20 kleinseenplatte Im Retro-Outfit auf Sophie Charlotte-Tour Vielen ist sicherlich die „Veloclassico Germany“ bekannt, zu der sich im Herbst eines jeden Jahres viele Hundert Fahrradliebhaber in Ludwigslust treffen. Dabei fallen die Teilnehmer nicht nur durch ihr Outfit auf, das entweder Retro, authentisch, glamourös oder sportlich ist, sondern auch durch ihre Fahrräder. Selbstverständlich ist jedes Rad willkommen, egal ob Hochrad, Tandem, Einrad, Rennrad oder Alltagsrad. Oft und gern gesehen sind aber auchStahlradklassiker vor 1989. Als kleine Schwester dieses hochkarätigen Events findet am 18. Mai die „Veloclassico-Ausfahrt Sophie Charlotte“ statt. Gestartet wird um 11:15 Uhr auf der Schlossinsel in Mirow. Die Strecke führt über 32 km durch Wälder, den Müritz-Nationalpark und an Seen entlang bis nach Neustrelitz, wo das NDR Landpartie-Fest stattfindet. Auf halber Route gibt es eine kulinarische Pause. Umdie Anreise mit dem Rad nach Mirow zu erleichtern, können sich Teilnehmer vorher auf dem Bahnhof Neustrelitz am Zug der Kleinseenbahn treffen. Mit ihr geht es dann um 10:15 Uhr für Rad und Radfahrer kostenfrei von Neustrelitz nach Mirow.Die Teilnahme an der Ausfahrt ist selbstverständlich kostenfrei. Mitmachen kann Jeder –ein stilvolles, klassisches, originelles Outfit oder urban chic ist erwünscht. Und wer noch ein historisches Rad für die Tour mitbringt, sorgt für einen Hingucker. Vielleicht haben Sie ja nochein Rad im Keller oder auf dem Dachboden stehen, das sich hier über ein wenig Bewegung freut? Lassen Sie es doch einmal checken und fit machen. Der „Zweiradflitzer Kiepert“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße 12 in Mirow,der „Fahrradservice Wesenberg“, Vordem Mühlentor 1, das „Fahrradcenter Ballin“ in der Zierke 36 oder „Pedalpoint“ in der Strelitzer Chaussee 278 in Neustrelitz stehen ihnen gern professionell zur Verfügung. Mehr Informationen gibt es auf Nachfrage per Mail an enrico. hackbarth@klein-seenplatte.de. klein-seenplatte.de Sie sind startbereit –für die „Veloclassico-Ausfahrt Sophie Charlotte“. ©Kleinseenplatte
kleinseenplatte 21 Wenn die Kunst aus der Natur wächst ... Bei Wu –der Weisse See! Er grenzt an den Skulpturenpark Wesenberg und die Residenz Bei Wu. Der Skulpturenpark Wesenberg ist ein kultureller Anziehungspunkt für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte. Einmalige Highlights der ständigen Ausstellungen sind z.B. die Skulpturen der deutschstämmigen australischen Bildhauer Inge King und Erwin Fabian, beide 1915 in Berlin geboren, in den 30er Jahren ausgewandert und in Australien zu einflussreichen Bildhauern geworden. Zu beiden Künstlern werden Publikationen angeboten und ein biografischer Dokumentarfilm zum 100-jährigen Leben von Inge King gezeigt. Auch ein authentischer Teil des Studios von Lawrence Edwards dokumentiert seinen Schaffensprozess und die Technik des traditionellen Bronzeguss für sehr komplexe Figuren. 2019 werden mehrere neue Ausstellungen zu sehen sein. Hervorzuheben ist die Ausstellung der Malerin Zhao Hai Tien. Ihre Arbeiten mit buddhistischen Themen schöpft sie aus ihrer buddhistisch/taoistischen Praxis heraus.Diese Ausstellung ist bereits ab dem 1.Mai zu sehen. Die offizielle Eröffnung der neuen Ausstellungen findet für das allgemein interessierte Publikum am Sonntag, dem 23. Juni, in Anwesenheit der Künstler statt. Führungen sind für 10:30 Uhr, 12:30 Uhr und 14:30 Uhr geplant. skulpturenparkwesenberg.de Außergewöhnlich –das Bild Being der Malerin Zhao Hai Tien, die aus der buddhistisch-taoistischen Praxis schöpft. ©Expression Ltd. kompakt Skulpturenpark Wesenberg Geöffnet Mai bis Oktober bei freiem Eintritt Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr Spezielle Veranstaltungen Kunst Offen –vom 8. bis 10. Juni Samstag, der 22. Juni, geschlossen (Privatveranstaltung) Er scheint aus der Natur zu kommen –der Bei Wu Man. ©Heiko Profe-Bracht
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.