REGIONALES 33 „Bombenstimmung – Wenn alle denken, du bist der Terrorist“ Autorenlesung mit Mathias Kopetzki in der Regionalbibliothek Neubrandenburg. Am 20. September hat die Regionalbibliothek am Marktplatz 1 den Autor und Schauspieler Mathias Kopetzki zu Gast. Ab 19 Uhr liest der Mime (Alarm für Cobra 11, Soko Köln) aus seinem Buch „Bombenstimmung – Wenn alle denken, du bist der Terrorist“. Wie es dazu kam? Kopetzki hat in seinem Leben schon allerhand absurde Geschichten erlebt, die ihn immer wieder daran erinnern, dass er „nicht ganz deutsch“ ist. Der 1973 in Osnabrück geborene Mathias Kopetzki durchlief in seinem Leben bereits viele Schauspielhäuser, Ensembles und Rundfunkanstalten – für die Bühne, Film, Fernsehen oder Radio. „Nebenbei“ schreibt er auch noch Bücher. Mit fünf Jahren erfuhr er, dass er adoptiert wurde. Aufgrund seiner exotischen Erscheinung stolperte er im Laufe seiner Jugend des Öfteren über befremdliche Reaktionen bis hin zu offenem Rassismus. Mit schwarzem Humor, Ironie und zugleich hoch emotional erzählt der Schauspieler von kleinen Sticheleien und großen Kränkungen. Die skurrilen Ereignisse in seinem Buch „Bombenstimmung“ wird er nun in der Bibliothek zum Besten geben. Karten sind für 5,00 € (ermäßigt 3,00 €) erhältlich im VVK in der Regionalbibliothek Neubrandenburg unter 0395 – 5551324 und an der Abendkasse. bibliothek-nb.de Sonst bei „Alarm für Cobra 11“ unterwegs: Mathias Kopetzki. © Matti Hillig Kunstschultag im Kulturherbst Im Rahmen des Kulturherbstes veranstaltet die Kinder- und Jugendkunstschule „Das ARTelier“ zum Weltkindertag am 22. September. Von 14 bis 17 Uhr kann am Friedländer Tor in Neubrandenburg Theater gespielt, Keramik gestaltet, getrommelt, an der Staffelei gemalt oder eine eigene Tragetasche mit der Spraydose gestaltet werden. Kinder und Jugendliche sind am Aktionstag dazu eingeladen, die Angebote der Jugendkunstschule Neubrandenburg kennenzulernen und sich auszuprobieren. Beim Sprayen kann man eine Tasche individuell gestalten. © Kunsthaus Mosaik Um 16 Uhr wird das Märchentheaterstück „Die Ziegen und der Wolf“ vom Kinderensemble der „Theaterflöhe“ aufgeführt. Außerdem erwarten die Besucher eine Hüpfburg, Ponyreiten und zahlreiche kreative Mitmachangebote. Der Eintritt ist frei. Das Kunsthaus Mosaik, die Gesellschaft der Liebhaber des Theaters, das Keramikstudio Neubrandenburg und die Mecklenburgische Literaturgesellschaft bilden seit 2006 gemeinsam die Kooperative Kinder- und Jugendkunstschule Neubrandenburg. An vier verschiedenen Standorten bieten sie ein umfangreiches Kursangebot für Kinder und Jugendlichen zwischen vier und 27 Jahren an. facebook.com/kunstschule.nb
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.