36 veranstaltungskalender Di 31.7.2018 „Rendezvous mit Sabine Naumann“ Bilder und Zeichnungen Neubrandenburg Hotel Am Ring „Poesie des Alltags“ Arbeiten der Hobbykünstler der VHS Neustrelitz Hof Poland (Galerie in der Scheune) 19:30 Uhr Yoga Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule Mi 1.8.2018 15:00 Uhr „Von den Anfängen der Versicherungsgeschichte bis in die Neuzeit“ Neubrandenburg Museum der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe 18:30 Uhr Qigong für Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong-Lehrerin Konstanze Malik Do 2.8.2018 19:30 Uhr „Konzert für 4Hände und 4Füße“ Orgelfeuerwerk bekannter Melodien mit Videoübertragung mit dem Duo Iris und Carsten Lenz Waren Ev. Kirche St. Georgen Fr 3.8.2018 14:00 Uhr Naturfotografien von Dr. Peter Wernicke Neustrelitz Antiquariat im Speicher 15:00 Uhr „Von den Anfängen der Versicherungsgeschichte bis in die Neuzeit“ Neubrandenburg Museum der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe Sa 4.8.2018 11:00 Uhr „KonsumKompass“ Mitmachausstellung zu den Themen „Nachhaltiger Konsum“ und „Zukunftsfähige Lebensstile“ Neustrelitz Leea (Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern) 11:00 Uhr „Der glückliche Griff“ Malerei und Plastik aus dem Bestand der Kunstsammlung Neubrandenburg Kunstsammlung So 5.8.2018 16:00 Uhr Festspiele Mecklenburg-Vorpommern „Preisträger-Konzert“ Werke von Schumann, Brahms und Franck mit Emmanuel Tjeknavorian (Violine) und Maximilian Kromer (Klavier) Waren Mecklenburger Metallguss GmbH (Produktionshalle) 17:00 Uhr Grüneberg-Orgelsommer 2018 Konzert mit Ludwig Güttler (Trompete) und Eberhard Kircheis (Orgel) Neustrelitz Stadtkirche Mo 6.8.2018 16:30 Uhr Behinderten- und Seniorensport Burg Stargard Grundschule „Kletterrose“ Di 7.8.2018 19:30 Uhr Yoga Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule Mi 8.8.2018 11:00 Uhr „Ressourcenkammer Erde“ Neustrelitz Leea (Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern) 15:00 Uhr „Von den Anfängen der Versicherungsgeschichte bis in die Neuzeit“ Neubrandenburg Museum der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe Do 9.8.2018 „Blau -Alles Blau?“ Ausstellung des „Offenen Malkreises“ des KULTIV e.V. Neubrandenburg Lindetalcenter 19:30 Uhr Konzert mit Hans-Josef Knaust (Orgel) und Isabella Trießnig-Loimer (Marimba) Waren Ev. Kirche St. Georgen 19:30 Uhr „Größenwahn“ grooviges Politkabarett mit Les Bummms Boys und Erik Lehmann Waren Bürgersaal Fr 10.8.2018 10:00 Uhr „Moderne Malerei & Grafik“ hochwertige Kunstdrucke, Stadtansichten von Waren (Müritz), Landschaftsbilder von Mecklenburg-Vorpommern. (im Gewerbegebiet Waren/West) Waren Werkstattgalerie art:müritz 13:00 Uhr Seniorenschwimmen Neubrandenburg Schwimmhalle 14:00 Uhr Naturfotografien von Dr. Peter Wernicke Neustrelitz Antiquariat im Speicher Sa 11.8.2018 10:00 Uhr 26. Stargarder Burgfest buntes Markttreiben, Gaukler, Spielleute, Feuerspucker, ritterliches Lagerleben uvm. Burg Stargard Burg
veranstaltungskalender 37 So 12.8.2018 10:00 Uhr 26. Stargarder Burgfest buntes Markttreiben, Gaukler, Spielleute, Feuerspucker, ritterliches Lagerleben uvm. Burg Stargard Burg Mo 13.8.2018 10:00 Uhr Die hakabé fotoreihe „Die Welt ist ein Quadrat“ Fotografien von Heiko Kühl Neubrandenburg Haus der Kultur und Bildung (Seitenfoyer) Di 14.8.2018 16:10 Uhr Yoga Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule Mi 15.8.2018 18:30 Uhr Qigong für Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong-Lehrerin Konstanze Malik Do 16.8.2018 19:30 Uhr Klezmerkonzert mit der Gruppe „Mischpoke“ (Hamburg) Waren Ev. Kirche St. Georgen 19:30 Uhr Festspiele Mecklenburg-Vorpommern „Meisterpianisten“ Werke von Chopin, Debussy, Satie, Rachmaninow u. a. mit Hélène Grimaud (Klavier) Neubrandenburg Konzertkirche Fr 17.8.2018 13:00 Uhr Seniorenschwimmen Neubrandenburg Schwimmhalle 19:30 Uhr „Oper mal anders...“ heitere Einblicke in Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ mit Richard Vardigans (Dirigent &Pianist) Waren Haus des Gastes Sa 18.8.2018 19:30 Uhr „Caveman -dusammeln, ich jagen!“ heitere Beziehungstipps mit Volker Meyer-Dabisch Waren Bürgersaal So 19.8.2018 14:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 15:00 Uhr „Von den Anfängen der Versicherungsgeschichte bis in die Neuzeit“ Neubrandenburg Museum der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe Mo 20.8.2018 16:30 Uhr Behinderten- und Seniorensport Burg Stargard Grundschule „Kletterrose“ 18:30 Uhr Yoga für Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong-Lehrerin Konstanze Malik 20:00 Uhr Frauenschwimmen Neubrandenburg Schwimmhalle Di 21.8.2018 „Rendezvous mit Sabine Naumann“ Bilder und Zeichnungen Neubrandenburg Hotel Am Ring 10:00 Uhr „Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz“ Neustrelitz Kulturquartier Mecklenburg- Strelitz 17:45 Uhr Yoga Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule Mi 22.8.2018 10:00 Uhr „Stadt- und Regionalgeschichte“ Neubrandenburg Regionalmuseum im Franziskanerkloster 16:30 Uhr Karate für Jung und Alt Neustrelitz IGS „Walter Karbe“ (Turnhalle) Do 23.8.2018 10:00 Uhr „Fünf Positionen der Gegenwart. Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern 2018“ Sarah Fischer, Willy Günther, Pauline Stopp, Iris Thürmer, Barbara Camilla Tucholski Neubrandenburg Kunstsammlung 19:30 Uhr „Gitarre Solo“ mit Falk Zenker Waren Ev. Kirche St. Georgen Fr 24.8.2018 Mecklenburg-Vorpommern 2018“ Sarah Fischer, Willy Günther, Pauline Stopp, Iris Thürmer, Barbara Camilla Tucholski Neubrandenburg Kunstsammlung 10:00 Uhr „Natur im Blick -Große Werke -Kleine Künstler“ Bilder des Kultur- und Kunstvereins Waren e. V. Waren Müritzeum 20:00 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.