32 veranstaltungskalender Mo 2.7.2018 „Deutsche Märchen“ Fotografien von Märchenmotiven, die Kinder und Jugendliche des Kunstateliers „The World of Beauty“ aus Tschaikowski gestaltet haben Neustrelitz Rathaus (Galerie im 1. OG) Di 3.7.2018 „Rendezvous mit Sabine Naumann“ Bilder und Zeichnungen Neubrandenburg Hotel Am Ring Mi 4.7.2018 10:00 Uhr „Goart -Grüße von Freunden“ Malerei und Grafik aus der bulgarischen Partnerstadt Gorna Oryahovitsa Waren Haus des Gastes Do 5.7.2018 24. Amateurtheatertage 18 Uhr „Sie Halluzinieren“, 19.30 Uhr „Lieder im Sommerwind“ Neubrandenburg Schauspielhaus 19:30 Uhr „Sommerkonzerte 2018“ Eröffnungskonzert mit dem „Bassano Ensemble Berlin“ Waren Ev. Kirche 20:30 Uhr Öffentliches Baden NB Schwimmhalle Fr 6.7.2018 24. Amateurtheatertage 17.30 Uhr „Fantasie von Übermorgen“, 19.30 Uhr „Rückwärts in Futur II“ Neubrandenburg Schauspielhaus 20:00 Uhr Schlossfestspiele 2018 „Wie einst im Mai“ Operette von Walter und Willi Kollo Neustrelitz Schlossgarten Neustrelitz (Freilichtbühne) Sa 7.7.2018 16:30 Uhr Schwimmpassabnahme Neubrandenburg Schwimmhalle 20:00 Uhr Schlossfestspiele 2018 „Wie einst im Mai“ Operette von Walter und Willi Kollo Neustrelitz Schlossgarten Neustrelitz (Freilichtbühne) So 8.7.2018 16:00 Uhr Konzertanter Wettbewerb für Nachwuchsorganisten 2018 Neubrandenburg Konzertkirche 17:00 Uhr Grüneberg- Orgelsommer 2018 Konzert für Blockflöte (Antje Sievert) und Orgel (KMD Hans-Jürgen Küsel) Neustrelitz Stadtkirche Neustrelitz Mo 9.7.2018 16:30 Uhr Behinderten- und Seniorensport Burg Stargard Grundschule „Kletterrose“ 18:30 Uhr Yoga für Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong-Lehrerin Konstanze Malik 20:00 Uhr Frauenschwimmen NB Schwimmhalle Di 10.7.2018 19:30 Uhr Yoga Informationen und Anmeldung unter 03991 635865 Waren TAO-Schule 20:30 Uhr Öffentliches Baden NB Schwimmhalle Mi 11.7.2018 16:00 Uhr „Drei kleine Schweinchen“ ein Orchestermärchen für Sprecher und Kammerorchester Neustrelitz Tiergarten (Freilichtbühne) Do 12.7.2018 15:00 Uhr Schlossfestspiele 2018 „Wie einst im Mai“ Operette von Walter und Willi Kollo Neustrelitz Schlossgarten Neustrelitz (Freilichtbühne) 17:00 Uhr Sich tanzend bewegen -Tanzreise für mehr Lebensfreude Waren Schmetterlingshaus Fr 13.7.2018 19:30 Uhr „Oper mal anders...“ heitere Einblicke in Wolfgang A. Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ mit Richard Vardigans (Dirigent &Pianist) Waren Haus des Gastes 20:00 Uhr Schlossfestspiele 2018 „Wie einst im Mai“ Operette von Walter und Willi Kollo Schloss-garten Neustrelitz (Freilichtbühne) 20:00 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle Sa 14.7.2018 11:00 Uhr „Liebesbande“ Darstellungen der Liebe aus drei Jahrhunderten Neustrelitz Schlosskirche (Plastikgalerie) 11:00 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 17:00 Uhr Konzert mit der Frankfurter Kinder- und Jugendkantorei
veranstaltungskalender 33 Waren Ev. Kirche St. Georgen 20:00 Uhr Schlossfestspiele 2018 „Wie einst im Mai“ Operette von Walter und Willi Kollo Neustrelitz Schlossgarten Neustrelitz (Freilichtbühne) So 15.7.2018 15:00 Uhr „Von den Anfängen der Versicherungsgeschichte bis in die Neuzeit“ Neubrandenburg Museum der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe 15:00 Uhr Schlossfestspiele 2018 „Wie einst im Mai“ Operette von Walter und Willi Kollo Neustrelitz Schlossgarten (Freilichtbühne) Mo 16.7.2018 16:30 Uhr Behinderten- und Seniorensport Burg Stargard Grundschule „Kletterrose“ Di 17.7.2018 14:00 Uhr Naturfotografien von Dr. Peter Wernicke Neustrelitz Antiquariat im Speicher Mi 18.7.2018 „Deutsche Märchen“ Fotografien von Märchenmotiven, die Kinder und Jugendliche des Kunstateliers „The World of Beauty“ aus Tschaikowski gestaltet haben Neustrelitz Rathaus (Galerie im 1. OG) )11:00 Uhr Festspiele Mecklenburg-Vorpommern „Kinderkonzert“ Werke von Schubert und Schostakowitsch mit der Deutschen Streicherphilharmonie und Julia Fischer (Violine) unter Leitung von Michael Sanderling Neubrandenburg Konzertkirche 19:30 Uhr Festspiele Mecklenburg-Vorpommern „Orchesterkonzert“ Werke von Schubert, Bruch, Rubtsov und Schostakowitsch mit der Deutschen Streicherphilharmonie und Julia Fischer (Violine) unter Leitung von Michael Sanderling Neubrandenburg Konzertkirche 20:00 Uhr 4. MüritzProms „Von der Moldau bis zur Themse“ weltbekannte klassische Melodien mit der Neubrandenburger Philharmonie und Solisten Waren Festplatz „Zum Amtsbrink“ Auf dem Wasser die Natur erleben! Motor-Floß – bis 10 Personen BOOTSWERFT UND VERMIETUNG Am Seeufer 73 |17192 Waren (Müritz) |Telefon: 03991 66 65 13 BOOTSVERMIETUNG: 2X AN DER MÜRITZ von führerscheinfreien Booten bis zu Gruppen- und Familienbooten Rufen Sie an: Campingpark Kamerun •17192 Waren (Müritz) •Telefon 0171 7302476 www.mueritzbootswelt.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.