38 veranstaltungstipp Die Gala-Live-Band CHRIS GENTEMAN GROUP Foto: Canvass Die Ballsaison ist eröffnet: Willkommen beim 1000-Seen-Ball Der Kartenvorverkauf hat begonnen! Am 21. September 2019 um 19 Uhr wird unter der Schirmherrschaft von Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt mit dem 1000-Seen-Ball im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg die Ballsaison eröffnet. Durch das exklusive Abendprogramm mit stilvoller Unterhaltung und ausgezeichneter Musikdarbietung führt die beliebte Moderatorin Friederike Witthuhn vom Norddeutschen Rundfunk. Zu den unvergesslichen Acts des 1000-Seen-Balls im vergangenen Jahr gehört fraglos die Gala-Live-Band CHRIS GENTEMAN GROUP. Die renommierten Musiker feierten bereits zahlreiche Erfolge bei bedeutenden Veranstaltungen mit internationalem Publikum und werden auch indiesem Jahr für die besondere Tanz-Atmosphäre sorgen, die ein Event wie den 1000-Seen-Ball auszeichnet. Musikalisch überzeugend und in der Performance überraschend ist der Auftritt von VOICE OF VIOLIN. Katharina Garrand und Begleitung entzündet mit ihrem Spiel das Feuer einer Ballnacht, das selbst den aus den Niederlanden eingeflogenen Kronleuchter verblassen lässt. Als gesellschaftlicher und kultureller Höhepunkt in der Mecklenburgischen Seenplatte bietet die Ballnacht neben beeindruckenden Darbietungen und kulinarischen Überraschungen auchgute Gelegenheiten zum Netzwerken. Erwartet werden zwischen 300 und 400 Gäste aus Politik und Wirtschaft, die sich zuvorderst dem Genuss und dem Vergnügen widmen, doch in zwangsloser Atmosphäre für neue Gedanken und Kontakte empfänglich bleiben. Abseits von Tanzfläche und Festivität lässt es sich imFoyer bei angenehmen Klaviertönen und einem köstlichen Getränk leicht ins Gespräch kommen. Organisiert wird der 1000-Seen- Ball von der Neubrandenburger Agentur Canvass mit wohlwollender Unterstützung zahlreicher regionaler Sponsoren und Förderer. Der Veranstalter bedankt sich bei der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin, der ETL Steuerberatung sowie Hapag-Lloyd Cruises, beim Autohaus Grützner und Autoforum Neubrandenburg, OMEGA Männermoden, neu.sw, und Neuwoges,Juwelier Witt, bei Avedo und Hofema Hochzeits- und Festmoden Martens, Elektrotechnik Bodo Saß, Möbel Preuß, bei der Ärztegemeinschaft aus dem Ärztehaus Neubrandenburg, der Vakon Baugesellschaft, Cyborg Messebau-Zelte, T&M Estrichbau, Steffen Media sowie beim Mecklenburger Blitzverlag und dem Hotel Am Ring, deren kreativen Mitarbeitern das aparte Buffet zu verdanken sein wird. Verpassen Sie dieses exklusive Event am 21. September 2019 nicht! Einlass ist ab 18 Uhr, um 19 Uhr beginnt der „1000-Seen- Ball“. Weitere Informationen sowie Karten gibt es online auf canvass.de
veranstaltungskalender 39 Mi 1.5.2019 10:00 Uhr „Städtische Kunstsammlung 1890 -1945“ &„Simon Schubert: Das Brandzimmer“ Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neubrandenburg Kunstsammlung 19:00 Uhr Dietmar Stiller liest aus Ingo Schulzes Roman „Adam und Evelyn“ Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Neustrelitz Antiquariate im Speicher &„Simon Schubert: Das Brandzimmer“ hochwertige Kunstdrucke, Stadtansichten von Waren (Müritz), Landschaftsbilder von Mecklenburg-Vorpommern. (im Gewerbegebiet Waren/West) Neubrandenburg Kunstsammlung 17:00 Uhr Sich tanzend bewegen -Tanzreise für mehr Lebensfreude Waren Schmetterlingshaus 18:45 Uhr Autogenes Training Neustrelitz DRK-Familienbildungsstätte 10:00 Uhr „Farbe bekennen“ Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz 10:00 Uhr Arbeiten von Gabriele Schulz Fotografien von Sandra Bartocha und Werner Bollmann Neubrandenburg Kunstsammlung Do 2.5.2019 10:00 Uhr „Sumpfschildkröten - Zeugen der Urzeit“ Wissenswertes zur Europäischen Sumpfschildkröte Waren Müritzeum 10:00 Uhr „Städtische Kunstsammlung 1890 -1945“ 10:00 Uhr „Jubiläums:Kunst“ Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz 13:00 Uhr „Ruth Schmöker -Kunst interessiert, provoziert und diskutiert“ Neubrandenburg Marstall Neubrandenburg Fr 3.5.2019 10:00 Uhr „Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz“ Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz 10:00 Uhr „Sumpfschildkröten - Zeugen der Urzeit“ Wissenswertes zur Euro- Willkommen im Restaurant Sandkrug Der Sandkrug in Neubrandenburg ist eine der ältesten Gaststätten der Stadt, welche heute noch betrieben werden. Dieses Haus hatden Namen SANDKRUG immer behalten. Allerdings wurde es zu Zeiten der DDR als Konsum Gaststätte, nach der Wende als Gasthaus und heute als Restaurant betrieben. Es wurde im Jahr 1969 eröffnet. Die erste Feier im Sandkrug war eine Frauentags feier aus Anlass des Internationalen Frauentages. So erinnern sich bestimmt noch viele Gäste an die Einschulungs-, Jugendweihe-, Betriebsfeier oder der eigenen Hochzeitsfeier. Auch heute noch sehen wir unsere Aufgabe als Gastgeber an erster Stelle und bemühen uns täglich diese mit einem Team von fünf Mitarbeitern zu erfüllen. Wir begrüßen unsere Gäste täglich ab 11:30 Uhr mit frischen Speisen und gepflegten Getränken. Restaurant Sandkrug Malzstr.37, 17034 Neubrandenburg, Tel. 0395 /4222706 Muttermilchschmuck ... eine emotionale Erinnerung an die Stillzeit Onlineshop: www.lilly-art.de
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.