06 titelgeschichte Konzertreihe geht in die dritte Staffel Die Idee hat super funktioniert und auch die Besucher sind begeistert, so heißt es ab Februar 2019 im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern außerhalb der Festspielsaison an oft ungewöhnlichen Spielstätten weiter „Stadt.Land.Klassik!“ ©ZVG
titelgeschichte 07 Dass das Projekt funktioniert hat, zeigten komplett ausgebuchte Spielstätten und Zuschauer, die begeistert zusicherten: „Danke, dass diese wunderschöne Musik zu uns nach Hause kommt, ich bin beim nächsten Mal wieder dabei.“ Die Konzertreihe „Stadt. Land.Klassik!“ bringt seit Oktober letzten Jahres als Kooperation der Neuen Philharmonie M-V mit der Nordkurier Mediengruppe Klassikkonzerte in viele Städte und Gemeinden des Landes. Jetzt führt abFebruar 2019 die nächste Konzertstaffel durch den Nordosten von Mecklenburg- Vorpommern und lässt klassische Livemusik auf dem flachen Land – oft an ungewöhnlichen Spielstätten –erklingen. Am 17. Februar startet die dritte Staffel in Pasewalk im Historischen U, mit Konzerten an den Folgetagen inUeckermünde auf der Volksbühne, inder Demminer St. Bartholomaei Kirche, in Malchow in der Reha-Klinik, in Anklam auf der Vorpommerschen Landesbühne und im Warener Bürgersaal. Die Konzertabende beginnen jeweils um 19 Uhr. Auf dem Programm stehen ausgesuchte Werke wie die überwältigende Ouvertüre zur Oper „Oberon“ von Carl Maria von Weber, Beethovens „Sinfonie Nr.5“und auch das Cellokonzert Nr.1 in a-Mollvon Charles Camille Saint-Saëns ist ein Hörgenuss. Auf ein besonderes Highlight dürfen sich die Anklamer Besucher freuen. Hier wird mit der Deutschen Tanzkompanie aus Neustrelitz als Gast amDonnerstag, 21. Februar 2019, auf der Vorpommerschen Landesbühne das Klassische Konzert sowie Tanz mit Schtschedrins „Carmen-Suite“ aufgeführt. Wasmacht „Stadt.Land.Klassik!“ so besonders? In der ländlichen Region wollen die engagierten Philharmoniker mit ihrem Dirigenten Andreas Schulz vor allem die Menschen mit ihrer Spielfreude verwöhnen, die nicht unbedingt Stammgäste der großen Konzertsäle sind oder für ein klassisches Konzert nicht so weit fahren möchten oder können. Eine weitere Besonderheit nennt Lutz Schumacher, Geschäftsführer der Nordkurier Mediengruppe, die die Konzertreihe als Medienpartner begleitet: „Alle Konzerte werden moderiert und erklärt, um sie auch für Besucher ohne Vorwissen erlebbar zu machen. Schulklassen werden so spielerisch an die Musik herangeführt, viele der Schüler haben zum ersten Mal ein Konzert besucht.“ Rund 1.500 Kinder erlebten zum Beispiel „Die Zauberflöte“, lachten, tanzten oder stellten erstes Klassik-Wissen unter Beweis. Aber auch die Abendveranstaltungen werden mit launigen und interessanten Erklärungen begleitet. Eine weitere Zutat des Erfolgs ist der erschwingliche Kartenpreis,ermöglicht durch die Förderung aus dem Landeshaushaltzur Unterstützung von Kunst und Kultur imländlichen Raum. Für die Landesförderung hat sich auch CDU-Landesfraktionschef Vincent Kokert stark gemacht: „Gerade bei jungen Menschen haben wir großen kulturellen Nachholbedarf, deshalb sind die Eintrittspreise mit 20 Euro besonders günstig.“ Und Kokert kündigte an, Dirigent Andreas Schulz. ©Frank Wilhelm die Reihe auch inden kommenden Jahren weiter zu fördern Das Resümee von Dirigent und Geschäftsführer Andreas Schulz fällt zufrieden und ebenfalls ein bisschen erleichtert aus: „Ich bin sehr froh, dass unsere Idee andockt und wir auf Menschen treffen, die uns mit offenen Armen empfangen.“ Der 36-Jährige hat das Projekt „Stadt.Land.Klassik!“ zusammen mit dem Geschäftsführer der Neubrandenburger Nordkurier-Mediengruppe, Lutz Schumacher, aus der Taufe gehoben. „Schumacher hatte die Idee und er hat ein Gespür für die Region“, sagt Schulz. Mit finanzieller Unterstützung des Landes heißt es also auch 2019 in Sälen, Kirchen und Hallen auf dem flachen Land „Stadt.Land.Klassik!“ –für die Besucher zu bezahlbaren Eintrittspreisen. Karten sind zu erhalten in den Stadtinformationen sowie telefonisch unter 0800 /4575033. Weitere Informationen, Tourdaten und Programm ausführlich auf: stadt-land-klassik.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.