Aufrufe
vor 2 Jahren

Kompakt - StadtMagazin August 2021

  • Text
  • Stadtwerke
  • Aktion
  • Shoppen
  • Juli
  • Stadt
  • Innenstadt
  • Schlemmen
  • Neubrandenburger
  • August
  • Neubrandenburg

08 Wander-Optik: Steven

08 Wander-Optik: Steven Brandt, Thomas Köppchen, Thomas Kasan Omega Männermode: Kerstin Kollek, Petra Voß und Jana Ulrich © U. Kielmann Mark Rose (links) und Rudi Feuerbach machten den Auftakt. Britta Wutschke mit ihrem Whisky „Midsommarnatts Dröm“ Aktion „Shoppen, Schlemmen und Genießen“ zu tun, initiiert von der Neubrandenburger Werbegemeinschaft in Kooperation mit der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft (Neuwoges), die das Event finanziell unterstützt. Nicht einfach nur einkaufen gehen, sondern die Stadt erleben – das ist laut Michael Schröder von der Werbegemeinschaft das erklärte Ziel. Denn so verlassen und leer wie zu Zeiten des Lockdowns, als die Flaniermeile eher einer Geisterstraße glich, das solle nicht noch einmal passieren. Deshalb verwandelt sich der Boulevard nun jeden Samstag in ein Einkaufsparadies mit Hüpfburg, Schiffsschaukel sowie Riesen-Rutsche für die Kleinen und Musik aus MV für die Großen. Los ging es mit Mark Rose und Rudi Feuerbach, die übrigens am 29. August erneut in Neubrandenburg zu erleben sind. Dann allerdings im Marstall. Der nächste Gast auf der kleinen Boulevard-Bühne war Hagen Schulz-Zachow, der am 24. Juli mit seiner Gitarre begeisterte. Und weitere Musiker werden folgen. Denn die Aktion „Shoppen, Schlemmen und Genießen“ wiederholt sich noch den ganzen August und September jeden Sonnabend. Dabei sollen die Kinderaktionen munter durchwechseln, um ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. „Wir wollen die Samstage als Verkaufstage stärken und Touristen und Einheimischen etwas bieten“, betont Schröder. Vier-Tore-Gutscheine in der „Wechselstube“ einlösen Dazu zählen auch die Flohmärkte und der Automarkt auf dem Marktplatz, die zwischendurch stattfinden werden. Michael Schröder, Werbegemeinschaft Innenstadt Mit „Shoppen, Schlemmen, Genießen“ soll ein Stück weit Einkaufsfreude zurück in die City kommen. Es geht uns darum, im Sommer eine corona-konforme Eventreihe auf die Beine zu stellen. © Kielmann Ingo Meyer, Geschäftsführung Stadtwerke Alle, die in einem der rund 80 Vier-Tore-Partnergeschäfte einkaufen, werden nun extra dafür belohnt. Unternehmen können übrigens kostenlos Partner des Vier-Tore-Gutscheins werden. © NK/Archiv Mit der Gutscheinaktion „Shoppen für NB“ greifen wiederum die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) Einzelhändlern in der Stadt finanziell unter die Arme. Die Aktion ist Teil einer Reihe von Corona-Hilfsmaßnahmen und ein Geburtstagsgeschenk der Stadtwerke zum 30-Jährigen an ihre Kunden. Seit dem 1. Juli stiftet neu.sw Vier- Tore-Gutscheine für Einkäufe bei lokalen Händlern. Kunden, die in Partnergeschäften einkaufen, können die Kassenbons sammeln. Der Mindestwert pro Bon muss zehn Euro betragen. Ab einem Gesamtwert von 100 Euro können die Bons schließlich in der „Wechselstube“, dem neu.sw Kundenbüro am Marktplatz, eingetauscht werden. Ab 100 Euro gibt es einen Gutschein über 10 Euro und steigert sich bis zu einem Gutschein über 40 Euro bei einem Bonwert von 400 Euro. Insgesamt 500 000 Euro lassen die Stadtwerke für den lokalen Handel springen. „Toll, toll, toll. Die Aktion von den Stadtwerken „ist klasse“, findet Petra Voß von Omega Männermoden. Sie komme echt gut an. Eine super verkaufsfördernde Veranstaltung, gerade jetzt im Sommerschlussverkauf perfekt. Das Leben ist in der Innenstadt zurück. Einfach wunderbar. „Online ist eben nicht alles. Das haben uns viele Kunden gesagt“, so die Chefin von Omega. Die persönliche Bedienung und Beratung, das sei die Stärke des Einzelhandels vor Ort. „Die Leute brauchen halt den Kontakt zu anderen“, meint Dana Dohndorf vom Koi Fashionstore. Sie wollen nicht im stillen Kämmerchen sitzen. Sie wollen reden, ausprobieren und danach noch gemütlich einen Kaffee trinken. Einfach shoppen, schlemmen und genießen.

Anzeige AlbtraumEinbruch–UnsereProfi-TippsfüreinsicheresZuhause „Bei uns ist doch nichts Wertvolles zu holen.“ erzählen unsvieleunsererKunden.„UmseinHabundGutzuschützen, reichtdochdernetteNachbar.“AuchVersuche,dasHausbelebtaussehenzulassen,etwamitBewegungsmeldern,herunter­ gelassenen Rollläden oder einem stetsgeleertenBriefkasten reichennichtaus,d asRisikoeinesEinbruchs zuverhindern.WermitderGewissheit,dass zuHauseallessicherist,zurArbeitoderin denUrlaubmöchte,dersollteaufwirksa­ Wir bieten Ihnen Funk­Alarmanlagen, meSicherungssystemesetzen. Videotechnik sowie me­ Tür­ und Fens­ chanische terabsicherungen, die mit wenig Aufwand montiert werden können – denn die häufigste Einbruchsmethode ist das Aufhebeln von Fenstern und Balkontüren mit einem einfachen Schraubenzieher oder Kuhfuß. EinStandardfensterohneSicherungenkönnteeinProfiinetwa 10Sekundenöffnen. Viele,diedenAlbtraumeinesEinbruchserlebenmussten,stellen erstdannfest,dasssiezuHausemehrSicherheitbrauchen. DieOpferbeklagendannnichtnurdiemateriellenSchäden. EinbrecherstehlenauchimmereinStückderSeele, denn immerhinsindFremdeindenintimstenBereichvorgedrungen. IneinemTresorsindSachenvonmateriellemundbesonders auchDingevonideellemWertgutgesichert. AuchdieEingangstürsolltebeieinemsicherenZuhausebedacht werden.VieleöffnendieTürvertrauensvoll,weilüberdieSprechanlagegerufenwird:„HieristdiePost,machenSiemalauf!“ FürdiesenFallempfehlenwireinZusatzschlossmitSperrbügel, damitdieTürnurca.10cmgeöffnetwerdenkannundSienicht gleichvonFremdenbedrängtwerdenkönnen. EinsicheresZuhauseistvielwert.ManmöchtedochnacheinemArbeitstagoder einemschönenUrlaubkeinebösenÜberraschungenerleben.WennauchSiesichzu Hausesicherfühlenwollen,sindwirMITSICHERHEITIHRPARTNER. SchlüsseldienstMildebrathGmbH Neutorstraße28|17033Neubrandenburg Telefon:03955661111|www.schluessel­nb.de

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin