Erfahrungsbericht über Slimyonik Ich Mitte 50, Mutter mehrerer erwachsener Kinder hatte genug von Diäten und war auf der Suche nach einer Alternative um meine überflüssigen Pfunden in der Körpermitte loszuwerden…. …Den Anzug, in den ich steigen musste, kannte ich ja schon von Bildern -sieht ein bisschen nach Kosmonautenanzug aus –ist aber nicht unbequem, ganz im Gegenteil. Was ich erlebte, waren 45 Minuten pure Entspannung begleitet von seichter Musik in angenehmer Atmosphäre. Als ich wieder aufstand, fühlte ich mich sprichwörtlich erleichtert. Nach der 5. Anwendung hatte sich mein Hautbild an Bauch, Po und Beinen sichtlich verbessert, alles fühlte sich glatter und straffer an. Meine Haut ist ebenmäßiger geworden, Dellen und Schwangerschaftsstreifen deutlich gemindert und mit jeder Anwendung wurde mein Hautbild besser. Danke. Christine A. Erfahrungsbericht über Power Plate Ratgeber Fitness Ich bin zweifache Mutter mit ein paar Pfunden zu viel, nach den zwei Kindern, und Rückenbeschwerden. Ich machte mich auf die Suche nach einer Tätigkeit die etwas Schwung in meinen Körper bringt In angenehmer Atmosphäre, separat und mit personal Trainerin ging nach kurzer Einweisung mein Training los! Es ist schwer sich auf alles gleichzeitig zu konzentrieren und ich komme schnell an meine Grenzen. Ich hätte nicht mit der Intensität des Gerätes gerechnet. Nach den ersten 10 –15min. Training bin ich völlig erschöpft aber glücklich endlich etwas für mich und meine Gesundheit getan zu haben. Ich hatte noch NIE so viel Muskelkater nach dem Sport! Meine Trainerin erklärt mir, dass durch die leichten Vibrationen Nahe zu 100% der Muskeln angesprochen werden. Susi M. Slimyonik +Power Plate für nur 59,- €monatlich statt 99,-! Beauty Lounge Platanenstraße 10 •Tel. 0395/3699741 info@beautylounge-nb.de •www. beautylounge-nb.de
atgeber gesundheit 19 Kräuter haben in allen Weltkulturen eine lange Tradition. Ihre Blütezeit erlebte die TEM -Traditionelle Europäische Medizin - unter Hildegard von Bingen (1098-1179) und unter Paracelsius (1493-1541). Die Kräuterheilkunde erfreut sich heute in der ganzheitlichen Praxis wieder steigender Beliebtheit und ist in allen Ländern der Welt verbreitet. Ich möchte Ihnen hier einige heimische pflanzliche Bitterstoffe vorstellen, die die Lebenskraft und das Immunsystem stärken. Nach heutigen Erkenntnissen weiß man, dass Bitterstoffe entzündungshemmend und vorbeugend bei Herz-Kreislauferkrankungen wirken. UnsereErnährung ist oft arm an Bitterstoffen. Durch Züchtung sind Bitterstoffe entfernt worden, und die natürliche Balance der Geschmacksqualität ist in unserer modernen Nahrung nicht mehr gegeben. Der Mangel der Bitterstoffe wirkt sich auf unsere Gesundheit aus. Bitterstoffe sind Vitalkräfte und haben eine positive Wirkung auf Verdauung und Stoffwechsel. Sie sorgen dafür,dass Verdauungssäfte fließen, Enzyme ausgeschüttet werden und Entgiftungsvorgänge angeregt werden. Bitteres zügelt den Appetit und hält den Insulinspiegel niedrig - beides bewirkt ein schnelles Sättigungsgefühl. Bitterstoffe haben verdauungsfördernde Wirkung, aktivieren die Schleimhäute, halten diese elastisch und sorgen dafür, dass Nährstoffe und Vitamine besser aufgenommen werden können. Kräuterheilkunde BITTERSTOFFE -mildern Krämpfe in Zusammenhang mit Verdauungsstörungen. -wirken lindernd bei Reizungen und Reizdarm. -unterstützen die Entsäuerung des Bindegewebes und aktivieren die Drüsen des Darmes, so dass körpereigene Basenreserven gebildet werden. -mobilisieren die Abwehrkräfte der Darmschleimhaut aktiv (Zur Erinnerung: 80% unseres Immunsystems wird durch den Darm repräsentiert.) -wirken blutbildend und fördern die Eisenresorption. -sind ein gutes Anti-Aging-Mittel, halten Gefäße elastisch und fördern die Durchblutung von Gehirn, Haut und Gewebe. Nun einige Beispiele heimischer Pflanzen, die Bitterstoffe enthalten: Baldrian Valeriana officinalis öffnet das innere Auge, beruhigt den Geist, wirkt krampflösend und fördert erholsamen Schlaf Engelwurz Angelica archangelica stärkt die Mitte bei allen Belastungszuständen, regt die Verdauung an, fördert den Gallefluss und löst Krämpfe im oberen Bauchbereich (wurde in der Geschichte als europäisches Ginseng gehandelt) Löwenzahn Taraxacum officinalis ist das Leberkardinalmittel, regt die Wasserausscheidung an, ohne die Nieren zu schädigen und wirkt unterstützend bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten Mariendiestel Carduus marianus- Lebermittel schützt und regeneriert die Leber, regt die Entgiftung an und hemmt die Aufnahme von Giftstoffen Tausendgüldenkraut centaurum reythrecaea entspannt die Gallenblase und harmonisiert die Schilddrüse. Sein extrem hoher Anteil an Bitterstoffen unterstützt die Entgiftungsfunktion der Leber und spricht in seiner Wirkung besonders ältereMenschen an. Als besonderes Geschenk der Natur an den Menschen möchte ich noch das Olivenblatt erwähnen. Die Pflanzeninhaltsstoffe des Olivenblattes schützen den Menschen vor Viren, Bakterien, Parasiten und Pilzen. Das Olivenblatt unterstützt effektiv das Immunsystem, balanciert Fettstoffwechsel und Blutzucker aus und wirkt wohltuend auf Blutdruck und Herzrhythmus. Wenn Ihr Interesse geweckt ist und Sie Fragen haben zur Anwendung oder möglichen Nebenwirkungen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Angelika Wendt Anzeige Fachzahnärztin Angelika Wendt Heilpraktikerin für Psychotherapie B-Dipl.Akupunktur Europäisches Diplom Ganzheitsmedizin Am Rosenwinkel 3, 17207 Röbel Tel.:039931-55 350 Fax039931-50 561 E-Mail: angelikawendt-heilpraktikerin@t-online.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.