46 veranstaltungskalender drucke, Stadtansichten von Waren (Müritz), Landschaftsbilder von Mecklenburg-Vorpommern. (im Gewerbegebiet Waren/West) Waren Werkstattgalerie art:müritz 110:00 Uhr „Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz“ Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg- Strelitz 11:00 Uhr „Ressourcenkammer Erde“ Neustrelitz Leea (Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern) 14:30 Uhr Kung-Fu-Kurs für Mädchen zwischen 8und 12 Jahren Schnuppertraining, Information und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong-Lehrerin Konstanze Malik 16:30 Uhr Karate für Jung und Alt Neustrelitz IGS „Walter Karbe“ (Turnhalle) 20:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle Do 23.3.2017 9:00 Uhr Neubrandenburger Wochenmarkt Neubrandenburg Marktplatz 9:30 Uhr Yoga |Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule 17:00 Uhr Sich tanzend bewegen -Tanzreise für mehr Lebensfreude Waren Schmetterlingshaus 18:45 Uhr Autogenes Training Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule 20:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle Fr 24.3.2017 „Bernhard Schrock - Malerei“ Neustrelitz DRK-Krankenhaus (Foyergalerie) Personalausstellung Ruth Schmöker Ausstellung des „Offenen Malkreises“ des KULTIV e.V. Neubrandenburg Lindetalcenter 5:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 13:00 Uhr Seniorenschwimmen Neubrandenburg Schwimmhalle 17:30 Uhr Karate für Jung und Alt Neustrelitz IGS „Walter Karbe“ (Turnhalle) 19:30 Uhr „Kriemhilds Rache“ Tanzepos mit mitthochdeutschen Texten mit der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz Neustrelitz Landestheater (Großes Haus) 20:00 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 20:00 Uhr „Auf den Kopf gestellt“ Konzert mit Roland Kaiser Neubrandenburg Jahnsportforum Sa 25.3.2017 9:30 Uhr Eltern mit nichtschwimmenden Kindern Neubrandenburg Schwimmhalle 11:00 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 11:00 Uhr „Ressourcenkammer Erde“ Neustrelitz Leea (Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern) 11:00 Uhr „Stadt- und Regionalgeschichte“ Neubrandenburg Regionalmuseum im Franziskanerkloster 14:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 16:30 Uhr Schwimmpassabnahme Neubrandenburg Schwimmhalle So 26.3.2017 11:00 Uhr „Ressourcenkammer Erde“ Neustrelitz Leea (Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern) 11:00 Uhr „Stadt- und Regionalgeschichte“ Neubrandenburg Regionalmuseum im Franziskanerkloster 11:00 Uhr „Der glückliche Griff“ Malerei und Plastik aus dem Bestand der Kunstsammlung Neubrandenburg Kunstsammlung 14:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle Mo 27.3.2017 „Wie krank ist das denn?!“ Karikaturen zum Thema Gesundheit Neubrandenburg Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum (Konferenzbereich in der Bethesda Klinik) „Bernhard Schrock - Malerei“ Neustrelitz DRK-Krankenhaus (Foyergalerie) 10:00 Uhr „Landesgeschichte
veranstaltungskalender 47 Mecklenburg-Strelitz“ Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz 16:30 Uhr Behinderten- und Seniorensport Burg Stargard Grundschule „Kletterrose“ 20:00 Uhr Frauenschwimmen Neubrandenburg Schwimmhalle Di 28.3.2017 9:00 Uhr Neubrandenburger Wochenmarkt Neubrandenburg Marktplatz Qigong für Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong-Lehrerin Konstanze Malik 10:00 Uhr „Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz“ Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz 19:30 Uhr Yoga Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule 20:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle Mi 29.3.2017 5:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 10:00 Uhr „Der glückliche Griff“ Malerei und Plastik aus dem Bestand der Kunstsammlung Neubrandenburg Kunstsammlung „Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz“ Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz „Bezaubernd schön“ Florales aus dem Bestand der Kunstsammlung Neubrandenburg Kunstsammlung 16:30 Uhr Karate für Jung und Alt Neustrelitz IGS „Walter Karbe“ (Turnhalle) 17:00 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 18:30 Uhr Qigong für Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong-Lehrerin Konstanze Malik 20:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle Do 30.3.2017 9:00 Uhr Neubrandenburger Wochenmarkt Neubrandenburg Marktplatz 9:30 Uhr Yoga Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule 10:00 Uhr „Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz“ Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz 10:30 Uhr „Von den Anfängen der Versicherungsgeschichte bis in die Neuzeit“ Neubrandenburg Museum der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe 17:00 Uhr Sich tanzend bewegen -Tanzreise für mehr Lebensfreude Waren Schmetterlingshaus 17:00 Uhr Qigong für Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong-Lehrerin Konstanze Malik 18:45 Uhr Autogenes Training Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule 20:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle Fr 31.3.2017 5:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 10:00 Uhr „Städtische Kunstsammlung 1890 -1945“ Neubrandenburg Kunstsammlung 11:00 Uhr „Ressourcenkammer Erde“ Neustrelitz Leea (Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg- Vorpommern) 13:00 Uhr Seniorenschwimmen Neubrandenburg Schwimmhalle 15:00 Uhr „Von den Anfängen der Versicherungsgeschichte bis in die Neuzeit“ Neubrandenburg Museum der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe 17:30 Uhr Karate für Jung und Alt Neustrelitz, Integrierte Gesamtschule (IGS) „Walter Karbe“ in der Turnhalle 20:00 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle Für die Durchführung der Veranstaltungen übernehmen wir keine Haftung. Bitte informieren Sie sich aktuell bei den jeweiligen Veranstaltern oder in den Touristinformationen.
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.