Bunte Sommerferien im Tierpark Ueckermünde Der ZOO am Stettiner Haff lädt zum Sommerferienweltreise ins Tierreich ein! Die Tiere leben hier in großzügig gestalteten Freigehegen. Zu den großen Erlebnissen gehören die Raubtiersafaris,die während der Sommerferien jeden Dienstag um 10 Uhr stattfinden. Sie treffen Jäger, die auf ihre Beute lauern, blicken den Löwen tief in die Augen und folgen den Spuren der Wölfe. Dabei können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen. Jeden Freitagabend während der Sommerferien wenn die Tagesbesucher bereits gegangen sind, werden noch einmal die Tierparkpforten geöffnet. Bei einer Lichterwanderung gehen Sie auf die Suche nach den nachtaktiven Tieren in ganz besonderer Abendstimmung. Dank barrierearmen Zutritts zu den Tiergehegen erleben Sie die Nachttiere fast wie in freier Wildbahn. Auf dem Weg durch den Tierpark können Pfaus, Erdmännchen, Fennek, Löwen oder Affen als auch die freilebende Tiere, wie Frösche und Fuchse getroffen werden. Dabei wird Spannendes aus dem Leben der Tiere berichtet. Vergessen Sie nicht eine Taschenlampe oder Laterne mitzunehmen! Täglich können Sie noch die zahlreichen Schaufütterungen bei den Erdmännchen, Fischotter, Weißbüschelaffen, Dingos oder Wölfen erleben, bei denen viel Wissenswertes über die TiereihreLebensräume zu erfahren ist. An Wochenenden findet noch die Schaufütterung bei den Löwen. Der Tierpark ist eine familienfreundliche Einrichtung. Mehrere Abenteuerspielplätze, Bollerwagen und Streichelzoo warten auf Sie. In den Sommermonaten sind im Haff-Aquarium Naturbilder des Hobbyfotographen, Kurt Häcker zu erleben. Die Natur unserer Region ist auf 21 Fotos präsentiert. Zum Landeszootag am 4. Juli um 10 Uhr findet eine Erlebnisführung unter dem Motto „Biene, Hummel &Co-Insekten auf der Spur“ statt. Bei der Führung lerrnen Sie die Insekten- und ihre Pflanzenwelten kennen, mit Blick hinter die Kulissen. Die Sommerferien im Tierpark verbringen? Warum nicht! Bei den zahlreichen Veranstaltungsangeboten, Schaufütterungen und Sommerferienprogramm hat jeder tierischen Spaß! Die tierischen Bewohner des Tierparks freuen sich auf Sie, jeden Tagab10Uhr! Zum Vormerken: Zuckertütenfest 18.08.2018 mit Luftballon-Theater „Die kleine Elefantin“ mit Musik &Seifenblasen KONTAKT Tierpark Ueckermünde e.V. Chausseestraße 76 17373 Ueckermünde Tel.: (039771) 54940 E-Mail: kontakt@tierpark- ueckermuende.de ÖFFNUNGSZEITEN Hauptsaison 01.03.-31.10. täglich 10 –18Uhr Nebensaison 01.11.-28.02. täglich 10 –15Uhr 24.12. und 31.12. geschlossen
egionales 17 Ausstellungen, Lesungen ... Freundeskreis Kunsthaus Koldenhof e.V. sorgt für ein interessantes und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Jetzt in den Sommermonaten kann man im Kunsthaus Koldenhof Ausstellungen zeitgenössischer Kunst erleben. Bis zum 5. August sind Arbeiten der Malerin Annelise Hoge und der Bildhauerin Sylvia Hagen zu sehen. Am 11. August um 11 Uhr wird eine Ausstellung mit Assemblagen des Neubrandenburger Künstlers Bernd Kommnick und Plastiken des Bildhauers Claus Lindner eröffnet. Diese Ausstellung ist bis zum 3. Oktober zu sehen. Abwechslung bietet die Galerie im Kunsthaus Koldenhof. An jedem letzten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr finden im Kunsthaus übrigens Lesungen statt. Am 26. Juli liest Kerstin Hensel eigene Texte. Der Musiker, Komponist, Kabarettist und Autor Michael Sens wird am 30. August um 19.30 Uhr aus seinem Buch „Das Casanovaprinzip“ lesen. Prof. Dr. Hellmut Rühle nimmt die Besucher am 7. September um 19.30 Uhr mit auf eine Reise zur Romanik in Burgund. Geöffnet ist das Kunsthaus Donnerstag bis Sonntag von 11.00 -17.00 Uhr. kunsthaus-koldenhof.de ©Kerstin Kuttler DIE SCHEUNE Bollewick bei Röbel/Müritz Höhepunkte Juli +August Kabarett am 13.07. Ausstellung vom 13.-15.07. Größte Feldsteinscheune Deutschlands - Welcome-Center Mecklenburgische Seenplatte täglich geöffnet 10.00 -18.00 Uhr, barrierefrei -Lift „Feinkost“ – unterhaltsames Kabarett mit Uwe Steimle Sommermarkt am 05.08. Modellbahnausstellung in der Scheune für Groß und Klein Die Scheune •Dudel 1 17207 Bollewick Tel.: 039931 52009 www.DieScheune.de diescheunebollewick@t-online.de Buntes Mecklenburger Sommermarktfest mit Bühnenprogramm Trödelmärkte am 20.-22.07. und am 10.-12.08. Finden Sie Ihr Schnäppchen an einem der zahlreichen Verkaufsstände
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.