16 Regionales Automatenkunst –spannende Bilder kann man sich individuell unter Anleitung der Illustratorin Claudia Burmeister selber drucken. ©Claudia Burmeister Haus Acht mit kreativen Achtungszeichen Vielfältige Angebote bieten in toller Atmosphäre kreativen Freiraum für Jedermann. Der Kultur-und Kunstverein Waren e.V. mit Sitz im „Haus Acht“ erarbeitet kulturelle Bildungsangebote, schafft künstlerische Freiräume und Aktionsfelder für Akteure der verschiedenen Bereiche der Bildenden und Darstellenden Kunst, Musik und Theater. Ziel ist es, mit gut durchdachten und organisierten Veranstaltungen, Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen, regelmäßigen Kursangeboten und Ausstellungen zu einem kulturell wertvollen Lebensumfeld beizutragen. In den Oktoberferien wird der Workshop „Drucken“ am Donnerstag, 11. Oktober,von 15.00 bis 18.00 Uhr. angeboten. Ganz sicher macht es in der Gemeinschaft Spaß, Stempeltechniken, Monotypie oder auch klassische Techniken wie Linolschnitt unter Anleitung der Illustratorin Claudia Burmeister umzusetzen. Beim „Papierschöpfen“ kann man einfach mal sein eigenes Papier selbst und damit individuell herstellen. Termin ist Freitag, 12. Oktober, von 15.00 bis 18.00 Uhr. Mit Blütenblättern, Zeitungsschnipseln, Farbresten oder ähnliches wird unter Anleitung von Kerstin Borchardt das Papier ‚verzaubert‘. Damit der gemeinnützige Verein die Kurse auch umsetzen kann, sollten mindestens sechs Interessierte dabei sein. Angesprochen sind auch ‚Nichtferienkinder‘ und Erwachsene, denn mitmachen kann jeder unabhängig vom Alter. . Und natürlich finden regelmäßige Kurse in der Kunstschule im Haus Acht statt. Montags um 15.30 Uhr gibt es die Keramikwerkstatt für Kinder ab 4Jahre -gerne auch in Begleitung - mit der Diplomkeramikerin Dana Jeschke. Sie leitet ab 17.30 Uhr ebenfalls die Keramikwerkstatt für Jugendliche und Erwachsene. Dienstags heißt es um 15.15 Uhr „Kleine Künstler ganz groß“ für Kinder ab 6 Jahren mit Claudia Burmeister, Illustratorin. Donnerstags lernen Kinder ab 4 Jahre in der Tänzerischen Früherziehung ab 15.00 Uhr „Wie tanzt ein Spaghetti?“ und um 16.00 Uhr startet die Performance, Ausdruckstanz für Kinder ab 7Jahre. Der „Tanzraum“ für Jugendliche und Erwachsene wird um 17.00 Uhr geöffnet. Alle Tanzkurse leitet die Erlebnispädagogin Karoline Staedtefeld. Spannende Filme gibt es beim „MONTAGSKINO“ im Haus Acht. Einlass ist immer ab 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr und der Eintritt von fünf Euro echt gut. Im Oktober stehen folgende filme auf dem Plan: Am 8. Oktober „Über Leben in Demmin“, am 15. Oktober „Wind River“, am 22. Oktober „Swimming with men“ und am 29. Oktober „Das Leuchten der Erinnerung“. Für Anmeldungen und Informationen kann man auch folgende Mitstreiter anrufen: Cornelia Lange 03991/668192; Claudia Burmeister 01573/2027754; Sören Schwarz 0174 921 9428. kulturverein-waren.de
Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz 10 2018 Premieren und Konzerte 3.10. _ Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit 6.10. _ Wiener Blut _Komische Operette 11.10. _ 2. Philharmonisches Konzert _Grieg 20.10. _ Todesfalle _ Thriller 21.10. _ Woll‘n Sie meiner Frau nicht die Uhr aufzie‘n? _Late-Night-Liederabend 21.10. _ Musik zur Kaffeezeit Die Harfe von anderer SAITE 27.10. _ Konzertkirche + „Von Liebe, Leidenschaft und Gottvertrauen“ Informationen und Karten _Premieren, Konzerte und Repertoire (03981) 20 64 00, (0395) 569 98 32 _ www.theater-und-orchester.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.