Geschenkideen für Genießer. Kaffeemeister Mathias Friedrich bietet dieses Abc in seiner Kaffeebar 25 Grad in der Neubrandenburger Innenstadt. Seit dreieinhalb Jahren schafft er hier mit seinem Team und Partnerin Manuela Roloff perfekte Kaffeemomente. Mit 19 Kaffees aus Äthiopien, Brasilien, Costa Rica,Guatemala, Kenia, Kolumbien oder Papua- Neuguinea. Zu diesen besten Rohstoffen gesellen sich handwerkliches Können und viel Liebe zum Kaffee. Solassen sich die Gäste auf den 50Innen- und Außenplätzen ihre Gaumen mit Espresso,Cappuccino, LatteMacchiato,Filterkaffee undweiteren köstlichen Kaffeeideen verwöhnen. Dazu feinsten Cheese Cake (und täglich weitere süße Genüsse)von Christin Schubert,individuell zubereitetes Frühstück sowie eine Atmosphäre, die das Prädikat „Dolce Vita“verdient. Seit mehreren Wochen sind Manuela Roloff und Mathias Friedrich dabei, den nächsten Schritt zu gehen: „Wir bieten selbstgerösteten Kaffee an. In einer angemieteten HalleinWeitin steht derRöster,auf demwir seit dem Frühjahr an eigenen Röstungen feilen. Rösten ist und bleibt ein Handwerk, das von vielen Faktoren beeinflusst wird, und die es gilt in Einklang zu bringen, um am Ende das besondereAroma herauszuarbeiten. Im Sommer haben wir uns den letzten Schliff von einem renommierten Röstmeister geholt, was uns einen großen Schritt vorangebracht hat“,sodie beiden. Nach vielen Versuchen und Verkostungen seien siestolz darauf, den Gästen nun ihre Kaffeeröstungen anbieten zukönnen. Die eigenen Röstungen wie auch all die anderen Mischungen, vom Kleinen Italiener bis zur Neubrandenburger Perle, sind Geschenkideen. Aber auch exklusives Kaffeezubehör wie Becher aus gepresstem Kaffeesatz oder hochwertige Schokoladen Mathias Friedrich: Wirwollen bestens selbstgerösteten Kaffee. können auf den Wunschzettel. „Wir beraten, stellen alles individuell zusammen und verpacken es mit dergleichenLeidenschaft, wie wir hier in der Kaffeebar arbeiten“, so Manuela Roloff. www.25graddiekaffeebar.de Outdoor Casual Wear www.camelactive.com Turmstr. 6–8 17033 Neubrandenburg

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin