12 veranstaltungen „Versuch’s mal –Faszination Physik“ Letzte Chance für Ausstellungsbesuch im Oktober Nur noch bis zum 27. Oktober ist die Ausstellung „Versuch’s mal – Faszination Physik“ im Landeszentrum für erneuerbareEnergien M-V (Leea) in Neustrelitz zu sehen. Bei der Auswahl der Schau ist das Landeszentrum seinem Ansatz treu geblieben, für den Wissenszuwachs bei Jung und Alt Exponate zu präsentieren, die darüber hinaus zum Mitmachen einladen. Die Ausstellung ist von der schleswig-holsteinischen ProOstsee GmbH entwickelt worden und reist unter der Marke EuroScience durch die Lande. An 17 interaktiven Stationen bekommen die Besucher im Leea einen Einblick in die spannende Welt der Physik. Einer Welt, der sie täglich begegnen, und die sie doch zum Staunen bringen wird. Die begehbare Seifenblase und der schiefe Stuhl, das Kugelballett, der Turm von Hanoi und der Pendeltisch sind nur einige der Ausstellungsstücke, die rätselhaft erscheinen und in der Schau entzaubert werden. Es geht um Pupillen- An 17 Stationen, wie beim Kugelballett, bekommen die Besucher einen Einblick in die Welt der Physik. ©Leea beobachtung und Temperaturempfinden sowie die Frage, warum ein Umweg unter Umständen schneller zum Ziel führt. Die Mitmachausstellung „Versuch’s mal –Faszination Physik“ ist bis zum 27. Oktober mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr und in den Oktoberferien täglich geöffnet. www.leea-mv.de Vorhang auf! Ganz persönliche Erinnerungen anein besonderes Theater -Anzeige - Das Landestheater Neustrelitz blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück. Einst als Komödienund Redoutenhaus eingerichtet, trug es seit dem Ende der Monarchie 1919 den Namen „Landestheater Neustrelitz“. 1924 abgebrannt, wurde dann zwischen 1925 und 1928 vom Freistaat Mecklenburg-Strelitz ein neues Gebäude errichtet. Durch Brandstiftung 1945 erneut zerstört, wurde es Anfang der 1950er Jahre wiederum aufgebaut. Dr. Volker Brasch beschreibt in seinem Buch seine ganz persönlichen Erinnerungen ansein Theater, das Landestheater in Neustrelitz.Kurznachdem Wiederaufbau fing es1954 mit einer Märcheninszenierung zu„Dornröschen“ an. Diese hinterließ Eindruck und seine Leidenschaft war geweckt. Emsig sammelt er seitdem zahlreiche Programmhefte, Fotos und Zeitungsartikel und kann so seine Erinnerungen wachhalten. Er berichtet, gespickt mit zahlreichen Fotografien und Abbildungen, von der wechselvollen Geschichte des Hauses sowie seiner Künstler und Verantwortlichen und kommt dabei mehr als einmal ins Schwärmen. Schauther, ich bin's Persönliche ErinnerungenanmeinTheater – das Landestheater Neustrelitz Autor: Dr. VolkerBrasch erschienen im August 2016 132Seiten, Softcover, Preis 7,95 EUR ISBN:978-3-98-18304-0-8 Hintergrundgrafik: freepik.com
Informations- und Buchungsportal für Mecklenburg-Vorpommern Erkunden Sie auf www.meckpomm.de Ihr Urlaubsland MV und erfahren Sie alles zu Ausflugszielen und Geheimtipps! Buchen Sie auf www.meckpomm.de ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern! ©_Marco2811_Fotolia.com ©drubig-photo -Fotolia.com ©_CeHa_Fotolia.com ©_Reetdachhaus Lange Finden Sie auf www.meckpomm.de viele Veranstaltungstipps in unserem großen Veranstaltungskalender. Planen Sie Ihren Urlaub in MV! Lassen Sie sich auf www.meckpomm.de inspirieren. Webcams, Urlaubsorte, Reisen mit Hund. Wir bringen Sie Ihrem Urlaub ein Stück näher! Kontakt: info@meckpomm.de oder unter unserer Kostenlosen Hotline: 0800-800 45 75 Montag bis Freitag 8:30 bis 16:30 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.