Nordkurier.Mediengruppe
Aufrufe
vor 6 Jahren

Kompakt Mai 2016

  • Text
  • Neubrandenburg
  • Neustrelitz
  • Neubrandenburger
  • Mobil
  • Musik
  • Konzert
  • Passende
  • Haus
  • Veranstaltungen
  • Konzertkirche
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.

Die SCN-Paddler waren

Die SCN-Paddler waren bei der Drachenboot-WM in Australien sehr erfolgreich. ©Heiko Brosin Anpaddeln beim SCN Der traditionelle und offizielle Start der SCN Kanuten in die Wassersportsaison findet wie gewohnt am 1. Mai auf dem Gelände der Kanutrainingstätte in der Schillerstraße statt. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Abteilung Kanusport ist für 10 Uhr eine Festveranstaltung geplant. Gemeinsam mit ehemaligen Kanuten, Trainern, Unterstützern und Mitstreitern blickt die Abteilungsleitung auf 50 Am Oberbach erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Familiennachmittag. ©SCN JahreKanu beim SC Neubrandenburgzurück. Für 11:30 Uhr ist eine Führung zu dem Vorhaben Sommerbootshaus der Drachenbootsportler vorgesehen. Vom Volksfestcharakter getragen, erwartet die Besucher dann von 12 bis 17 Uhr ein abwechslungsreicher Familiennachmittag. Kanuten, Wasserwanderer, Drachenbootfahrer sowie interessierte Neubrandenburger und Gäste der Stadt sind dazu herzlich an den Oberbach eingeladen. Gegen 13 Uhr erwartet die Wassersportler und die zahlreichen Schaulustigen die ebenfalls traditionelle Neptuntaufe. Um 14 Uhr schließt sich die gemeinsame Ausfahrt auf den Tollensesee an. Zur sportlichen Betätigung laden vielseitige Mitmachaktionen am und auf dem Wasser ein. Für die gastronomische Versorgung bei diesem Jubiläums-Anpaddeln konnte einmal mehr der „Fürstenkeller“ als verlässlicher Partner gewonnen werden. A. Hartmann SCN Jugend holt Weltmeistertitel in die Vier-Tore-Stadt Dass die Drachenbootsportler des SC Neubrandenburg imJugendbereich an der Weltspitze mitpaddeln, bewiesen die 15 Jungen und zwei Mädchen der SCN Jugend bei der vom 30. März bis 7. April in Australien durchgeführten Club-WM im Drachenboot. Zwei Weltmeistertitel und einen Vize-Weltmeistertitel holten die jugendlichen Paddler in die Vier-Tore-Stadt. Mit ihren sportlichen Erfolgen und ihrem vorbildlichen Auftreten bei diesem internationalen Wettkampf stärkten die SCN- Paddler das Image der Sportstadt. Über 200, 500 und 2000 Meter gingen die Paddler als SCN Dragon Junior unter anderem gegen leistungsstarke Teams aus Asien, Australien und Neuseeland in die Rennen. Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt begrüßte die jugendlichen Weltmeister und überbrachte anerkennende Grußworte des Ministers für Inneres und Sport Lorenz Caffier. A. Hartmann 42

Fotos: FCN SPORT Hilfe vom Fußball-Bruder Der FC Hansa Rostock unterstützt den 1. FCN04ineiner schwierigenPhase.Die Hanseaten kommen am 24.Juni(Freitagabend) zu einem Benefizspiel indie Viertorestadt. Die Rostocker bereiten sich dann schon auf die neue Saison vor, für die Neubrandenburgerwirdesein Abschiedsspielvon derturbulenten Saison 2015/2016sein. Durch die Beantragung des Insolvenzverfahrens steht die Männermannschaft als erster Absteiger aus der Oberliga fest. Zuletzt standen sich beide Teams übrigens vor gut zwei Jahren imHalbfinale des Landespokals gegenüber. Der 1.FCN 04 gewann seinerzeit im Rostocker Ostseestadion sensationell mit 2:1 und holte ein paar Wochen später auch den Landespokal. Die jetzt anstehende Partie auf dem Neubrandenburger Ligaplatz soll zugleich eingebettet werden in ein Vereinsfest zum Ausklang der Saison. „Wir freuen uns, dass der FC Hansa Rostock uns auf diese Weise unterstützt. Wir wollen den Tag nutzen, uns zugleich bei allen zu bedanken, die uns auf dem Weg zum Neuanfang begleitet und geholfen haben und uns weiter zurSeite stehenwollen“, so Vereinspräsident TorstenHanke. WeitereInformationenfolgen. ❱ A. Biermann 43 Training mit dem DFB-Mobil Eineaußerplanmäßige Übungseinheit erlebten die Knirpse der F1- und F2-Junioren des 1. FCN 04 und Trainer aus dem unteren Nachwuchsbereich des Vereins beim Besuch des DFB-Mobils in der Viertorestadt.Während der 90-minütigenVorführungstanden nach der intensiven Erwärmung unter anderem verschiedene Passfolgen auf dem Trainingsprogramm, dazu auch Spiele Vier gegen Vier auf Minitore. Die Kinder hatten ihren Spaß und die Übungsleiter als Beobachter auch die Möglichkeit, mit den DFB-Trainern über die Übungseinheit zu diskutieren. Mit dem Besuch des DFB-Mobils will der 1. FCN 04 die Weiterbildung seiner Übungsleiter unterstützen. Diekleinen Kicker hatten sichtlich Spaß beider besonderenÜbungseinheit.

Erfolgreich kopiert!

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger