36 VERANSTALTUNGSKALENDER Do 8.11.2018 18:00 Uhr „Linie 1“ musikalische Revue mit den „(k)ammerteuren“ Neubrandenburg Schauspielhaus (Probebühne) 18:45 Uhr Autogenes Training Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule 19:30 Uhr 3. Philharmonisches Konzert „Brahms“ mit der Neubrandenburger Philharmonie und Tianwa Yang (Violine), 10 Uhr öffentliche Generalprobe Neubrandenburg Konzertkirche Fr 9.11.2018 15:00 Uhr „Von den Anfängen der Versicherungsgeschichte bis in die Neuzeit“ Neubrandenburg Museum der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe 17:30 Uhr Karate für Jung und Alt Neustrelitz IGS „Walter Karbe“ (Turnhalle) 19:00 Uhr „Ein Sommernachtstraum“ Shakespeares Komödie mit dem (k)ammerteure e. V. Neubrandenburg Neubrandenburg Schauspielhaus (Probebühne) 19:30 Uhr „Nipplejesus“ Komödie von Nick Hornby Neubrandenburg Kunstsammlung 19:30 Uhr „nie wieder vielleicht“ Marlene Jaschke präsentiert ihr aktuelles Programm Waren Bürgersaal 19:30 Uhr „Todesfalle“ Thriller von Ira Levin Neustrelitz Landestheater (Großes Haus) Sa 10.11.2018 15:00 Uhr „Die drei kleinen Schweinchen und der Wolf“ ein ungewöhliches Papiertheater für alle ab 4mit Günther Lindner Neubrandenburg Schauspielhaus (Probebühne) 19:00 Uhr „Carlo kümmt in'n Katalog“ plattdeutsche Komödie von Inge Debelts mit der Niederdeutschen Bühne Neubrandenburg Neubrandenburg Schauspielhaus (Saal) 19:30 Uhr „Falladas Traum“ Großstadtrevue nach Hans Fallada in einer Theaterfassung von Gregor Edelmann und Tatjana Rese, Uraufführung Neustrelitz Landestheater (Großes Haus) So 11.11.2018 15:00 Uhr Holger Mück &seine Egerländer Musikanten böhmische Blasmusik mit Herz Neubrandenburg HKB 15:00 Uhr „Die drei kleinen Schweinchen und der Wolf“ ein ungewöhliches Papiertheater für alle ab 4mit Günther Lindner Neustrelitz Landestheater (Probenhaus) 16:00 Uhr „Carlo kümmt in'n Katalog“ plattdeutsche Komödie von Inge Debelts mit der Niederdeutschen Bühne Neubrandenburg NB Schauspielhaus) 18:00 Uhr 3. Philharmonisches Konzert „Brahms“ mit der Neubrandenburger Philharmonie und Tianwa Yang (Violine) Neustrelitz Landestheater Mo 12.11.2018 10:00 Uhr Die hakabé fotoreihe „Destruktion“ Werke von Gilberto Pérez Villacampa Neubrandenburg HKB (Seitenfoyer) 16:30 Uhr Behinderten- und Seniorensport Burg Stargard Grundschule „Kletterrose“ Di 13.11.2018 19:30 Uhr „Die Weisheit der alten Hunde“ Autorin Elli H. Radinger stellt ihr neues Buch vor Neubrandenburg Buchhandlung Hugendubel 19:30 Uhr Yoga Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule Mi 14.11.2018 10:00 Uhr Schulkonzert „Peer Gynt“ Highlights aus Edvard Griegs Schauspielmusik mit der Neubrandenburger Philharmonie für Kinder ab der 5. Klasse Neubrandenburg Konzertkirche Do 15.11.2018 17:00 Uhr Sich tanzend bewegen -Tanzreise für mehr Lebensfreude Waren Schmetterlingshaus Fr 16.11.2018 19:00 Uhr „Wohin wachsen wir?“ Aufführung im Rahmen der Weltwechseltage in Kooperation mit BUND/ Transition Theater Neubrandenburg Gesellschaft der Liebhaber des Theaters (Theaterkeller)
19:30 Uhr Gesprächskonzert mit dem Neustrelitzer Komponisten Torsten Harder Neustrelitz Landestheater (Großes Haus) Sa 17.11.2018 15:00 Uhr „Das tapfere Schneiderlein“ Märchen nach den Brüdern Grimm Neubrandenburg Schauspielhaus (Probebühne) 16:30 Uhr Behinderten- und Seniorensport Burg Stargard Grundschule „Kletterrose“ 16:30 Uhr „Nur ein Augenaufschlag“ die Theatergruppe „Streetlights“ zeigt ihre Theatercollage zum Thema KZ in Neubrandenburg Neubrandenburg Gesellschaft der Liebhaber des Theaters (Theaterraum) FelixLobrecht Fr.23. November 2018 HKBNeubrandenburg Paul Panzer Fr.30. November 2018 Jahnsportforum Bodo Wartke Mi.28. November 2018 StadthalleNeubrandenburg Bernd Steltermit Kabuff-Orchester Sa.1.Dezember2018 HKBNeubrandenburg 16:30 Uhr Schwimmpassabnahme Neubrandenburg Schwimmhalle 19:30 Uhr „Charleys Tante“ Schwank von Brandon Thomas Neustrelitz Landestheater (Großes Haus) So 18.11.2018 Di 20.11.2018 „Life belongs to the living“ Waren Ev. Kirche St. Georgen „Tiere -Wir lieben Tiere!“ Ausstellung des „Offenen Malkreises“ des KULTIV e.V. Neubrandenburg Lindetalcenter Martin Rütter Fr.22. März 2019 Jahnsportforum TorstenSträter Fr.17. Mai2019 HKBNeubrandenburg 16:00 Uhr „Todesfalle“ Thriller von Ira Levin Neustrelitz Landestheater (Großes Haus) Mo 19.11.2018 9:00 Uhr Qigong für Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong- Lehrerin Konstanze Malik Markus Krebs So.2.Juni2019 HKBNeubrandenburg Jürgen vonder Lippe So.8.September 2019 HKBNeubrandenburg 10:00 Uhr „ÜberLebensmittel“ an 16 Mitmachstationen werden Lösungsansätze für eine nachhaltige Landwirtschaft und ausgewogene Ernährung gezeigt Neustrelitz Leea (Landeszentrum Mi 21.11.2018 Gemaltes und Getöpfertes Besichtigungstermin auch telefonisch vereinbar 03991 663750 Waren Kleine Galerie Dorothea Knopf Bülent Ceylan So.27. Oktober2019 HKBNeubrandenburg CarolinKebekus So.3.November2019 Jahnsportforum Tickets beim NordkurierServicepunkt 17033Neubrandenburg (Tel.0800–4575033) sowiebei allenanderenguten VVK-Stellen&aufwww.d2mberlin.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.