32 kinder Die zartrosa Mini-Nester werden für jeden Gast auf dem Platzteller drapiert. ©djd/Ferrero/Nina Struve Basteltipps für den Ostertisch Ostereier Das braucht ihr: buntes Papier, Schere, Kleber, Schnur,Osterei-Vorlage So wird‘s gemacht: Für ein 3D Osterei 4-5 Ostereier aus buntem Papier ausschneiden, mittig zusammenfalten, das Osterei auf einer Hälfte längs mit etwas Kleber versehen und mit einem weiteren Ei verbinden. Und dann wieder eine Hälfte mit Kleber bestreichen und ein Ei hinzufügen. Bevor das Osterei fertig verklebt wird, ein Stück Schnur dazwischen legen und gut festkleben. Papierhasen Das braucht ihr: gelbes Bastelpapier, oranges Geschenkband, oranges Nähgarn, Nadel, Schere und Eierbecher So wird‘s gemacht: Je zwei Hasensilhouetten pro Eierbecher nach Schablone aus dem Bastelpapier ausschneiden. Die Vorder- und Rückseite mit etwa 0,5 cm Abstand zum Rand zusammennähen. Namensschilder für jedes Familienmitglieder basteln und auf die Papierhasen kleben, die Hälse mit kleinen Schleifchen dekorieren. Die Eierbecher befüllen und mit Papierhaube auf Platztellern arrangieren. Mininest Das braucht ihr: Servietten in Rosa (40 x40cm), rotes und grünes Bastelpapier je ein DIN-A-4-Bogen), feine Zweige (circa 30 cm lang, etwa Birke), rote Baumwollschnur, Schere, Klebstoff, Gewürzglas als Platzhalter So wird‘s gemacht Nach Schablone kleine Blüten und Blätter ausschneiden, mit Klebstoff an Zweigen befestigen, trocknen lassen. Die Serviette zweimal der Länge nach falten und um das Gewürzglas winden. Den dekorierten Zweig außen an der Serviette anlegen, die Komposition mit rotem Garn umwickeln und mit einem Knoten fixieren. Das Gewürzglas entfernen, den Hohlraum mit kleinen Naschereien befüllen und die Mininester auf Platztellern drapieren. Osterkorb Das braucht ihr: runden Deko-Drahtkorb (ca. 30 cm), weiße ausgeblasene Hühnereier oder eure gebastelten Eier, hell- und dunkelgrüne Bastelfarbe, dicker Borstenpinsel, 10-20 Bögen weißes Seidenpapier,Schere So wird‘s gemacht: Bastelfarbe mit Pinsel auf die Eier tupfen, so dass eine Marmorierung entsteht. Dann die Eier trocknen lassen. Anschließend das Papier in 0,5 cm breite Streifen schneiden und in den Drahtkorb füllen. Kleine Ostergeschenke in ein Grasbett setzen und mit Eiern dekorieren. Die befüllten Eierbecher werden mit einer Papierhaube und Pralinen arrangiert.
kinder 33 Mit allen Sinnen Kunst wahrnehmen Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist auch für Kinder ein spannender Ort. Für diese Spannung, die Überraschung, aber vor allem die Wahrnehmung der Kunst mit allen Sinnen sorgt die Malerin Bianka Marschall, die auch als Museumspädagogin im Haus in der Großen Wollweberstraße 24 agiert. Sie vermittelt mit großer Leidenschaft und einem ebenso großen Wissensschatz die verschiedenen Angebote der Kunstsammlung: Der glückliche Griff –eine interaktive Ausstellungsführung, in deren Anschluss kleine Kunstwerke entstehen; Grundschüler können auf Spurensuche in der Kunstsammlung gehen (für Grundschüler bis zur 4. Klasse ist der Erstbesuch innerhalb einer Dialogführung mit anschließendem praktischen Arbeiten kostenfrei); Eltern können mit ihren Kindern auch ein individuelles Angebot buchen, Ferienkinder sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen; orientiert am Rahmenplan können Vorschulkinder die Kunstsammlung entdecken und aktuell bietet die Kunstsammlung nach einer Führung durch die Ausstellung mit Arbeiten von Gabriele Schulz einen praktischen Teil mit dem Erarbeiten von farbigen Stillleben und Porträts an. In all‘ diesen verschiedenen Angeboten baut Bianka Marschall auf ihre Fähigkeit, den Kindern und Jugendlichen Fragen zu stellen, diese herauszufordern, sich mit den gesehenen Kunstwerken auseinanderzusetzen, so dass sie im praktischen Teil selbst kreativ werden können. „Wir experimentieren mit Farben, Formen, sagt Bianka Marschall, die u.a. 18 Jahre als Museumspädagogin gearbeitet hat. kunstsammlungneubrandenburg.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.