8 veranstaltungen Besuch bei Omi und Antonia Am 13. Oktober heißt es: Vom Schaf zum Schal Wo kommt eigentlich die Wolle her? Schlaue Kinder wissen das natürlich. Doch wie wird aus dem Schafspelz feine Wolle? Das ist schon schwieriger zu erklären. All‘ diejenigen –egal ob Klein oder Gr –, die das ganz gena sen wollen, sollten sic 13. Oktober vormerken dann findet von 9.30 bis Uhr im Neubrandenburg zial- und Jugendzentru terste Mühle ein Akti unter dem Motto „Vom zum Schal“ statt. Stargä Antonia ist schon ganz ne 13. Oktober zu ihr kommt. ©Hinterste Mühle diesem Tagwerden die beiden Schafdamen Omi und Antonia sein. Doch keine Angst: Beide müssen sich nicht „nackisch“ machen, so dass vor allem die kleinen Besucher die beiden streicheln und füttern und damit hautnah erleben dürfen. Doch dabei wird esnicht bleiben. Fachndige Betreuer werden den esuchern kindgerecht das cheren der Schafe sowie das ämmen, Waschen, Spinnen nd Filzen der Schafwolle erlären, wobei es jede Menge Mit-Mach-Aktionen geben ird. Voranmeldung bitte bis m12. Oktober unter Telefon 395 /769590oder per Mail n sjz@hinterste-muehle.de. ww.hinterste-muehle.de Thomas Kunsch Hofema neue Kollektion 2017 ANZEIGE ANZEGE gegenüber der Konzertkirche gegenüber der Konzertkirche
im fokus 9 Beat in der Kirche Einladung nach Zirzow am 8. Oktober Bereits zum 6. Mal lädt der Förderverein Kirche Zirzow e.V. zum Beatkonzert in die sanierte Feldsteinkirche nach Zirzow ein. Am 8. Oktober werden die drei Musiker von TRIALOG ab 18 Uhr ihr Bestes geben und die Zuhörer mit Titeln von den vier Beatles, von Pink Floyd und anderen Rockmusikern begeistern. Christoph Piel, Mark Rose, Bert Wenndorff spielen seit einigen Jahren zusammen und sind in den unterschiedlichsten Formationen unterwegs. Vor allem sind sie als Bandmitglieder der Magical Mystery Band bekannt. Als TRIALOG präsentieren sie nun ein akustisches Trioprogramm. Sie spielen eine Auswahl ihrer Lieblingsstücke und haben diese in ein Unplugged- Gewand gesteckt. Mit Piano, Gitarre, Percussion Instrumenten und ihren Stimmen laden die drei Musiker ihre Zuhörer zum Träumen, Entspannen und Singen ein bei Songs von den Beatles, Pink Flyod, Nash, Fleetwood Mac, Depeche Mode und vielen anderen Künstlern. Der Eintritt ist frei! Um Spenden wird gebeten! In diesen Tagen fertiggestellt: ein kleiner Brunnen vor dem Torder Kirche von Zirzow. ©(2) hwn TRIALOG, Christoph Piel, Mark Rose und Bert Wenndorff, laden am 8. Oktober zum musikalischen Träumen ein. Zirzower Kirchenretter erwecken historisches Bauwerk zu neuem Leben Am 5. November 2005 schlossen sich in Zirzow –vor den Toren Neubrandenburg gelegen- 22 Bürgerinnen und Bürger zum „Förderverein Kirche Zirzow e.V.“ zusammen. Unter ihnen waren Gunter Adebahr, Hartmut Schüler, Hans-Werner Neuendorf, Andreas Jäger, Frank Reinke sowie viele weitere engagierte Frauen und Männer. Sie alle einte ein Ziel: die Erhaltung der im Jahre 1344 erstmals erwähnten Kirche des Ortes. Das Bauwerk war im Verlaufe der Jahrhunderte argverfallen. Doch mit großer Kraftanstrengung (tausende Arbeitsstunden stehen zu Buche), der Gewinnung von Sponsoren und enger Zusammenarbeit mit Experten der Denkmalpflege Prenzlau GmbH sowie der Bauabteilung der Kirchenkreisverwaltung Stargard wurde es geschafft: am 30. November 2008 erfolgte die Wiedereinweihung der Kirche mit einem Gottesdienst. Kein halbes Jahr später hielt auch die Kultur Einzug in die Kirche.
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.