40 veranstaltungen Die Stars der 80er kommen nach Neubrandenburg Am 20. Mai 2017 ist es soweit. Die Stars der 80er kommen nach Neubrandenburg. Ostseewelle HIT- RADIO Mecklenburg-Vorpommern und die BM Eventagentur präsentieren die 80er Kultstars Fancy,Markus und Modern Talking Reloaded. Wer kennt nicht die Songs wie „Flames of Love“, „Ich will Spaß“ oder die großen Hits des Dieter Bohlen. Machen Sie bei diesem Event eine Zeitreise in die guten alten 80er. Ineine aufregende und schrille Zeit mit Schulterpolster, Vokuhila-Frisur, Lederkrawatte und Cowboystiefel. Vor, zwischen und nach den Acts sorgt unser Ostseewelle Party-DJ für Stimmung. Ein Abend voll mit Highlights. Natürlich wird die Stadthalle für diese Kultnacht in eine riesige 80er Party-Area umgebaut. Wer bei grandioser Musik und kühlen Getränken die Nacht zum Tag machen möchte sollte sich den Megaevent „Stars der 80er“ nicht entgehen lassen. Seien Sie live dabei und sichern Sie sich rechtzeitig Tickets.Karten erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0381 –491 79 22 oder online unter www.stars-in-neubrandenburg.de Dasmega 90er Spektakel in MV Die Stars der 90er kommen nach Stralsund. Auch bei der zweiten Auflage ist es dem Ver- gelungen die TOP- anstalter Stars dieses Jahrzehntes für die Zeitreise zu engagieren. Holt schon mal euren Diddl- raus und notiert Kalender Euch fett den 01. April 2017. Erlebt bei diesem mega 90er Spektakel die Kultstars Snap, Brooklyn Bounce, DJ SASH! und Benjamin Boyce Live on stage in der Vogelsanghalle Stralsund. Wer kennt nicht die Superhits wie „Rhythm is a Dancer“, „Progressive Attack“, “Äquador” und „Love is Everywhere“, die von jedem Radioweltweit ge- sender spielt werden. Zwischen den Acts sorgt Hauptstadt- Deejay Ratte mitden bekanntesten Hits für Stimeine gigan- mung und macht tische Reise durch die guten, alten 90er. Von Blümchen bis Marusha wird alles gespielt. Wer also bei guter Musik und kühlen Getränken die Nacht zum Tag machen möchte, soll- „Stars te sich den Megaevent der 90er“ nicht entgehen lassen. Aufgepasst. Derzeit sind noch die beliebten Frühbucher-Tickets zum Frühbucherpreis von 20,30€ erhältlich. Da- nach klettern die Preise bis auf 35€. Tickets bekommt Ihr in allen bekannten Vorverkaufs- unter stellen, telefonisch 0381 –491 79 22 oder on- line unter www.mvticket.dee
veranstaltungskalender 41 Mi 1.3.2017 Gemaltes und Getöpfertes Besichtigungstermin auch telefonisch vereinbar unter 03991 663750 Waren Kleine Galerie Dorothea Knopf „Wie krank ist das denn?!“ Karikaturen zum Thema Gesundheit Neubrandenburg Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum (Konferenzbereich in der Bethesda Klinik) 10:00 Uhr „Aquarelle“ Arbeiten der Künstler der Malergilde Groß Nemerow Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg- Strelitz 10:00 Uhr „Städtische Kunstsammlung 1890 -1945“ Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Neubrandenburg Kunstsammlung Do 2.3.2017 10:00 Uhr „Bernhard Schrock - Malerei“ Malerei und Plastik aus dem Bestand der Kunstsammlung Neustrelitz DRK-Krankenhaus (Foyergalerie) „Der glückliche Griff“ Malerei und Plastik aus dem Bestand der Kunstsammlung Neubrandenburg Kunstsammlung „Aquarelle“ Arbeiten der Künstler der Malergilde Groß Nemerow Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg- Strelitz 17:00 Uhr Qigong für Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung Neustrelitz DRK-Familienbildungsstätte 20:30 Uhr Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong-Lehrerin Konstanze Malik Fr 3.3.2017 „Fachwerk“ Ausstellung des „Offenen Malkreises“ des KULTIV e.V. Neubrandenburg Lindetalcenter 10:00 Uhr „Rügen -Impressionen“ Malerei von Hanna Petrik aus Gager Neubrandenburg Dietrich-Bonhoeffer- Klinikum (Kleine Galerie im Eingangsfoyer) 19:30 Uhr „Play Dürrenmatt“ Kammerspiel von Friedrich Dürrenmatt Neubrandenburg Schauspielhaus (Saal) „Die Csárdásfürstin“ Operette von Emmerich Kálmán Neustrelitz Landestheater (Großes Haus) 20:00 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle Sa 4.3.2017 9:30 Uhr Eltern mit nichtschwimmenden Kindern Neubrandenburg Schwimmhalle 10:00 Uhr „Ur- und Frühgeschichte der Region“ Neubrandenburg Treptower Tor 10:30 Uhr „Von den Anfängen der Versicherungsgeschichte bis in die Neuzeit“ Neubrandenburg Museum der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe 11:00 Uhr „Ressourcenkammer Erde“ Neustrelitz Leea (Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern) 15:00 Uhr „Der gestiefelte Kater“ Puppenspiel für alle ab 4Jahren mit dem Dorftheater Siemitz Neubrandenburg Schauspielhaus (Probebühne) 16:30 Uhr Schwimmpassabnahme Neubrandenburg Schwimmhalle 19:30 Uhr „Kriemhilds Rache“ Tanzepos mit mitthochdeutschen Texten mit der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz Neubrandenburg Schauspielhaus (Saal) „Maria Stuart“ Trauerspiel von Friedrich Schiller Neustrelitz Landestheater (Großes Haus) So 5.3.2017 11:00 Uhr TheaterFrühstück Lesung mit Dr. Volker Brasch aus seinen Theatererinnerungen „Schaut her ich bin's“ Neustrelitz Landestheater (Rangfoyer) 14:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 16:00 Uhr „Cosi fan tutte“ Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart Neustrelitz Landestheater (Großes Haus) „Hexen“ Musical von Peter Lund und Danny Ashkenasi Neubrandenburg Schauspielhaus (Saal) Mo 6.3.2017 10:00 Uhr „LYS -ein wildes Meer im hohen Norden“ Fotografien von Sandra Bartocha und Werner Bollmann Neubrandenburg Haus der Kultur und Bildung (Seitenfoyer) „In Memorian -Erinnerungen an den Hobbyfotografen Dieter
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.