14 REGIONALES Weihnachtliche Weltreise zwischen Klassik und Moderne Die weltbekannte Sopranistin Deborah Sasson, der Pianist Iwan Urwalow und der Geiger Ashraf Kateb bieten festliches Weihnachtskonzert in Neubrandenburg Am 9. Dezember 2018 erlebt Neubrandenburg in der Konzertkirche ab 18 Uhr ein Weihnachtskonzert der Extraklasse. Den Abend bestreiten die weltbekannte Sopranistin Deborah Sasson, der Pianist Iwan Urwalow und der Geiger Ashraf Kateb. Zuhören gibt es Arrangements der schönsten Weihnachtslieder der Welt. „Das Weihnachtskonzert in Neubrandenburg wird ohne Zweifel ein ganz besonderes“, freut sich Deborah Sasson. Die weltweit erfolgreiche Sopranistin ist Meisterin des Cross-Over, beherrscht jede musikalische Richtung perfekt. Und so werden auch beim Weihnachtskonzert viele Titel verschiedener Genres aufgeführt. „Gerade für mich als US-Amerikanerin ist Weihnachten etwas ganz besonderes. Der Glanz, die festliche Atmosphäre und diese ganz besondere Spannung, die gegen Jahresende in der Luft liegt, sind wunderbar“, so die gebürtige Bostonerin. Ein Stück ihrer Heimat hat sie darum mitgebracht: „Rudolph, The Red Nosed Reindeer“ und „Jingle Bells“ oder „Santa Clause Is Coming To Town“ sind natürlich zuhören. Den ersten Teil des Konzertes bilden aber die großen Klassiker wie „Gloria“, das „Ave Maria“ oder „Panis angelicus“. Zu Gehör gebracht werden Weihnachtslieder aus Deutschland, England, Frankreich und den USA. Klassisch arrangiert aber modern interpretiert – TICKETS Tickets gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Medienhaus am Friedrich-Engels-Ring 29 in Neubrandenburg, über die kostenfreie Tickethotline 0800 4575033 und im neuen Servicepunkt des Nordkurier mitten in der City. Tickets, Infos, Briefdienst, Paketservice und Anzeigenberatung jetzt auch in der Turmstraße 13 in Neubrandenburg! Für Neubrandenburg hat der Weltstar Deborah Sasson etwas ganz Besonderes vorbereitet. ©Manfred Esser das ist das Markenzeichen von Echo-Klassik-Preisträgerin Deborah Sasson, die ab Dezember ihre Fans auch imPhantom der Oper begeistern wird. Begleitet am Piano wird sie von Iwan Urwalow.Der russische Künstler wurde in St. Petersburg geboren und genoss dort eine umfassende musikalische Ausbildung. Seit 1991 lebt er in Deutschland. An der Musikakademie Kassel leitet er eine gefragte Klavierklasse, aus der mehrfach Preisträger bei internationalen Wettbewerben hervorgingen. Tschaikowski-Preisträger Urwalow verbindet in seinem Spiel das virtuose Element mit einer tief empfundenen Musikalität und einer seltenen sensiblen Gestaltungskraft. Von der Presse wird immer wieder seine beeindruckende Technik, seine kraftvolle Virtuosität, seine souveräne Eleganz sowie sein facettenreiches und ausdrucksvolles Spiel bewundert. Nicht minder begabt und vielseitig ist der Geiger Ashraf Kateb. Der gebürtige Syrer studierte Musik an den Konservatorien von Aleppo, Moskau, Berlin und Krakau. Bereits in seiner Kindheit gewann er führende Preise in Syrien und Polen. Gespielt hat er als arabischer Vertreter der Philharmonie der Nationen unter anderem unter der Leitung von den berühmten Dirigenten Leonard Bernstein, Justus Franz und vielen anderen. Heute lebt er in Berlin, wo er als Solist in Kammermusikensembles und Orchestern mitwirkt und als Lehrer tätig ist. Mit Iwan Urwalow bildet er das Duo Aruso,das auf der ganzen Welt gastiert.
RATGEBER VERSICHERUNG 15 Mecklenburgische Auto-Versicherung: Zusatzleistungen und schnelle Hilfe im Schadenfall Eine Kfz-Versicherung soll die Autofahrer zu einem fairen Beitrag umfassend absichernund ihnen im Schadenfall schnell und unkomplizierthelfen. Die Autoversicherung der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe kann zum Beispiel durch eine Komfortdeckung ergänzt werden, die wichtige Leistungserweiterungen enthält. Persönliche Beratung und Betreuung sind selbstverständlich, insbesondere im Schadenfall. In der Agentur von Nicole Müller in Neubrandenburg erhalten Kunden, die zur Mecklenburgischen wechseln, einen Tankgutschein über zehn Euro. Für den hannoverschen Versicherer steht der qualifizierte, persönliche Kontakt zum Kunden an erster Stelle: Über 800 hauptberufliche Vermittler deutschlandweit sind für ihre Versicherten da. Diese Kundennähe und individuelle Beratung zahlen sich bei der Kfz-Versicherung aus: Jeder Versicherungsnehmer erhält für sein Fahrzeug das Absicherungskonzept, das seine Bedürfnisse berücksichtigt. So bezahlt er tatsächlich nur für das,was er benötigt. Und im Schadenfallhilft ihm seine Agenturvor Ortschnell und zuverlässig. Ergänzend zur Grunddeckung in der gesetzlichen Haftpflicht- und in der Kaskoversicherung bietet die Mecklenburgische seit Jahren eine bewährte Komfortdeckung mit zusätzlichen Sicherheitsbausteinen an. Neben der Fahrer-Versicherung, die für alle berechtigten Fahrer des Autos gilt, enthält sie unter anderem eine Absicherung von Eigenschäden. Und bei kleineren Schäden, die beim Be- oder Entladen des Fahrzeuges eintreten, bleibt der Schadenfreiheitsrabatt des Kunden erhalten. Neben einer Neupreisentschädigung enthält der Versicherungsschutz aucheine Kaufwertentschädigung für gebraucht gekaufte Fahrzeuge. Die Ersteinstufungindie Schadenfreiheitsklassen wurde verbessert. Darüber hinaus gibt es Regelungen, die eine Nutzung der Familienfahrzeuge durch die Familie kostengünstig ermöglichen. So besteht die Option, neben der Nutzung des Fahrzeugs durch den Versicherungsnehmer und seinen Partner bzw. seine Partnerin auch die gelegentliche Nutzung anderer Personen über 23 Jahre für einengeringen Beitrag zu vereinbaren. Weitere Extras für Autofahrer haben sichbewährt: Sicherheit auf Reisen gewährleistet der Autoschutzbrief,den es bei der Mecklenburgischen mit extra großem Leistungsumfang gibt. Zusätzlich hilft ein Auslandsschadenschutz bei unverschuldeten Unfällenaußerhalb Deutschlands. Welche Extras für Autofahrer individuell nützlich sind, erfahren Interessierte in Neubrandenburg bei Nicole Müller. Ihr Ansprechpartnerin, wenn es um Sicherheit und Vorsorge geht. Hauptvertretung NICOLE MÜLLER Friedrich-Engels-Ring 48a ·17033 Neubrandenburg Telefon 0395 56383444·Mobil 015784988463 info.nicole.mueller@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/n.mueller Anzeige
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.