Aufrufe
vor 4 Jahren

Kompakt November

  • Text
  • Neubrandenburg
  • Neustrelitz
  • November
  • Regionales
  • Kunstsammlung
  • Schauspielhaus
  • Landestheater
  • Kultur
  • Marktplatz
  • Philharmonie

12 RATGEBER WIRTSCHAFT

12 RATGEBER WIRTSCHAFT Wir sind Ihr Partner der Gründerwoche Deutschland ETL |Start up Existenzgründerseminare – up solut gut! Businessplan, Finanzierung, Fördermittel, Rechtsform, Finanzamt -vor dem Start in die Selbstständigkeit ist an allerhand zu denken und vieles zu erledigen. Damit aus Ihren Träumen eine konkrete Geschäftsplanung wird, haben wir unsere jahrelangen Erfahrungen gebündelt, um Sie bestmöglich dabei zu unterstützen. • Grundlagen &Eignung • Rechtsformen &Formalitäten • Rechtliches &Verträge • Finanzierung &Förderung • Steuern &Buchhaltung • Werbung &Kommunikation • Kennzahlen &Kalkulation • Geschäftsidee &Businessplan Melden Sie sich gleich via Internet (www.ETL-Startup.de) oder per Telefon unter 0800 –321 78278 (kostenfrei) oder per E-Mail (Startup-MV@ETL.de) zum Seminar an. wünscht einen erfolgreichen Start in die Gründerwoche 12. -14. November 2018 in Neubrandenburg Ihre Gründungsbegleiter vor Ort von ETL |Freund &Partner GmbH Besuchen Sie unser Intensivseminar (75 Euro Teilnahmegebühr), in dem wir Ihnen solides Wissen zu folgenden Themen vermitteln: Elke Mundt Unternehmensberaterin Thomas Wiethoff Steuerberater Die Seminare mit unseren ETL-Startup-Beratern und weiteren praxiserfahrenen Dozenten finden zu unterschiedlichen Terminen an folgenden Standorten statt: Anklam, Greifswald, Lübz, Malchin, Neubrandenburg, Rostock, Schwerin, Stralsund, Torgelow, Wismar und Wittstock. Anzeige

REGIONALES 13 Mit dabei ist auch die Künstlerin Ramona Seyfarth (2.v.r.), die u.a. mit ihrem Kunstobjekt zur Flucht über das Mittelmeer überregional Aufmerksamkeit erregte. ©Ute Köpke Wann –wenn nicht jetzt, wer –wenn nicht wir Der Kunst- und Kulturrat MSE lädt ein zur Diskussion um die Wirkung und Verantwortung von Kunst in unserer Region angesichts der aktuellen politischen Situation, um weiterführend Möglichkeiten der Mitgestaltung auszuloten. Unter dem Titel „Kunst und Kultur in unruhigen Zeiten“ sind Künstler, Kulturschaffende und Mitstreiter für demokratische Kultur am Donnerstag, 15. November,ab15.00 Uhr vom Kunstund Kulturrat Mecklenburgische Seenplatte in das Kino Latücht in Neubrandenburg zu einem regionalen Treffen eingeladen. Denn Demokratie ist nicht selbstverständlich und die politische Lage global wie regional sehr diskussionswürdig. Dazu gehört auch die Diskussion zur Wirkung und Verantwortung von Kunst und Kultur in unserer Region angesichts der aktuellen politischen Situation. Weiterführend können gemeinsam Möglichkeiten der Mitgestaltung ausgelotet werden. In diesem Sinn sind Menschen eingeladen, die sich zum Thema austauschen und über Fragen diskutieren wollen, wie: Welche Rolle spielen Kunst und Kultur in der aktuellen Situation? WelcheVerantwortung haben Künstler oder auch nicht? Wie gehen Kulturschaffende mit ihrem politischen Gewissen um? Kann der Kunst- und Kulturrat MSE auch eine Plattform für gemeinsames Auftreten von Künstlern und Kulturschaffenden in politischen Zusammenhängen sein, wenn es um den Erhalt der Demokratie geht? Impulse für den Austausch geben regionale Künstler mit der Vorstellung bereits praktizierter Projekte und realisierter Objekte. Danach sollen im Diskussionsforum die verschiedenen Standpunkte zur Sprache kommen und zum Nachdenken anregen. Damit kann sich auch mehr Sicherheit im künstlerischen Wirken und bei der Kulturarbeit entwickeln. Und wenn aus dieser Begegnung ebenfalls neue Ideen oder gemeinsame Projekte entstehen, wird der Raum demokratischer Kultur noch lebendiger und führt zu einer Bereicherung unserer Region. Wer also die Rolle von Kunst in der Politik hinterfragt, nach Antworten sucht oder auch mit seinen künstlerischen Möglichkeiten Einfluss nehmen möchte, der findet bei diesem Treffen interessante Gesprächspartner und Kollegen. Spätestens 19 Uhr endet der Diskurs und der Abend klingt nach einer Pause -die Bar ist geöffnet -imKino Latücht mit dem thematisch passenden deutschen Spielfilm „Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm“ aus. Teilnehmer haben übrigens freien Eintritt. .

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin