08 REGIONALES Im EGO-Store steigt Testosteronspiegel Der Laden wird zwei Jahre jung -doch Bart und Freundeskreis wachsen schon heftig. Ist schon ein Hingucker, das Titelfoto auf diesem Magazin. Genauso wie das Geschäft mit dem stilisierten Bart als Markenzeichen in Neubrandenburg. Für das Titelfoto hat Thomas Oppermann gesorgt, für das Einzigartige vom „EGO-Store“ mit coolen Klamotten sorgt Stephanie Jesch. Vor zwei Jahren hat die Jungunternehmerin ihr Geschäft in der Turmstraße aufgemacht. „Wir starten mit dem 2. Geburtstag schon in das 3. Lebensjahr, das ist doch was“, freut sie sichund wirft lächelnd die langen Haare nach hinten. Sie fühlt sich mit dem Start in die Selbstständigkeit wohl, eben wie ein Fisch imWasser. Ihr Sternzeichen ist übrigens nicht „Fisch“, doch am 5. März ist Geburtstagstag und dann wird eine ganze Woche, vom 6.- 11. März, abgefeiert. Damit sich auch die Kunden wohl fühlen, kön- nen sich alle für 10 Prozent Rabatt -auf alles -eine ganze Woche lang freischwimmen. Und was hat das BMX-Rad auf dem Foto damit zu tun? Naja, die sportliche Frau nimmt es halt auch sportlich, und so ein BMX-Rad passt einfach zur Entwicklung im Geschäft. Der „EGO-Store“ ist inzwischen raus aus den Windeln und im übertragenen Sinn ins Teenager-Alter gekommen. „Der Bart wächst also, und der Freundeskreis auch,“ heißt es lachend von Stephanie e Jesch mit dem Hinweis auf zahlreiche Stammkunden, die extra von weit her kommen. Und die sogenannten sozialen Medien wie Facebook und Instagram sind ganz praktisch das Kommunikationsmittel. „Es ist wie bei Teenagern, in dem Alter wird der Freundeskreis größer und so hat sich auch bei uns der Kundenkreis gut entwickelt.“ Heißt konkret, dass Fotos mit neuen Sachen hochgeladen werden. So seien alle wie in einem Freundeskreis immer auf dem Laufenden. Und da sich Freunde ja auch was Gu- tes tun, kann man sich das gewünschte Teil sogar zusenden lassen. Apropos Teil, es gibt jedes Stephanie Jesch hat sich mit dem eigenen Laden einen Traum erfüllt.
REGIONALES 09 EGO-Store inder Neubrandenburger Turmstraße hat einzigartige Sachen und coole Ideen ©(2) Thomas Oppermann Stück nur ein Mal in einer Größe! „Mann“ kommt also nicht in die Verlegenheit, dass man seiner Jacke tausend Mal begegnet. Ist nicht wirklich schlimm, wäre aber doch irgendwie öde. Das sollten auch die Teenager wissen, die ja in den nächsten Wochen in die Reihen der Erwachsenen aufgenommen werden. Ob nun Jugendweihe oder Konfirmation -ist schoneinzigartig im Leben. Und damit das Outfit auch einzigartig bleibt, ist der „EGO-Store“ für den Einkauf eine sichere Adresse. Adressiert ist das Angebot üb- rigens generell an die Männerwelt. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel und so gibt es eine kleine und feine Frauenecke. Warum? Da reagiert der Blondschopf ganz charmant: „Die Frauenecke ist für die Männer gut. Für manche läuft es besser, wenn sie ihre bessere Hälfte dabei haben.“ Schön für die Frau, denn auch für die holde Weiblichkeit ist das Sortiment einzigartig ausgewählt. Wobei Stephanie Jeschbei Geschmack und Geldbeutelgröße auf Vielfalt Wert legt,ein weiteres Markenzeichen für „EGO-Store“. Wo wir jetzt mal bei dem ungewöhnlichen Namen wären. Der hat für die Namensgeberin eine besondere Bedeutung, drückt er doch ihre Geschäftsphilosophie aus: „Das Ego ist bei jedem Menschen einzigartig, das ist der Mensch wirklich. Store ist das Äußere, was Mann oder Frau anhat. Mit der Verbindung ergibt sich Authentizität: Also dass man ruhig das Innere auch mal außen zeigen kann und mutig zu sich selbst steht.“ O.K, das ist schon eine handfeste Philosophie.Dochespasst auch zuStephanie Jesch. So ist die Ziegelsteinmauer in ihrem Geschäft ein tolles Gestaltungsmittel, doch für die Altentreptowerin auch die Verbindung zur Familie und Freunde. „Die Steine stammen von der alten Scheune eines Freundes und wir haben sie geholt, gereinigt und so wieder aufgemauert, dass ihre Ausstrahlung hier im Laden einzigartig ist.“ Das ist, ganz klar: „EGO-Store“. UK www.ego-store.de
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.