08 neubrandenburg &umgebung Feinsten Jazz serviert das Lucerne Festival Academy Orchestra. ©Lucerne Festival /Priska Ketterer Der 28. Jazzfrühling erobert Neubrandenburg Wenn sich Menschen aus Berlin und auch von weiter her auf den Weg nach Neubrandenburg machen, dann muss das schon einen besonderen Grund haben. Vom20. bis 24. März 2019 heißt dieser gute Grund „28. Neubrandenburger Jazzfrühling“. Wieder einmal haben der Verein JazzConnection e.V. um seine Vorsitzende Elke Pretzel und viele ehrenamtliche Unterstützer ein Programm auf die Beine gestellt, das Beine macht. Schon das Eröffnungskonzert am 20. März um 20 Uhr in der Konzertkirche ist ein musikalischer Kracher. Die Neubrandenburger Philharmonie wird gemeinsam mit „Hildgard lernt fliegen“ unter dem Dirigat von Mariano Chiacchiarini die Sinfonie „The Big Wig“ des Berner Multitalents Andreas Schaerer aufführen. „Das Ganze passiert exklusiv für uns,und darauf sind wir schon ziemlich stolz“, betont Elke Pretzel. Zumal die Sinfonie ohnehin nur sehr selten aufgeführt wird. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Auch die beiden Konzerte im Schauspielhaus am 21. März um 20 Uhr mit „NES“ sowie am 22. März um 20 Uhr mit der finnischen „Timo Lassy Band“ sollte man sich nicht entgehen lassen, rät die Jazzexpertin. „NES“ sind drei internationale Musiker, die ihre Talente vereint haben. Nesrine Belmokh ist eine französisch-algerische Sängerin und Cellistin, Matthieu Saglio ein französischer Cellist und David Gadea ein spanischer Perkussionist. Ihr Klang wurde durch Jazz, Klassik, Soul und arabische Musik geprägt. Das Ergebnis ist außergewöhnlich, faszinierend und wundervoll. Die Timo Lassy Band indes wird von der britischen Sunday Times mal eben als „eine der schärfsten Bands Europas“ gehandelt. Der finnische Tenorsaxofonist Timo Lassy und seine vier Kollegen mischen dabei ganz unbefangen Hardbop und Soul-Jazz der 60er Jahre mit den Rhythmen und Klängen der sie umgebenden Klubkultur. Das Boulevard-Konzert am 23. März um 13 Uhr bestreiten „Beat’n Blow“, die man bei Gefallen am gleichen Tag um20Uhr auch noch einmal im HKB-Saal erleben kann. Dort wird um 22 Uhr dann richtig abgefahren, wenn die 16-köpfige Münchner „Jazzrausch“-Bigband die Bühne erobert. jazzfruehling-nb.de
„Klezmer trifft Derwisch trifft Orgel“ Berührend, emotional, meditativ, formal –sowird ein Konzert am 28. April um 18 Uhr in der Neubrandenburger Konzertkirche. neubrandenburg &umgebung 09 „Klezmer trifft Derwisch trifft Orgel“ Ein jüdisch-islamisch-christlicher Dialog heißt dieses interessante trialogische Projekt, auf die Bühne gebracht vom Wuppertaler Klezmer-Quartett Ensemble Noisten zusammen mit dem Derwisch-Tänzer Talip Elmasulu, dem Neyflötisten Murat Cakmaz und dem Kölner Organisten Robert Mäuser. Was trenntt sie, was eint sie? Klezmer ist osteuropäische Tanzmusik, ein Klezmermusiker singt die Lieder seiner Seele. Und das über- lebendig bis innig melan- schwänglich cholisch, die Sufimusik mit Derwisch bejahend medi- tativ, die Musikliteratur der Orgel formal suchendund verstehend ticketverkauf Ticket-Service im HKB Marktplatz 1, 17033 NB Telefon: 0395 5595127 ticket-service@vznb.de Der Derwisch-Tänzer Talip Elmasulu sorgt für den optischen Höhepunkt des Abends. ©Veranstalter Vicky Leandros –die großen Erfolge Die Legende des Showgeschäfts steckt voller Tatendrang. Mit ihrem Studioalbum „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ hat die deutsch-griechischlegendihr persönlichstes Werk Gesangs- in ihrer spektakulären Karrie- Das will was re aufgenommen. heißen – schließlich hat sie in ihrem Leben weit mehr als 1.000 Lieder eingesungen. Seit über 50 Jahren steht Vicky Lean- auf der Bühne –ein dros nunn halbes Jahrhundert, in dem sie zum vielfach preisgekrönten und geehrten Weltstar auf- ist. Im Neu- gestiegen brandenburger HKB ist sie am 22. März um 19:30 Uhr mit ihren größten musikalischen Erfolgen zu hören. vznb.de Voller Tatendrang –Vicky Leandros. ©Walter Kober
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.