08 TITELGESCHICHTE Die junge Orchestergesellschaft „Neue Philharmonie MV“ ist jetzt im November zu Gast mit klassischen Live- Konzerten in der Aula vom Neustrelitzer Gymnasium Carolinum und im Kulturhaus Teterow. ©Neue Philharmonie Klassik auf dem Land? Kann das funktionieren? Darauf haben knapp 4.000 Besucher mit stehenden Ovationen an acht komplett ausgebuchten Spielstätten bereits in der ersten von vier Tour-Wochen 2018/2019 eindrucksvoll mit „ja“ geantwortet. Stadt. Land. Klassik!“, die neue und einzigartige Konzertreihe der Neuen Philharmonie MV für das östliche Mecklenburg-Vorpommern legte einen furiosen Tour-Start hin und sorgte für volle Sporthallen, Kirchen und Bürgersäle mit Zuschauern, die begeistert zusicherten: „Danke, dass diese wunderschöne Musik zu uns nach Hause kommt, ich bin beim nächsten Mal wieder dabei.“ In der ersten Woche tourten die rund 50 Musiker der Neuen Philharmonie MV durch Pasewalk, Demmin, Neustrelitz, Waren (Müritz), Dargun, Teterow und Neubrandenburg, wo die gemeinnützige Gesellschaft ihren Sitz hat. Das Abendkonzert in Anklam am 19. Oktober setzte den glanzvollen Schlusspunkt der ersten Serie und wurde ebenfalls vom Publikum stürmisch gefeiert. Was macht die Reihe so besonders? In kleineren Städten und oft ungewöhnlichen Spielstätten „um die Ecke“ wollen die engagierten Philharmoniker mit ihrem Dirigenten Andreas Schulz vor allem die Menschen mit ihrer Spielfreude verwöhnen, die nicht unbedingt
TITELGESCHICHTE 09 TERMINE Ueckermünde Montag 26.11.2018, Volksbühne, Beginn 19 Uhr L. v. Beethoven „Egmont- Ouvertüre“, C. M. v. Weber „Klarinettenkonzert Nr. 2inEs- Dur“, J. Haydn „Sinfonie Nr. 94“ Neustrelitz Dienstag 27.11.2018, Carolinum, Beginn 19 Uhr L. v. Beethoven „Egmont- Ouvertüre“, C. M. v. Weber „Klarinettenkonzert Nr. 2in Es-Dur“, J. Haydn „Sinfonie Nr. 94“ Stammgäste der großen Konzertsäle sind oder für ein klassisches Konzert nicht so weit fahren möchten oder können. Auch Kinderkonzerte standen auf dem ersten Tourneeplan. Eine weitere Besonderheit erklärt Lutz Schumacher, Geschäftsführer der Nordkurier Mediengruppe, die die Konzertreihe als Medienpartner begleitet: „Alle Konzerte werden moderiert und erklärt, um sie auch für Besucher ohne Vorwissen erlebbar zu machen. Schulklassen werden so spielerisch an die Musik herangeführt; viele der Schüler haben zum ersten Mal ein Konzert besucht.“ Rund 1.500 Kinder erlebten „Die Zauberflöte“, lachten, tanzten oder stellten erstes Klassik-Wissen unter Beweis. Aber auch die Abendveranstaltungen wurden mit launigen und interessanten Erklärungen begleitet. Die Moderation teilten sich KiKa- Moderator Juri Tetzlaff, die Berliner Schauspielerin Katrin Kaspar und Lutz Schumacher, Geschäftsführer der Nordkurier Mediengruppe., Eine weitere Zutat des Erfolgs ist der erschwingliche Kartenpreis. Möglich wurde er durch eine Landesförderung, für die sich CDU- Landesfraktionschef Vincent Kokert stark gemacht hat. „Gerade bei jungen Menschen haben wir großen kulturellen Nachholbedarf, deshalb sind die Eintrittspreise mit 20 €besonders günstig“, so Kokert beim Auftaktkonzert am 14. Oktober. „Ich hoffe, dass wir damit viele Menschen erreichen.“ Kokert besuchte gleich zwei Konzerte der ersten Tour und kündigte an, die Reihe auchinden kommenden Jahren weiter zu fördern und zu etablieren. So fällt das Resümee von Dirigent und Geschäftsführer Andreas Schulz zufrieden und auch ein bisschen erleichtert aus: „Ich bin sehr froh, dass unsere Idee andockt und wir auf Menschen treffen, die uns mit offenen Armen empfangen.“ Die zweite Tour der Neuen Philharmonie ist in Vorbereitung und startet Ende November in Ueckermünde. Tour-Daten und Programm unter: stadtlandklassik.de Teterow Mittwoch 28.11.2018, Kulturhaus, Beginn 19 Uhr L. v. Beethoven „Egmont-Ouvertüre“, C. M. v. Weber „Klarinettenkonzert Nr. 2inEs- Dur“, J. Haydn „Sinfonie Nr. 94“ Anklam Donnerstag 29.11.2018, Nikolaikirche, Beginn 19 Uhr L. v. Beethoven „Egmont-Ouvertüre“, C. M. v. Weber „Klarinettenkonzert Nr. 2inEs- Dur“, J. Haydn „Sinfonie Nr. 94“ Malchow Freitag 30.11.2018, Werleburg, Beginn 19 Uhr L. v. Beethoven „Egmont-Ouvertüre“, C. M. v. Weber „Klarinettenkonzert Nr. 2inEs-Dur“, J. Haydn „Sinfonie Nr. 94“ Pasewalk Sonntag 02.12.2018, Historisches U, Beginn 16 Uhr Klassisches Konzert und Tanz für Pasewalk: R. Schtschedrin „Carmen-Suite“ und J. Haydn „Sinfonie Nr. 94“ Gast: Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.